Beiträge von ingotee

    Zitat von Scanner

    Die Tricks in dem Video sind nicht soo besonders, aber verlockend siehts aus.


    Das war ja auch erst Christophs zweiter oder dritter Flug mit dem guten Stück. Ich bin sicher, dass da noch ne ganze Menge mehr geht. Ich freue mich auf einen direkten Vergleich zwischen der Smithi under der LD Stunt in den Händen eines richtig geübten LD-Stunt-Fliegers. Ich habe mit der Prototyp-Smithi auf jeden Fall sofort Sachen gekonnt, die mir sonst noch nicht mal in den Sinn gekommen wären. Der Side-Slide (auf dem Kopf) ist leider noch nicht dabei, kommt aber noch.


    Auf meinem Wunschzettel steht neben der Smithi ein erster Stabvierleiner.


    Aber viel wichtiger: Flugstunden! Freiwillige vor?

    Die kleinen Coopers sind fürs Board definitiv nix. Die sind wirklich aufregend zu fliegen, z.B. weil sie sehr schnell sind, auch schnell beschleunigen und ihren Druck dabei recht plötzlich explosiv entfalten. Das ist im Stand super spannend - ganz im Gegensatz zu den üblichen Einsteigern, die eben auf Gutmütigkeit getrimmt sind! Aber vom Board würde die Cooper 1.6 oder 2.1 Dich m.E. ständig runterziehen, sobald Du genug Wind hast, um ernsthaft fahren zu können.


    Und wenn Du dann die Cooper möglichst vorsichtig fliegst, um auf dem Board zu bleiben, kannst Du auch gleich eine friedlichere Matte nehmen, damit Du Dich aufs Boarden konzentrieren kannst - siehe Cooper-One-Thread ;)

    Genauer: Die Cooper 1.6 ist DIE kleine Spaßmatte schlechthin, wenn einem die Einsteiger zu langweilig sind und Leichtwindtauglichkeit gefragt ist. Ich habe noch niemanden erlebt, der schon fliegen konnte und die Cooper 1.6 (ohne VR) nicht zum Standfliegen prima fand - und meine Cooper(s) haben schon viele Leute geflogen. Wenn Du etwas mehr Druck möchtest, sind 2.1 und 2.6 natürlich auch noch interessante Größen. Bei mir im Raum Hannover kannst Du jederzeit die 1.6 und mit 1 Woche Vorwarnung die 2.1 ausprobieren.


    Eine One zum Vergleich kann ich allerdings nicht bieten.

    1. Ich kann Dir wohl eine Symphony 2.7 besorgen. PM oder E-Mail, wenn Du interessiert bist.
    2. Ja, die "Symphony Speeds" sind wesentlich schneller als die alten normalen Symphonys.
    3. Die Speed 3.2 kann schon recht ordentlich ziehen, aber einen Vergleich zur 2.7 kann ich nicht bieten. Ich weiß auch nicht, ob sie Lift hat - es ist eher unwahrscheinlich, denn sie ist ja auf Speed ausgelegt.


    Insgesamt solltest Du erstens die FAQ hier im Powerkitingbereich lesen. Da sind reichlich ordentliche Einsteigervierleiner genannt. Außerdem erfährst Du dort, warum Du mit Zweileinern besser nicht springst und warum Du auch mit Einsteiger-Vierleinern erst einmal gaaaanz viel üben solltest, ohne zu springen. Danach wird Dir hier gern geholfen.


    Wenn Du konkrete Fragen nach Lesen der FAQ hast, lässt Dich hier natürlich auch keiner im Schnee, äh Regen stehen.

    Zitat von KeviiiNN

    (Kampf um Überleben).


    Und dazu wirst Du hier kaum eine Empfehlung bekommen. Dir scheint überhaupt nicht klar zu sein, was ein Kite, der Dich bei 4 bft liftet, bei 7bft anrichten kann. Nur leicht überspitzt formuliert: Keiner möchte, dass auf Deinem Grabstein steht


    "Man beriet ihn im Drachenforum."


    Klartext: Den Allrounder, den Du suchst gibt es nicht.

    Willkommen!


    Wenn es vier Leinen sein sollen, aber nicht mehr als 3 qm, wirst Du im Moment nicht viele Alternativen zur Cooper finden. Die ist aber wirklich ein großer Spaß.


    Wenn Du jetzt von Sigma Sport redest - kommt also auch ein Zweileiner in Frage? Da gibt oder gab es schon noch ein paar, die sehr, sehr früh fliegen. Aber ich will von denen nicht anfangen, wenn Du die Sigma Sport nur versehentlich genannt hast und dachtest, das sei ein Vierleiner. Aber es stimmt, dass die Sigma Sport sehr früh fliegt. Aber das geht noch früher :)

    Ihr habt es gut. Meinen Sohn hatte ich in Schillig auch auf die kleine Lycos angefixt. Und dann hat er sich die LD Stunt geschnappt und will jetzt nur noch die fliegen :(


    - Editiert von ingotee am 12.12.2011, 14:13 -
    - Editiert von ingotee am 12.12.2011, 14:13 -

    Zitat von Kitenick


    ich glaub die IMP Quattro (braver Beginner) würd Dich langweilen, 'ne Lycos 2.5 od. 3.0 würde ich an Deiner Stelle nehmem.


    Da sagst Du was... Ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Die 3.0 fliegt auch ziemlich früh und zieht trotzdem nie so heftig wie die JoJo.

    Vom Zug her tun sich Cooper 1.6 und JoJo 28+ nicht viel, fürchte ich. Nur setzt er bei der JoJo viel harmonischer ein, dafür kannst Du ihn bei der Cooper durch die größere Manövrerbarkeit besser kontrollieren. Aber wenn's pustet, langen die beide hin - aus Standkiter-Sicht. Und die Lavas fliegen dafür nicht so früh.


    Wenn Du etwas suchst, was bei MEHR Wind nicht zu doll zieht, musst Du Dich bei den Einsteigern umsehen. Wenn sie dann noch früh fliegen soll, bleibt fast nur die LD Stunt.


    Andersrum: Eigentlich bist Du mit Deinen Zweileinern doch ganz gut ausgerüstet. Es gibt m.E. zur Zeit keinen Vierleiner, der so früh fliegt wie die JoJo und so wenig zieht wie die Symphony. Die LD Stunt, die da nah rankommt, gibt's nur gebraucht und teuer. Die Imp Quattro 1.0/1.5 wäre einen Versuch wert.

    Zitat von schlichi

    Hallo zusammen,


    ich habe auch eine Hydra 300 und bin absolut begeistert davon. Das ist kein Höchstleister, keine Frage, fliegt aber sehr stabil und klappt nicht zusammen durch die geschlossenen Luftkammern.


    Vollkommen richtig! Aber klar, wendig, schnell und zugstark gehen anders. Doch dafür gibt's ja auch genug andere Matten.


    Zitat


    Die Hydra hat die Vorteile der Start- und Landefunktion eines Vierleiners und bietet eine traumhafte Sicherheit, weil auch bei der schlimmst Bö nichts passieren kann, wenn man die Bar loslässt, vorausgesetzt man hat die Sicherheitsschlaufe der Bremsleine ums Handgelenk. Dann schnellt die Bar ein Stück nach vorn und der Drachen fliegt sofort kraftlos rückwärts zu Boden. Besser gehts nicht!


    Allerdings. Es ist völlig schnurz, in welcher Lage des Kites man die Bar loslässt, die Hydra dreht sich richtigrum hin, legt die Ohren an und geht langsam zu Boden - sodass man sie bequem wieder starten kann. Und wenn man es mal schafft, sie auf dem Kopf zu landen, kriegt man sie mit der Bremsleine auch wieder hin.


    Mein Liebling wird sie nicht werden, ich bin dann bei Cooper, LD Stunt und Co doch besser aufgehoben. Aber für vorsichtige Naturen ist sie wirklich eine sehr gelungene Konstruktion.

    Zitat von LukasB


    Brauch die ja für weniger Wind!


    Zitat von LukasB


    Naja, die Lycos wird bei mir aber wohl nur bei stärkerem Wind Einsatz finden...


    Entscheide Dich ;)


    Im Ernst: Mein Sohn und ich fliegen sie auch bei weniger Wind, weil sie da halt auch schon Spaß macht. Symphony Beach 1.3, Sigma Spirit 1.5 und auch die Imp 1.0 fühlen sich dagegen wie nasse Feudel an.

    Zitat von LukasB


    Jetzt muss ich mal schauen, wie viel 30m oder 35m 45daN-Leinen kosten... Brauch die ja für weniger Wind!


    Nimm 20m oder 25m. Ich fliege sie meist an 20m/25daN und 25m/55daN - länger nur bei richtig starkem Wind und beim Speedkiting-Contest wegen der Regeln dort.

    Zitat von HeinzKetchup

    Die 100 km/h sind aber nicht bei stehendem Piloten erzielt worden, soviel muss fairerweise gesagt werden ;)


    Egal. In Dornumersiel wurde meine bei 3 bft mit 118 km/h bei Einhaltung aller Regeln gemessen, und das mit Alu-Tape und daher schlecht ausgeformtem Profil.

    Zitat von Tom H

    Hier findest du sicher ein paar Anregungen:


    Und hier noch ein paar in meiner "Spaßige Vierleiner"-Playlist:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    list=PL9386899AF584B4BB


    Und dann haben wir da ja noch die Cooper-Spielereien:


    http://hancke.name/kite/cooper/

    Zitat von Delite

    Die Serien 1.6er ist immer aus Ventex light.


    Jein. Ventex light wird nicht mehr hergestellt und auch die Restbestände werden knapp. Daher gibt es jetzt das viel günstigere Modell in Nylon 30D. Irgendwann wird es nur noch dieses geben.

    Zitat von Topidi

    Meine Cooper 1.6 VR finde ich sehr flott. Aber mit einer Lycos 1.6 möchte ich sie nicht vergleichen.


    Und trotzdem werden wir's tun - beim nächsten Speedkiting-Contest im April in Dornumersiel :) Dazu noch die LD Stunt, die kleine Imp und was da noch so herumfliegt.


    Im Ernst: Mir kommt die Cooper auch sehr flott vor und ich habe mir jetzt extra einen Satz laaaange Leinen angeschafft, um sie mal ordentlich laufen lassen zu können. Mal sehen, was dabei rumkommt. Weitere Mattenfreunde sind sehr willkommen - dann schaffen wir es vielleicht, noch ein paar mehr flotte Matten mal halbwegs objektiv zu vergleichen.


    Ingo