Oha - das war beim Original aber anders gelöst. OKAY...
Egal, Hauptsache SCHNELL!!!
Oha - das war beim Original aber anders gelöst. OKAY...
Egal, Hauptsache SCHNELL!!!
nope ... sieht nicht nach einer Trinity aus! hmmmm....
WAS ISSES DENN????!!!
Ich habe nicht geschrieben, dass es unmöglich ist - nur dass es sehr schwierig wird.
Ich habe schon "Fliegende-Schweine" gesehen was das angeht... Es gibt Leute die bekommen das hin - auf Anhieb. ABER die haben meist schon vorher andere Sachen genäht, oder haben ein Schneider/in als Vater/Mutter oder sowas.
Wenn er sich so einen Kite baut will er ja auch, dass das Dingen entsprechend funktioniert UND hält wenn er fertig ist und nachdem er womöglich hunderte Arbeitsstunden reingesteckt hat.
Anfangen halt - egal mit was. Einleiner, Zweileiner, Matte... gibt zich Baupläne da draußen.
Alleine hier im Forum findet er schon reichlich. Mal die Suchfunktion nutzen dafür. Gerne zeigen wir auch den Weg, er muss halt sagen was er will.
Eine gute Nähmaschine hilft dabei ungemein. Manche Sachen kann man mit einer nicht so tollen Maschine einfach nicht gescheit nähen.
Matten sind schon schwer zu nähen, ABER die Lycos 2.5 Comp. hat ein sehr flaches Profil und die engen Rundungen der Stege haben es wirklich in sich wenn es nach außen läuft. Das ist nochmal gegenüber einer normalen Tractionkite-Matte ne ganz andere Hausnummer!
Ohne Erfahrung damit wie gesagt SEHR schwer.
Mathias ist mit einer der besten Drachenbauer die ich kenne und er hat sehr viel Erfahrung. Ne normale Matte ist eine Sache, die Lycos 2.5 Comp. ne völlig andere.
Moin Julian,
Ich sags mal ganz ganz vorsichtig ausgedrückt so...
Wenn Du nicht schon viel - wirklich VIEL Erfahrung hast beim Nähen, am besten von Matten, dann wird das ne RICHTIG RICHTIG harte Aufgabe/Herausforderung. Sicher nicht unmöglich, aber mich würde es wirklich wundern wenn Du das einfach mal so hin bekommst und alles so dann am Schluss ist wie es sein soll.
Vielen Dank und Glückwunsch an die Käufer!
Klasse dass ihr für diesen guten Zweck so tief in die Tasche gegriffen habt.
HAMMER LEUTE!
Habe eben mal noch ein Profilbild vom 170er gefunden für die Profil-Fetischisten unter uns... Heheee :
Moin,
Damals wurde der Razorback auf Eis gelegt weil Jens Probleme mit der Materialbeschaffung hatte. Ich müßte mit Jens mal drüber sprechen ob er bereit wäre eine verbesserte Auflage davon zu bauen. Im Moment ist aber mal noch nichts geplant.
Der Razorback "Reloaded" hier hat ein paar ganz besondere Merkmale bzw. Änderungen gegenüber dem Vorgänger. Mein Ziel war es den Shape/Profilierung am Boden schon einzunehmen den normal der Gonzo im Flug hat.
Desweiteren hat der Proto hier folgende Änderungen erfahren: (alles nur für Versuchszwecke natürlich!)
1. Kein Kiel - nur eingenähte Segellatte aus starkem Kabelbinder
2. keine Stand-Offs (braucht es wegen dem sauberen Profil wo sich von Nase zur Leitkantenspitze hin entlang der Leitkante formt nicht- zumindest bisher)- Habe aber einen kleinen Halter fürs Winglet-Abstehen gebaut...
3. Keine Nieten mehr! (kam im Übrigen nicht von meiner Seite)
4. Die Kiele links und rechts sind aus 6 mm CFK mit 4 mm GFK mit mehr CFK Anteil als früher. - Wesentlich steifer!
5. uQS ist ein Mix aus Skyshark 8p (in der Mitte) und neben den beiden Kreuzen Matix HS (etwas steifer als Skyshark 7pt)
6. Leitkanten sind aus konischen langen Skyshark 7pt
7. Das Segel ist aus laminierten Tuch und festes Tuch (67 gr!) Mix.
8. Wingletabspannung aller Armageddon / Gonzo
9. Verstärkungen im Wingletbereich entsprechend
10. Verstärkungen im Abspannbereich der beiden äußeren Kiele.
11. Cross/Over Waage
Alles in allem ist die Kiste jetzt fast 30 gr leichter (wiegt noch ca. 340 gr) und ist dafür noch um einiges steifer geworden.
Ob ich alles so lasse sehen wir wenn ich ihm im Urlaub ab nächste Woche ausgiebig getestet habe.
Bisher war der Erstflug sehr vielversprechend. War kaum Wind gestern Abend (1-2 Bft), aber er ging sofort sauber auf Strömung (ok, kurzes wegkippen, einfangen und er lief). Waage braucht noch Optimierung natürlich. Schöner Grunddruck!
War auch mal am WE etwas an der Nähe:
Dabei rausgekommen ist ähhh nennen wir es Razorback "RELOADED" ...
War auch mal am WE etwas an der Nähe:
Dabei rausgekommen ist ähhh nennen wir es Razorback "RELOADED" ...
Klasse Job Niklas!
Wartet wenn er dem Papa zeigt was er sonst noch bauen kann!
So, kurzes Update:
Material ist in der Näherei eingetroffen (war Lieferverzug bei den Herstellern). Im Moment werden die Änderungen zum normalen Segel besprochen (gibt da ein paar Feinheiten...).
Produktion der Segel sollte dann bald losgehen.
Auftragsbestätigung bekommt ihr wenn ich den ersten aus der Reihe geflogen bin und alles funktioniert und so läuft wie vorgesehen.
Werde Jens morgen mal anrufen...
Hier der sehr kurze Oritinaltext aus FB:
Zitat von AKABrett Morris (44mph) and Scott Davis (43mph) have been ticketed for Speeding. Officer Pritchett of the Enid Police Department clocked them on radar and lidar going too fast in a light wind zone.
Gemessen wurde wohl mit einer Radarpistole und einem Lasermessgerät.
Habe nur einen kurzen Bericht bei FB gesehen.
Demnach war kaum Wind. Es gab auch wohl nicht viele Teilnehmer. Das Ganze lief als Nebenprogramm zu der sehr großen Drachenflieger/Bauer Veranstaltung.
Schaut mal bei FB auf der AKA Seite...
Freut mich, dass er jetzt richtig läuft Mathias!
Bin auf die ersten Bilder im Flug gespannt...
Meldung von Picasa: "Seite nicht gefunden"
Bin gespannt!