Qapla'!
Meine Herrn rennt das Dingen!
Habe den ersten Balor Race heute von Jens bekommen und gleich die entsprechenden Änderungen durchgeführt damit er sehr hart ans Limit kommt. Danach trotz Nieselregen und gerade mal 1-3 Bft hackigen Wind auf die Wiese. 80er Leinen dran gepackt (weil man weiß ja nie...) und los gings! 
Der Start war in der ersten Einstellung wie erwartet sehr anspruchsvoll- aber machbar wenn man viel Erfahrung hat. Der Balor Race ging dann trotz dem üblen Wind RICHTIG zur Sache! Ich dachte erst bei dem Wind wären die Leinen total Overkill - WAREN SIE ABER NICHT! Bei 3 Bft waren sie richtig satt am Limit und ich stand in Kampfstellung da und der Balor Race flog SATT - RICHTIG RICHTIG SATT und das über ein sehr großes Windfenster wie auf Schienen!
Wenn der Wind mal absackte lief er dennoch weiter. Also er fliegt fast genau so früh wie der UL nur mit viel mehr Druck! Diese Version hat jetzt sogar 1 cm längere uQS als mein Ur-Proto und die Waage ist nochmal angepaßt und etwas schärfer gestellt. Ich habe der Waage sehr viele Einstellmöglichkeiten gegeben wo man sonst nicht so bei anderen Speedkites findet (mehr dazu später!). Ob Jens diese jetzt übernimmt obliegt ihm. Die Sache kommt von meinem Gargoyle Race und scheint auch beim Balor Race sehr gut zu funktionieren, ist aber nicht so einfach herzustellen und man muss sehr genau dabei arbeiten.
Zurück zu den Flugeigenschaften: Der Balor Race hat die Angewohnheit nicht so einfach umzuschlagen. Leitkantenkills dürften also relativ selten damit sein so man ihn nicht mittels Power-Sideslide in den Boden schräg einhämmert. Er dreht erwartungsgemäß nicht super eng um die Flügelspitze, aber eng genug mit heftig Speed! Auf der Gerade zieht er mächtig an und hat wie gesagt ein wirklich extrem großes nutzbares Windfenster. Selbst weit am Windfensterrand kann man ihn schlagartig anziehen ohne dass er wie viele andere Speedkites sofort Strömung verliert. Ein Überschießen konnte ich überhaupt nicht feststellen. Auch nicht wenn er etwas flacher eingestellt war... Er hängt jederzeit super am Gas und man kann ihn dank dem sehr sauberem Feedback auf den Leinen praktisch blind fliegen.
Der SPEED IST AUßERGEWÖHNLICH! Ich kann es nicht anders beschreiben. Ich kenne nur eine handvoll Kites dieser Größe die bei diesem Wind schon so gut zur Sache gehen!
Kurz noch was zum Material und Verarbeitung: Ich habe heute Jens angerufen und ihm zu dem bisher best verarbeiteten Kite gratuliert den ich je von ihm gesehen habe. Mehr sage ich dazu nicht. Jens hat sich wirklich für diese Race Version extrem ins Zeug gelegt! Ich habe unten auch ein paar Bilder der Sonderbauteile gemacht (Kreuz und Stand-Off-Halter Segel!) die Jens extra für diesen Kite hergestellt hat.
Da ich heute alleine war und es geregnet hat konnte ich keine Video machen. Aber es folgen noch welche - VERSPROCHEN! Damit ihr auch seht was ich meine...
Die Tage soll es ja noch mehr Wind geben und DA GEHT WAS! 
Bis dahin hier mal ein paar Bilder:








