Klar - geht ohne Probleme.
Koppelleinenlänge ca. 245 cm inkl. Tampen
Auf Fuerte hatten die Jungs schon 2 x 200er und 2 x 270er hintereinander detüdelt - LIEF!
Der Start war problemlos mit Anwerfer. Aber aus eigener Erfahrung raus geht es auch so ganz gut wenn der Pilot ein wenig Erfahrung mit Gespannen hat wo nach dem Start etwas zu Seite wegkippen. Also "einfach" einfangen und gut.
Wichtig ist, dass der 200er flacher steht als man ihn im Soloflug (oQS Knotenleiter) fliegen würde und der 270er an den Koppelleinen am Kreuz kürzer und oben an der oQS etwas länger (steiler) gestellt wird.
.
.
.
Was für später und wenn es von der Power her nicht genug sein sollte (was ich mir nicht vorstellen kann...
Wenn Du extra Power willst mußt dem 200er Powerleinen montieren und die nach hinten mit einer 6. und 7. Koppelleine (von Winglet zu Winglet) mit denen vom 270er verbinden....