Wie ich schon geschrieben habe... ich empfehle den VLC Player...:
Beiträge von Mark O2
-
-
Nein, das meinst Du nur. Der Typhon ist eine Neuentwicklung - er hat dermaßen viele kleine aber entscheidende Neuerungen, dass man ihn mit den anderen beiden genannten nicht mehr vergleichen sollte. Fliegt sich auch völlig anders.
-
Das ist gelbes "französisches" Dacron, das ist etwas stärker wie das was bei uns vertrieben wird.
-
Ich bin zwar nicht gefragt worden kann aber dennoch drauf antworten:
Das ist KEINE NASENABSPANNUNG oder dergleichen.
Das ist ein Schutz für das Kreuz und soll den Start mit dem S4 sauberer machen. Aerodynamisch sorgt es auch für eine Windableitung am Kreuz. -
OK - das sind ECHTE SPEEDKITES!
:H: :H: :H: -
Drücke Dir die Daumen Thomas!
Renesse ist für uns das große Highlight! Wir freuen uns auch wie verrückt, vor allem weil wir ja ne ganze Woche dort sind und GANZ BESONDERS AUF EUCH VERRÜCKTE!
- Editiert von Mark O2 am 10.03.2011, 20:50 - -
Gute Frage :).
Bei denen die ich bisher gesehen hatte gab es gewisse Unterschiede bei den Waagen. Ich würde mich von der Grundeinstellung 2 mm Weise vorarbeiten bis an den Punkt wo er kaum noch zustarten ist bzw. nur noch mit Starthelfer. DANN BIST DU DORT! :-). -
-
Ich bring ihn mit Nils!
Kannst ihn gerne mal fliegen. Ist sehr robust der Kleine.
Startet sich recht einfach und fliegen ist auch easy, man muss ihn einfach laufen lassen.
Mir hat die Aktion zwei Leinensets gekostet heute :). Naja sind nur am Knoten abgerissen, dennoch ärgerlich - erst die 25 m / 40 kg und dann die 35 m / 55er.
Die Kommentare im Video von Josi bitte ich zu entschuldigen!
-
Um auch mal wieder ein Video zu posten :-).
Heute 4-5 bft und mal wieder meinen guten alten Razorback 130 ausgepackt:
MKV Format
9 MB
Razorback 130 an 25 m Leinen
12 MB
Razorback 130 an 35 m LeinenUm MKV-Format zu sehen empfehle ich den VLC Player.
Viel Spaß!
- Editiert von Mark O2 am 10.03.2011, 19:47 - -
He He! :READ:
-
Hupf... habt ihr mal den ganzen Thread gelesen?
Der wo da angefragt hat ist schon garnimmer im Forum! ;).
-
Ich kann meinen Skyknife auch sehr gerne mitbringen. :H: :-).
-
Die Serienversion kann man mit viel Erfahrung auch ohne S4 starten, allerdings ist halt immer ein gewisser Risikofaktor mit dabei. Mit der S4 geht es wesentlich leichter und sicherer.
Den Proto ohne S4 oder Starthelfer zu starten geht nicht. Auch nicht bei perfektem Wind.
-
Ganz einfach, weil der hier nicht aus komplett Mylar ist und nicht am absoluten Limit gebaut ist wie der Wettkampfprototyp!
Long hat EINIGE Protos gebaut bis eine Version herauskam die durchaus von einem erfahrenen Speedkitepiloten zu starten und gut zu fliegen ist.
Technische Daten kommen später. (Spannweite nicht ganz 1,6 m, dafür hat er eine wesentlich stärkere Streckung als der Tiger II)
Der Start und der Flug mit dem Serien-Typhon ist nur ein wenig schwieriger wie beim Tiger II, dafür geht er aber ein gutes Stück mehr ab! Allerdings ist der Windbereich nach oben sehr von den Fähigkeiten des Piloten abhängig. :). Los geht es bei etwa 3 Beaufort an 40-55er Leinen, 35 m.
Mehr später!
-
Eher nach SEHR SEHR viel SPEEEEEED!!! YEAH!!! :H:
-
Nachrecken: Mach die Leine irgendwo gut fest und ziehe sie mehrfach kräftig nach bis fast an den Punkt wo sie reißen. Dann nochmal vergleichen.
-
ok - super dann passen die Leinen wo dabei sind auch.
Schaue unbedingt vorher, dass die Leinen wirklich 100% gleich sind und recke sie nochmal nach und ggf. nochmal neu gleichmäßig ablängen.
Wenn Du bei weniger Wind auch Spaß mit dem X-Celerator haben willst empfiehlt es sich noch einen dünneren Leinensatz zukaufen. Also z. B. eine 55er oder 60er Leine. 25-30 m passen gut zu ihm bei 2-4 bft. Bei 4 bft mußt aber schon etwas aufpassen mit den dünneren Leinen. Aber im Grunde geht er dann am besten. Bei extrem Kachelwind (7-8 bft) brauchst dann auch noch was stärkeres als die Leinen wo dabei sind. Ist halt das Problem der RTF. Die Hersteller müssen einen Kompromiss bei den Leinen machen.
-
Einverstanden!
:H:
Wann kommt dein X-Celerator? Im Moment haben wir noch richtig schön Wind dafür um viel Spaß mit ihm zu haben.
-
Dir ist aber schon klar, dass nur weil Du schon ewig fliegst Du nicht zwingend auch Ahnung davon hast. Es gibt Leute die haben seit 40 Jahren den Führerschein und wissen nicht wo man Öl nachfüllt an ihrem Auto geschweige denn wie man den Motor komplett zerlegt... ;-).
ABER.... sie können es lernen! :-).