Macht einen super Eindruck Thomas! :H: Du bist auf dem richtigen Weg!
Beiträge von Mark O2
-
-
ähhhhh nein, der Knoten da am Tampen ist nicht zum Einstellen! Das ist ein Aktivator, damit er am Windfensterrand stabiler bleibt.
Eingestellt wird über den Schiebeknoten.
-
Knotenleiter?! :O. Der M hat normal nur Schiebeknoten, wie der L auch...
-
Braun ist normal überhaupt nicht meine Farbe bei Kites, aber dieses Braun (eher Mocca braun...) hat was in der Kombi! :H:
-
Hmmm OFFIZIELL stimmt das - JA! :-O.
Aber da gibts noch andere... Da mußt nochmal genauer schauen. ;-).
....
Zitat
und das mit immer dem gleichen,
unveränderten Vogel.- NEIN - das stimmt nicht. Tatsächlich waren es 3 unterschiedliche Trinity.
Außerdem - das TEAM aus Trinity Race und Maik macht das ... nicht nur der Kite alleine.
- Editiert von Mark O2 am 25.06.2011, 16:03 -
-
Zitat von HSV_Freak
Ja ich weis nicht welche die Race und die Ur-Trine sind.
Ich habe den 170er von der Schmiede.Die Trinity wurde immer von Maich direkt gebaut - nicht von Peter.
Die Race ist die mit der Abspannung am Kiel. Die Ur-Trine hat das nicht.
-
Allerdings! - Die Brummsgeräusche sind von Trickdrachen hinter uns gewesen. Der Cougar II fliegt fast lautlos. Selbst das "Fauchen" ist geradezu leise! Das deutet auf eine hervorragendes Segelaufspannen hin und einen sauberen Schleppkantenverlauf.
-
Von der Trinity Race gibt es nur ganz ganz wenige Alex.
Du, ich und selbstverständlich Maich sind glaube ich einzigen die eine haben wenn ich mich nicht irre. Maik, korrigiere mich bitte wenn ich mich irre.
Von der Ur-Trine haben Heinz-Ketchup, Schmendrick und noch ein, zwei Leute eine.
-
Wichtigste Unterschiede: etwas stärkere Streckung, Schleppkante verbessert / versträrkt, LEISE!, zusätzliche Segellatten, besseres Verbindermaterial und Kreuz, steifer und größerer Windbereich.
Hier ein kleines Video bei 1-2 bft max in Werlau (Drachenfest St. Goar 2010):
Cougar II by Long Duong bei 1 bis 2 bft (max)
MKV Format
ca. 4 MB
49 Sek.Bei richtig Wind geht der ganz anders zur Sache! :-O
-
GUUUT! .... DANN gibt es ihn jetzt offiziell!
:H: :H: :H:
Ich hatte den schon letztes Jahr im Juli beim Drachenfest in Werlau in der Hand. Nur stand damals noch keine "II" hinter dem Cougar.
Video dazu gibt es auch... :-O!
-
OK - siehe was ich geschrieben habe.... also gibt es ihn JETZT!? :-O
Oder hast Du den von Uwe (Powerman) gekauft?
-
Nein, das war für die aller ersten korrekt.
Aber die Leitkanten waren beim Cougar (es gibt keinen Cougar II - NOCH nicht
) schon immer aus 6er Structil, da es die Beman Strong, die eigentlich Pfeilschäfte sind, nicht in der passenden Länge gibt soweit mir bekannt.
-
Du verwechselst da was.
Die uQS ist/war mal aus einem Mix aus 8 mm Structil und 6 mm Beman strong bzw. Structil 8 und 6 mm.
Die Structil mit der Kevlarverstärkung (das sind diese gelben Fasern im Stab) sind die neueren Structil. Als der Cougar rauskam gab es die noch nicht. Ich habe diese mit Kevlarverstärkung nur bisher bei den 8 mm Structil gesehen.
-
Beman Strong in der Länge?
Bei meinem ist glaube ich Structil verbaut.
Structil bekommst Du in 6 mm beihttp://www.ryll.de
-
Ich bin auch sehr froh, dass sie nicht billig ist. Aber günstig ist sie auf jeden Fall! :-).
-
Nein da stimmt was nicht!- steiler stellen!
Hört sich an / sieht aus, als ob die Waage nicht korrekt gemacht ist. Evtl. habt ihr die Knoten nicht richtig festgezogen und durch den Wind hat sich einiges falsch gesetzt... NACHMESSEN!Mache oben die Knoten raus die eh zu flach sind!
Sind die Stäbe 100% tief in den Verbindern?
Schau mal ob nicht ein Schenkel der Waage vertauscht ist.
Sieht auch nicht auf dem Video nach 5 bft aus btw...
-
-
Evtl. kommt ja noch irgendwann mal eine "Copetition" Version raus... DANN!
...aber das steht noch in den Sternen.
-
Jaaaaa stimmt wohl- wäre besser und bei meinem habe ich es auch so...
ABER es hält und hat auch bei Extremsituationen keine Probleme bisher gemacht. Das Problem ist, dass es die Näherei einfacher so hat, da die so schon mit den Anforderungen (MEINEN ANFORDERUNGEN! 8-) ) des Razorback böse am kämpfen haben. Die haben bisher nur Trickdrachen genäht und dann komme ich daher und sage ich will das auf den Millimeter genau...
-
Zitat
In den Spins gab es nochmals Powerverschärfung,
Dann war er noch zu flach eingestellt!
Da geht noch mehr! :-O