Beiträge von Mark O2
-
-
Klasse geworden Domi! :H:
-
Ja - ich muss sagen, es kribbelt mich auch!
:H:
-
Letzte Woche als ich bei Michael war sprach er von der Idee einen knapp 3 m Zodiak zu bauen...
ABER erst nächstes Jahr!
-
Hurricane Classic:
ZitatHat das Dingen nur ne Spannweite von 110 cm ? - und das bei 6/8er Gestänge? - *RESPEKT!* :-O
Die anderen haben ja auch alle 110 cm Spannweite...
cool!
-
Zitat von AndreasL
Sind das "Lenkdrachen"?
Groß und wenig Zug, Schönfliegen?... Wolsings!
Schaff Dir die beiden Bücher an, dann hast alle Anleitung die Du brauchst:
Benutze aber zum Bestellen den Link hier!:
http://www.amazon.de/gp/redire…&camp=1638&creative=19454
- Editiert von Mark O2 am 07.11.2011, 16:02 - -
Michael Ryll hat praktisch alle Kersch Wings Kreuze, Splittkappen, sowie Verbinder auf Lager.
-
Kein Problem.
Ich war nie ein "Freund" von dem bedruckten Segel. So kommt das richtig edel rüber! Bin auf Deine ersten Flüge bei Kachelwind gespannt! -
Ich find den Kite klasse, endlich mal ein hübscher X-Celerator!
-
Schönes Video! :H:
- Du, aber alle Koppelleinen gleich lang bei einem progressiven Gespann? Oder sehe ich das falsch?
-
War die Frage nicht eher, ob das Sinn macht?...
-
schön, aber da fehlt noch einiges...
-
siehe oben. Ist gewollt. Angeblich soll nix einreissen/nur knautschen.
-
Moin,
Du, das ist tatsächlich von Invento HQ so gewollt!
Bei einem Crash soll die Kinetische-Energie dann in die Kreuz/Kiel-Verstärkung gehen und den Kiel und den Rest vom Kite vor Schäden bewahren.
Soviel zur Theorie...
Viele andere Hersteller machen es genau so. Teils sind absichtlich nicht mal Clipse gesetzt.
-
Zitat
Nunja, hat man 2009 in Etretat gesehen, hat Jean-Charls schon gewaltig zu kämpfen gehabt, den ICH übrigens für den Besten Tiger-Piloten halte, aber Mark wird mir da wahrscheinlich gleich widersprechen.
Ich werde mich hüten gegen FAKTEN zu widersprechen!
Jean-Charles ist für mich einer der besten Speedkite Piloten überhaupt. Ich kenne niemand der konsistenter, sauberer und gleichmäßiger fliegt als er. :H: :worship:
Sehr schade, dass er in den letzten Wettkämpfen immer extrem Pech mit dem Wind hatte. -
Wie gut kommst Du mit Deinen Long Duong Drachen klar?
Der Typhon ist einige Schwierigkeitsgrade höher als der Tiger II oder Dein Mustang oder Panthere II. Wenn Du es drauf hast und den Mustang bis egal welchen Wind noch fliegst und alleine starten kannst, dich mit dem Panthere II bei Kachelwind über die Wiese oder Strand ziehen läßt und Hackwind dich nicht kümmert DANN Typhon. Solltest Du Dir Deiner Sachen noch nicht wirklich 100% sicher sein dann den Tiger II.
Der Typhon ist schneller, zugkräftiger, schwerer zu Starten, die (wesentlich) größere Herausforderung. Entgegenkommen dürfte Dir, dass es den Tyhpon halt in 3 Versionen gibt. Die SPI/Maylar Version ist ein guter Kompromiss, aber auch schon recht herausfordernd was den Start angeht. Der Normale ist im Level ein gutes Stück niedriger.
Tiger II, was soll man sagen... der Long Klassiker - und das mit gutem Grund. Heftiger Sound, sehr schnell guter Zug. Braucht aber mehr Wind als der Typhon um auf richtig Speed zu kommen.
Auch den Tiger II gibt es in unterschiedlichen Versionen.Es gibt über beide Kites hier im Forum eigene Threads wo Du alles nachlesen kannst:
https://www.drachenforum.net/f…by-Long-Duong-t64738.html
https://www.drachenforum.net/f…en-Long-Duong-t30866.html -
Der KiteKiller-"Stopp" gehört zur Programmroutine! DACHTE ICH ;-).
War genau getimed und endete mit der Powermucke die Nick gerade in den Ohren hatte. Ich habe sogar dabei den Kopf eingezogen und ich saß gut 40 m weit weg vom Kite :-O.
Das ist so wie bei den Rockmusikern die zum Ende des Stücks ihre Instrumente zerlegen :). Das gehört einfach so!
-
-
-
HABEN WILL!!!! *LECHTS* :worship: