Beiträge von Mark O2

    Zitat

    das ich lieber auf 300 umgestiegen bin


    Wie goil! - :D


    Da siehst mal was für ein Druck das Dingen da aufbaut. Aber das habe ich bisher noch nicht gehört. *RESPEKT* :-O.


    Wenn er das durchzieht, bei dem heftigen Wind, WARUM NICHT! :H: :-).

    Zitat von Sportex

    Kurze Frage: Hat einer von Euch seinen Fear so richtig leise bekommen?
    Meiner ist, auch nach Anpassungen von Matthias Franke und mir immer noch ziemlich laut, vor allem in den Spins...
    Was kann man noch machen, damit der wirklich leise ist.



    Gruß Stefan


    Hi Stefan,


    ja! Ich habe eine relativ dicke Saumschnur eingezogen und die über den Winglet gespannt (nicht über die Leitkante). Damit war er dann leise.
    - Editiert von Mark O2 am 28.11.2011, 10:31 -

    Ja - den URO120 bin ich geflogen bei 8 bft in den Böen. Ich dachte auch die dünne Waage verabschiedet sich gleich, aber nix -
    HÄLT!!!! (selbst bei meinem Gewicht). Er haut halt einfach nicht so sehr rein. Baut den Druck gleichmäßig auf und nicht schlagartig.


    Es geht ja um den 3,14 S (also der Kleine).

    Salut Steph,


    Zitat von Steph

    Ist das jetzt Vermutung oder gibt es dafür auch Informationen?


    Dann schaust Dich mal auf das NASA Seite um... Ebenso natürlich bei den Flugzeugbauern. Auch im Schiffsbau findet man sowas. Es geht aber auch einfacher. -> Stichwort FESTO
    Das ist zum großen Teil Software die "Hausintern" entwickelt wurde. Oder auch bei der TLT oder Tiwag etc.-> Mußt Dich mal mit einem der Projektleiter unterhalten :)

    OK - dann 3 Listen :-):


    Normal kaufbare Kites:



    1. Kites die bei 7 bft+ noch "gut" fliegbar sind:



    Atrax 0.65, Spiderkites
    Atrax M, Spiderkites
    Boom, Scirocco Kites
    Devil Wing 2, Space Kites (nur auf Anfrage)
    Devil Wing 1.7, Invento HQ
    Lycos 1.6, Spiderkites
    Wasabi 1.3, Spiderkites
    Mighty S, Scirocco Kites
    Revolution B2 full vented , Revolution
    SuperSonic Vented, Revolution Kites
    S-Kite XS, Stephan Knickmeier
    Speedwing, Elliot und andere!
    Steel, Scirocco Kites
    Tiger II, Long Duong
    Torero XT, Space Kites
    Wilde Hilde, Space Kites
    X-Celerator, Invento HQ
    Delta Hawk, Invento HQ
    S-Quick 180, Stephan Knickmeier
    Topas 1.7 ab 6 mm Bestabung, Space Kites
    Cougar II, Long Duong
    Gladiator 1.8, Space Kites
    n'Finity 0.2 und 0.3, Drachenkiste Siebert
    SAS 50, 60, 70, 82,5, Korvokites
    Toxigen II, Kitehouse
    Stacker 6, Flexifoil UK


    Panthere mini (demnächst!) ;), Long Duong



    2. Kites die bei 7 Bft+ heftig werden, aber halten:



    Fear, Scirocco Kites
    Lycos 2.0, Spider Kites
    Symphonie Speed 2.0, Invento HQ
    JoJo 22+, JoJoWings Tschechien
    S-Kite 0.9, Stephan Knickmeier
    S-Kite 1.2 Strong, Stephan Knickmeier
    S-Kite 1.5 Strong, Stephan Knickmeier
    S-Kite GSI Strong, Stephan Knickmeier
    S-Quick 240 Strong, Stephan Knickmeier
    Tiger II Mylar (TS), Long Duong
    Typhon Spi und Spi/Mylar sowie Mylar, Long Duong
    URO 120, Spider Kites
    Panthere 2, Long Duong
    Mustang, Long Duong
    Topas 2.2 in 8 mm Bestabung, Space Kites
    Gladiator 2.4, Space Kites
    Devil Wing 2.5, Invento HQ
    Tauros, Space Kites
    Atrax-M, Spiderkites
    n'Finity 0.6, Drachenkiste Siebert
    Shockwave, Revolution Kites
    Pure, Michael Ryll
    ProTeam 8, Flexifoil UK
    Super 10, Flexifoil UK



    3. Eigenbauprojekte: (alle 7+ Bft.)



    3,14 S, von HeinzKetchup und suffocator
    Squid, von HeinzKetchup
    Panic, Bauplan Sport & Design Drachen / Original von Johannes Reißer
    Atrax-F, Bauplan Kite&friends / Orginal von Christoph Fokken (Spiderkites)
    SAS bis 82,5 cm Leitkantenlänge, Bauplan The Kite Connection /Sputnik mit zahlreichen Änderugen und Ergänzungen
    String Rev, Eigenbauten
    Wiebke, Windvogel und andere später (z. B. InventoHQ)
    Batkite (alte Version), Invento-HQ
    4-Speed in kleinen Größen, Bertram Neßtler
    Taifun und Speed Taifun, Bauplan gem. Buch "Leistungsstarke Lenkdrachen zum Nachbauen " von Peter Rieleit
    Speedwings, zahlreiche Baupläne.


    - Editiert von Mark O2 am 24.11.2011, 11:29 -

    Ich machs mal so:


    Liste wo die Kites jederzeit beim "normalen Herstellern" zu ordern geht und wo nix vom Kunden selber umgebaut werden muss (Positron z. B.!). Achtung! - Auch hier kann es zu langen Lieferzeiten kommen!


    Atrax 0.65, Spiderkites
    Atrax M, Spiderkites
    Boom, Scirocco Kites
    Devil Wing 2, Space Kites (nur auf Anfrage)
    Devil Wing 1.7, Invento HQ
    Lycos 1.6, Spiderkites
    Mighty S, Scirocco Kites
    Revolution B2 full vented , Revolution
    SuperSonic Vented, Revolution Kites
    S-Kite XS, Stephan Knickmeier
    Speedwing, Elliot und andere!
    Steel, Scirocco Kites
    Tiger II, Long Duong
    Torero XT, Space Kites
    Wilde Hilde, Space Kites
    X-Celerator, Invento HQ
    Delta Hawk, Invento HQ
    S-Quick 180, Stephan Knickmeier
    Topas 1.7 ab 6 mm Bestabung, Space Kites
    Cougar II, Long Duong
    Gladiator 1.8, Space Kites
    n'Finity 0.2 und 0.3, Drachenkiste Siebert
    SAS 50, 60, 70, 82,5, Korvokites
    Toxigen II, Kitehouse


    Panthere mini (demnächst!) ;), Long Duong



    Kites die bei 7 Bft+ heftig werden, aber halten:



    Fear, Scirocco Kites
    Lycos 2.0, Spider Kites
    Symphonie Speed 2.0, Invento HQ
    S-Kite 0.9, Stephan Knickmeier
    S-Kite 1.2 Strong, Stephan Knickmeier
    S-Kite 1.5 Strong, Stephan Knickmeier
    S-Kite GSI Strong, Stephan Knickmeier
    S-Quick 240 Strong, Stephan Knickmeier
    Tiger II Mylar (TS), Long Duong
    Typhon Spi und Spi/Mylar sowie Mylar, Long Duong
    URO 120, Spider Kites
    Panthere 2, Long Duong
    Mustang, Long Duong
    Topas 2.2 in 8 mm Bestabung, Space Kites
    Gladiator 2.4, Space Kites
    Devil Wing 2.5, Invento HQ
    Tauros, Space Kites
    Atrax-M, Spiderkites
    n'Finity 0.6, Drachenkiste Siebert
    Shockwave, Revolution Kites
    Pure, Michael Ryll

    Zitat von Schmendrick

    Dann streich sie - manche diese Vögel sind mir nur dem Namen nach bekannt. Über derzeitige Bezugsmöglichkeiten habe ich keine Ahnung...


    Da müßten die einzelnen "Hersteller" hier was zu sagen. Wie ist das mit denen wo es Baupläne gibt? z. B. SAS, 3,14, Squid, Wiebke, Panic, etc.