Beiträge von Mark O2

    Ich würde an Deiner Stelle die Kommentare zu den einzelnen Kites mal schlicht weglassen bzw. nur auf das Wesentliche beschränken (wie z. B. Tiger II - Speedkite für stärkeren Wind - / reicht völlig!). Weil sie stimmen teils nicht und sind teils irreführend so. Angaben zum Speed zu machen bzw. vergleichende Angaben würde ich lassen für den Moment. Weil das ist viel Diskussionssache und auch Pilotenkönnen.

    Nein - die ersten waren aus Chikara und ganz sicher nicht aus PC62 so man das überhaupt noch irgendwo bekommt?


    Wenn Michael die selber komplett gemacht hat sind sie normal aus Chikara.


    Und der Unterschied von Chikara zu Porcher Marine ist schon sehr gut spürbar.
    Porcher Marine ist etwas weicher und dehnbarer als Chikara. Beides sind aber sehr gute Tücher. Die Farben von Chikara sind intensiver. Porcher ist etwas glatter. Chikara fühlt sich etwas "Waffellig" an. Beide Tücher sind beidseitig beschichtet.


    In der Praxis ist es so, dass die Kites aus Porcher sich meist noch ein bißchen smoother fliegen lassen als die aus Chikara. Dafür sind die aus Chikara etwas direkter und bauen auch MEINER Meinung nach mehr Druck auf weil das Tuch sich weniger stark dehnt.

    Evtl. wäre das auch was für Dich:


    http://www.spiderkites-shop.de…502321/Products/SK-Smithi


    Video hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=player_embedded&v=AvBWWLXAvco

    Matten haben mit Stabvierleinern außer den vier Leinen (die bei den Matten auch noch unterschiedlich dick sind) NICHTS zu tun. Wenn Dir Matten Spaß machen müssen Dir Stabvierleiner nicht zwingend auch Spaß machen weil das Fluggefühl ein VÖLLIG anderes ist.


    RICHTIG schnelle Stabvierleiner gibt leider nicht normal im Handel zu kaufen. Von den normal über den Handel erhältlichen Quad-Kites dürfte der Supersonic der schnellste sein bis ca. 6 bft darüberhinaus finde ich den Shockwave schneller. Willst Du Power dazu sollte man sich den Blast ansehen.


    Hast Du aber keinerlei Vorerfahrung mit Stabvierleinern ist der Einstieg mit Supersonic und Shockwave ein sehr mühseliger und ist ggf. mit viel Frust und Stabbruch verbunden. Einen richtig schnellen und vernünftig fliegenden Anfänger-Quad-Kite gibt es nicht, weil das sich gegenseitig fast ausschließt. Der Hakuna (Didakites) könnte man evtl. nehmen wenn Du die Nerven dazu hast, aber der ist schon recht hibbelig. Nur wenn es hier kracht sind die Reparaturkosten nicht so hoch.


    Besser erstmal richtig Fliegen lernen (evtl auch mit was günstigem aber gutem Gebrauchten hier aus dem Forum) und dann über einen Speed-Quad-Kite nachdenken. Weil die fliegen sich um einiges schwieriger als ihre zweileinigen Kollegen.

    Zitat von Sternengucker

    Ähhh Signores...STOPPPPPP



    Was genau bitte soll ein Speed-Topas sein? Der 1.7er mit 6er Gestänge oder kommt da noch was anderes? Auch haben will :H:


    Michael plant schon recht lange eine Neuauflage/Revision der Topasreihe. Eine Modelidee davon war ein Speed-Topas. Das hat mit dem aktuellen 1.7er nur im Grundshape was zu tun.
    WANN allerdings und ob überhaupt Michael da was macht ist die Frage...

    Ich wünsche mir unbedingt einen Long Duong - Panthere II um die 160-165 cm Spannweite :-).


    Zudem würde mich der geplante neue Speed-Topas unglaublich interessieren! :)


    Ich träume immer noch von einer kleinen True - aber das wird wohl wirklich nur ein Wunschtraum bleiben...

    Naja meine hat Michael selber gemacht und sie hat die Kielstababspannung mit Schlaufen...
    Michael kämpft seit Jahren mit sich selber was das angeht... ist einfach mal so mal so wie er denkt zu dem Zeitpunkt :-O. Ich bin mir auch nicht wirklich sicher was nun besser ist, da auf jeden Fall beide Varianten optimal funktionieren.