Es gibt auch wirklich schnelles aus Deutschland Stefan! ;-).
...
Robert - siehe Antwort von Moonraker. Allerdings meine ich braucht sich der Gladiator auch gerade bei den Spinns nicht zu verstecken. Beide Kites an den selben Leinen zu fliegen ist so ne Sache finde ich. Der Tauros will meiner Erfahrung raus einfach kürzere Leinen (30-35 m), der Gladiator längere (35-50 m) dafür gehen aber auch dünnere Leinen dann bei gleichem Wind. Das mit dem Axeln und Sliden stimmt, dazu sind die Gladiatoren aber auch nicht primär gebaut worden (der Tauros aber auch nicht
).
Beim Tauros (gerade bei den älteren!) muss man zudem unterscheiden welche Einstellung man wählt. Die älteren Modelle hatten noch eine Speed und eine Powereinstellung... Entsprechend sind die Lenkwege auch länger und kürzer.
- Editiert von Mark O2 am 08.04.2012, 08:04 -