Baoooohhhhh wie goil! - Wie ich euch beneide! :H:
Beiträge von Mark O2
-
-
Ich würde sie gegen APA "B" Verbinder tauschen. Bin auch kein Fan von den Kersch Wings-Verbindern bis einschließlich 8 mm BEI MEINEN KITES. Hatte schon zu viele wo sich verabschiedet haben.
-
Hört sich danach an, dass die Chinesen mal wieder schlechtes GFK verbaut haben. Kam in der Vergangenheit leider mehrfach vor.
Ruf bei Invento-HQ an und beschreibe Dein Problem. Bin mir sicher, dass sie Dir sofort funktionierenden Ersatz schicken.
Alternativ kaufe Dir 2 mm gewickeltes GFK von Metropolis oder Ryll z. B. oder dem Drachenhändler Deines Vertrauens und die passenden 2 mm Gummiendkappen und mache Dir selber welche. Materialaufwand um die 2-3 Euro und keine 5 Minuten Arbeit.
Und wenn Du schon dabei bist würde ich mir auch eine solide Waage verbauen mit mindestens 120 kg Bruchlast.
-
Bei meinem wo ich eine Saumschnur eingezogen habe ist diese noch nie die gerissen und ich habe das Dingen bis über 9 bft geprügelt. Ich hatte mit Matthias schonmal drüber gesprochen. Meine Lösung ist einfach eine Saumschnur einzuziehen die etwas Dehnung hat und nicht vernäht ist. Also eine durchgehende dehnbare Dacronleine in meinem Fall. Bei den Winglets bzw. Whisker habe ich unten eine LO Hardtopendkappe draufgemacht wo die Saumschnur durchläuft.
-
Supergeniales Design Sven und überraschend gutes Flugbild! Da hat Bernd nochmal gut nachgelegt! :H:
-
Danke Joachim!
-
Ich würde sehr sehr gerne einen bauen, nur leider ... mein verfluchter Rücken!
Sobald ich wieder arbeiten kann will ich das Bauprojekt angehen.
-
Zitat von Zion
...ach und ehm ein 5. Knoten ? sowad hat meiner nicht
Macht nix. Zieh erstmal die Waage aus und mess vorher und naher.Zur Not machst dir oben einfach ne längere Knotenleiter noch.
-
Leider noch nicht, aber unsere Bestellung läuft über WS. Tom? gibbet was Neues?
-
Rate mal von wem Michael den Spruch hat?
-
A, nochwas: unbedingt den Entlastungsschenkel kräftig nachziehen. Dieser sollte immer etwas durchhängen im Stand bei gespannter Waage.
-
-
-
die von SV waren aus Schikarex nicht Chikara.
-
Steht da! seine hat er selber gebaut, aber er verkaufte auch von Siegers Vliegers im Laden.
-
Bei den Siegers und Elliot Teilen stand nicht SpaceKites drauf, zumindest bei denen wo ich gesehen hatte.
-
Meiner war Handmade von Michael selber. Michael Selbstgebaute waren die "Professional".
Er hat aber auch Kites über Siegers Vliegers und Elliot vertrieben bzw. denen in Lizenz gegeben. Die waren dann nicht so dolle leider.
-
Das war meiner:
Der Hotstripe war/ist stärker gestreckt, Schleppkante viel tiefer, wie auch den Schwalbenschwanz. Flügelspitzenverlauf ist anders usw. / wie gesagt - anderer Kite.
-
Nein ist er nicht. sieht wirklich nur auf den ersten Blick danach aus.
Der X-Raver ist ein ganz eigener Kite und das Flugverhalten unterscheidet sich schon stark vom Hotstripe.
Der X-Raver war damals ein genialer Trick und Allrounddrachen. Könnte mir immer noch in den Hintern beißen, dass ich meinen verkauft habe. Von den X-Raver mit Mylar gab es nur ganz wenige. Meiner hatte kein Mylar. War aber aus Icarex, wie Deiner auch.
Bei stärkerem Wind um die 6-7 bft brauchst Du mit dem Teil durchaus 130er Leinen / 35 m.
-
Der X-Raver hält sogar noch ein wenig mehr aus als 6 bft - und JA das Icarex hält!