Achtung! - Das mit dem "Verstärken" ist mir natürlich nicht entgangen und JA ich weiß genau was das heißt und auch wenn es manchen nicht auffallen mag, es kostet Performance und zwar auf mehreren Leveln:
1. Durch die Verstärkung schafft man Zusatzgewicht in die äußersten Flügelspitzen. Ein verstärktes Nachdrehverhalten ist die Folge.
2. Durch das Aussteifen verliert der Kite die Eigenschaft bei mehr Wind die Flügelspitzen nach unten abzuwinkeln. Das zündet normal nochmal einen gewissen Turboeffekt und die Power und Speed steigen merklich!
3. Auch eine verstärkte Leitkante kann mit oben beschriebenem nicht optimalen Start vom Piloten problemlos gekillt werden. WENN dann was durchgeht kann nicht nur der Stab kaputt gehen, sondern sogar das Segel Schaden nehmen.
Der beste Schutz ist immer noch ein sauberer Start. Üben! - Wenn ihr das Dingen kapiert habt passiert da nix mehr. Ok, "Spikekills" nach Strömungsabriss mal abgesehen.
Also überlegt euch das wirklich gut.