So, habe mal meine oQS ausgemessen von meinem 2003er Modell.
Meine oQS hat 48,7 cm. Aber wie gesagt, Michael passt die im Normalfall immer ein.
So, habe mal meine oQS ausgemessen von meinem 2003er Modell.
Meine oQS hat 48,7 cm. Aber wie gesagt, Michael passt die im Normalfall immer ein.
Was macht eigentlich der B1 von Moonraker Bernd? Der müßte doch schon längst fertig sein oder?
Das ist es ja gerade Michael, er soll schräg stehen!
30 cm.
Die oQS passt Michael T. immer ein. Die Länge von meiner muss ich heute Abend sehen.
Leider nein. Nicht vom 2.2 nur vom 1.7.
Bevor Du an der Waage stellst schau bitte ob die Stand-Off Positionen stimmen. Oft haben diese eine größere Auswirkung auf die Dreheigenschaften als die Waage.
Der Kite dreht nicht mehr sauber, man verliert an Präzision, Druckaufbau weniger, weniger Speed, Feedback ist anders, Fluggefühl an sich nimmer wie es soll. Die paar Tricks wo er kann fallen schwerer.
Flieg das Dingen mal bei 6-7 Bft - DA wird er dann richtig lustig! Hiii
(noch) keinen
Roger, :H: :H: :H:
Sooooooo....
Ein bisschen die Katze aus dem Sack: :-O
Cutlass 160 - Modell "EVIL"
Technische Daten...? ein wenig später!
Positionen der Stand-Offs gemessen von Mitte Kreuz nach außen hinzu:
+------------30-------45-------59-----
Viel Spaß an der See!
Schleppkante ist tiefer beim neuen. Äußere Paneele (entlang der Leitkante) sind breiter. Somit haben sich auch die Stand-Off Positionen zu damals geändert. Ebenso wie Waage.
cooles Video!
Danke Roger, melde Dich bitte wenn sie auf Lager sind :-).
Ich kann Dir heute Abend mal die Stand-Off-Positionen vom alten Topas 2.2 ausmessen wenn Du willst.
Nein - eben nicht mal testen (in dem Fall)...
am besten die Stand-Off Positionen da hin wo sie hingehören bzw. von Michael angedacht waren.
Grund dafür ist, dass der Topas 2.2 über 3 Stand-Offs pro Seite verfügt und wenn man diese auch nur ein bisschen(zuviel) ändert verändert sich sehr stark das Flugverhalten. Gerade beim alten Topas (der auch per Lizenz von Elliot gebaut wurde) und der noch ein anderes Shape hatte wie die Neueren Versionen war das sehr gut zu merken.
Schöner Link hiiii.... habe das damals mit Peter zusammen geschrieben
Zitat von CrushDie Positionen sollten so sein, dass die Standoffs im rechten Winkel aus dem Segel ragen.
Die Stand-Offs sind teils schräg angeordnet beim Topas. Ändert man die Positionen zerstört man das gewünschte Profil und der Kite fliegt sich nicht mehr wie gewollt und macht ggf. Probleme.
Aber so wie sie sind stimmen sie auch nicht...
- Editiert von Mark O2 am 30.06.2014, 11:06 -
Hi Leute,
bin heute auf das hier gestoßen: (gibt es schon länger und muss den irgendwie übersehen haben)...
http://www.coloursinmotion.de/de/VampDevil-Quad
Kennt den jemand? Was haltet ihr davon?
Finde den klasse als Spaßflieger, rein von der Optik her und für Dummzeug am Strand zu machen.
(Foto von CiM)
Balor 200 - ganz klar.
Aber auch mit ihm musst beim Start sauber umgehen. Notfalls am Anfang mit Starthelfer bis Du verstehst wie der Kite reagiert und dann Kippstart üben. Wenn das sitzt bekommst Du den ohne Probleme in die Luft. Da der Balor 200 keine Powerleinen ab Serie hat verfängt er sich auch nicht so schnell im Gras. Er nimmt sehr bereitwillig Strömung auf wenn die Waageeinstellung zu Deinem Erfahrungslevel passt. Am Anfang lieber mal etwas flacher und später immer weiter rantasten.
Auf jeden Fall bestelle Dir sicherheitshalber 1-2 Ersatz-Leitkanten und passende Clipse gleich mit und lege sie in die Tasche. Gemäß Murphy's Law passiert dann nie was! :).
Da Du schon einen Balor 270 hast würde ich auch zum Balor 200 greifen. Zumal das auch als Gespann dann gut kommt!
Zudem der 200er Balor geht irgendwie immer und ist bei weitem nicht so kritisch wie der Razorback und ist viel ausgeglichener.
Razorback ist klar Speedkite und gebaut für wenn es richtig weht. Willst bei gut Wind die "Wild"Sau rauslassen kommt er natürlich richtig satt und bringt mehr (Speed)Fun als der wesentlich gutmütigere Balor 200. Zudem kannst den wirklich HEFTIG Pimpen wenn gewollt.
Mußt Du jetzt für Dich selber abklären was Dir besser liegt.
Der coolste Spruch ist natürlich immer: Kauf beide! Hiiii