Danke Bernd, bin leider nicht dabei. Bin beruflich in den nächsten Wochen voll eingespannt. Wollte aber nur sehen was die aktuellen Wettkampf Favoriten sind. Wäre wirklich interessant.
Nur Mut Leute!
Danke Bernd, bin leider nicht dabei. Bin beruflich in den nächsten Wochen voll eingespannt. Wollte aber nur sehen was die aktuellen Wettkampf Favoriten sind. Wäre wirklich interessant.
Nur Mut Leute!
Hiii - stimmt, dachte ich mir auch gerade!
Glaub mir, langsam ist der nicht unterwegs. Wir haben mal bei 1-2 Bft in St. Goar Peters Speed 2.2 (360 cm Spannweite!) gemessen an 100 m Leinen. Das kam einem vor als ob das Dingen stehen würde. Tatsächlich waren es aber über 80 km/h!
Für sowas ist er immer gerne zu haben. Er ist ja auch oft am Strand. Schreib ihn doch einfach mal an!
Super Flugleinenlänge! Wirklich SEHR schönes Flugbild! :H: und erstaunlich schnell für die Größe an den langen Leinen.
Nope - das Teil hat keine Segellatten hinten - braucht er auch nicht so wie ich es gemacht habe. Da gibt nix nach und das Profil bleibt genau so wie vorgegeben und eine Abspannung mit einer Waageleine um den Kiel vorzubiegen gibts auch nicht - braucht er auch nicht
Wäre klasse und Respekt vor der riesen Arbeit die dahinter steht!
Denke das klappt schon. Günters B3 war in der ursprünglichen Form auch etwas zu dünn bestabt. Jens hat ihn dann in 8 mm Matrix bestabt und es war schon viel besser.
Und die Waage und die Stand-Offs und der geänderte Shape und die Segellatten neben dem Kiel und...
Thorsten - das ist ein neuer Kite!
Segel schaut auf jeden Fall auf den Bildern hier nicht übel aus! Hast gut gemacht! :H:
Ich hätte einen Namen dafür: WolsduongB3PIImp3!
Hat jetzt mit einem "B3" nimmer wirklich viel zu tun, denke das hier ist ein komplett anderer Kite inzwischen.
Aber warum nicht! Kommt richtig gut finde ich! :H:
Klar, kannst bei Level One anfertigen lassen so es nicht auf Lager liegt. Einfach Jens mal anrufen.
Turbo Hammer das Teil! Respekt! :H:
Da es ja jetzt den Cutlass offiziell zu kaufen gibt und somit jeder ihn sich für den Wettkampf zulegen kann musste ich mir was Neues überlegen um noch etwas mithalten zu können wenn ich es mal wieder schaffe anzutreten...
Ergebnis:
WRATH
Hier mal ein kleiner Teaser bei gemessenen 12-15 km/h Wind an 83 kg - 35 m Leinen:
MP4 Format... - 58 Sek - > Viel Spaß!
Nein leider ist es so einfach nicht Peter- es ist nicht nur die Waage.
Der Shape war anders, die Positionen der Verbinder waren anders, die Längen der Spreizen waren anders, sogar das Segelmaterial... ACHTUNG! "Anders" heißt nicht, dass das aktuelle Modell schlechter ist! Es ist vielleicht sogar homogener, ausgereifter!
Mit einem aktuellen Topas 3.0 wie er ist machst Du nichts verkehrt. Er hat immer noch Power satt, fliegt sehr früh und präzise, hat einen großen Windbereich, ist einfach und sicher zu handhaben und hat sicher genug Potenzial Dich sehr schnell an Deine aktuellen Grenzen zu führen und im Anschluss genießt du den ruhigen Flug mit dem einen oder anderen Trick bei Hauchwind in den Sonnenuntergang! Du kannst damit sicher sehr gut lernen und weiter wachsen und ich bin mir sicher es wird nicht Dein letzter SpaceKite dann oder anderer Powerkite später.
6,8 mm? - Das KÖNNTE sich demnach um AVIA (normal 6,7 mm) handeln, ebenso das 6,2 (normal 6,1 mm also die 0.240)
Das 7er Matrix hat auch knapp unter 7mm.
wenn Du die aber zum Preis der Matrix bekomme hast hast einen sehr guten Deal gemacht! :).
Ja - vielleicht hattest Du auch wirklich Pech und hast eine schlechte Charge erwischt. Hatte ich zwar noch nicht, aber für alles gibt es das erste Mal.
Noch eine Sache: Beim Einschieben von einem Inlay hat ein Hammer nix verloren (da kannst noch so vorsichtig sein)! Damit spaltest du das Rohr. Erklärt auch warum es Dir beim raus ziehen aus dem Kreuz gebrochen ist.