Der Atrax M ist für mehr Wind gebaut, richtig! - genau DA macht er auch mächtig Spaß wenn er korrekt eingestellt ist und der Pilot mit umkann, die Leinenlänge und Stärke muss passen. Für weniger Wind gibt es ja noch seinen großen Bruder den Atrax L. Beide zusammen in im Übrigen ein geniales Gespann! Der ist auch bei 2-3 Bft sehr flott und druckvoll unterwegs. Was auch schon sehr früh geht ist der URO120 z.B. um bei Spiderkites zu bleiben. Schau Dir da unbedingt auch mal die Matten von Spiderkites an! Die Lycos 2.5 Competition ist ne echte Highend-Leichtwindwaffe und die Lycos 1.6 fällt auch an leichten Leinen bei 1-2 Bft nicht vom Himmel.
Von anderen Herstellern gibt es auch einige Kites die schon bei weniger Wind schön flott werden und nicht für zu viel Frust führen am Anfang. Der "Wilde Willy" und der "Torero" (SpaceKites) in der 6 mm Ausführung wäre so einer! Wichtig ist aber, dass der Pilot auch lernt damit um zu gehen. Dünne, hochwertige und passende Leinen von der Länge her sind hier oft der Schlüssel. Es muss auch nicht immer 35m Wettkampflänge sein.
Was eine Kite-Empfehlung von anderen Herstellern angeht angeht halte ich mich etwas zurück, weil ich Dein aktuelles Pilotenkönnen nicht richtig abschätzen kann. Ich spreche also nur mal für mich: Bei weniger Wind fliege ICH aktuell z.B. sehr gerne meinen Balor 160 UL (LevelOne Kites) vor allem weil der auch noch für einen UL richtig Wind (5 Bft+) ab kann und der Kite recht unkritisch ist. Der 200er geht auch schon sehr gut bei wenig Wind.
Wenn Du etwas erfahrener bist gibt es auch eine ganze Reihe sehr spezieller Kites unterschiedlicher Hersteller für den unteren Windbereich. Also spezielle UL oder sogar SUL Ausführungen.
Um mal ein paar zu nennen wo bei 2-3 Bft schon gut gehen:
S-Kite 0.9 UL - Stephan Knickmeier
Truxxal 195 UL - Popeye Kites
n-Finity 0.6 in leichter Ausführung und SAS 125 - Korvo Kites
Mustang II, Typhon Light (dafür brauchst aber gut Erfahrung!), Panthere Midi, Panthere II - Long Duong
Absoluter Spezialist für Leichtwind: Andre Eibel / AEtherKites
Spectre SUL ist dabei speziell auf Minimalwind und widrigste Verhältnisse ausgelegt. Aber auch der Spectre / Mini fliegen erstaunlich früh, stabil und sehr schnell.
Cutlass 200 wäre dann was für wenn Du richtig viel Erfahrung gesammelt hast und nach neuen Herausforderungen suchst.