Beiträge von Tiggr

    Hiho!


    Und weiter geht's mit Pauls Alien, wird echt schön, find ich! Ist immer noch ein Zwischenstand, selbst mit dem Freisschneiden ist er noch nicht fertig! Trotzdem sieht er gut aus!




    Aber Ihr müsst keine Angst haben: Der Drachen fliegt auch ohne Hund, ist ohne Hund baubar, und bei der Herstellung und dem Bau des Drachens wurden keine lebenden Tiere gequält, verletzt oder geschädigt! ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Mir fällt zu diesem Drache überhaupt nichts ein.


    Jaja, im Alter lässt die Kreativität nach, ich kann dir da ein Lied von singen! Früher, da war ich viel kreativer und fitter, ich kenn das nur zu gut! ;)


    Zitat

    Werde aber mal was neues probieren - ist nur die Frage ob es mit applizieren soviel zu tun hat. Aber muss ich doch nicht, oder?


    Nein, musst Du nicht! Solange du den Alien baust und nicht einen Baumwollcody mit Bambusgestänge ist das ok! Obwohl... Baumwollbambuscody wäre auch OK! :D


    Hauptsache du hast Spass am Workshop.


    Ich bin schon tierisch gespannt, was wir so alles an Aliens sehen werden!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Und mal wieder ein paar Bilder, hoffentlich zum Lust auf den Workshop bekommen. Paul baut gerade den zweiten Muster-Alien - und ich bin bisher sehr begeistert von dem, was Paul da näht.







    Ich zeige noch mehr Bilder, wenn Paul weiter ist, und ihr mehr sehen möchtet!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Mal ein kleiner Zwischenstand: Die Bestellung ist raus, das Material müsste bald eintrudeln, jetzt kommen die ersten Lieferschwierigkeiten. Wer hätte gedacht, das ausgerechnet Chikara weiß nicht lieferbar ist? Ich hab es jetzt einfach bei Ryll bestellt.


    Ich sehe den Dingen optimistisch entgegen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Bring doch den Aerocurve mal mit auf den Workshop! Florian sieht den sicher gern, und ich will ihn mir auch mal ansehen. Der steht auch schon lange auf meiner Wunschliste!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Und erinnere mich noch mal an das Buch, vor dem Workshop, dann bring es mal mit! Und auch mal das Buch von Ralf zum Fanö-Classics-Jubiläum, da sind auch Pläne historischer Drachen drin.


    Vielleicht finde ich noch mehr, mal sehen, mal meine Hefte und Bücher durchsehen.


    Den Plan vom Aerocurve von Florian kennst du ja sicher schon? Auch ein schöner Drachen!


    Und auf deine PeLy-Box bin ich dann mal neugierig... ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Die Windstärke ist auch nicht das Problem, das geht schon, aber gleichmäßig muss der Wind sein, ohne Wirbel. Und ich hab ein viel zu starkes Gestänge drin. War eine Resteverwertung, und ich wollte mir über die Nähreihenfolge für größere Codys klar werden. ;)


    Für ganz leichten Wind hab ich einen Pearson Roller mit ca. 40cm Spannweite, den kann man bei Windstille mit 100m Nähgarn auf die Thermik legen! Nur ist der schon etwas alt (ungefähr 20 Jahre), der geht jetzt so langsam in Rente, und ich muss mal einen neuen bauen!


    Ich hab den Eindruck, gerade sehr kleine Kastendrachen sind schwierig zum stabilen Fliegen zu bewegen. Meine Theorie ist, dass die hinteren Segel in die Wirbel der vorderen kommen. Das würde auch erklären, warum die kleinen Codys, mit den Flügeln frei im Wind, besser fliegen, als flügellose Kastendrachen.


    Was ich in klein noch nie zum Fliegen gebracht habe waren PeLy-Boxen.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    10cm-Zelle, braucht aber wirklich schönen, gleichmäßigen Wind, um vernünftig zu fliegen!


    War mein erster Cody, danach wurden sie wieder größer! Aber manchmal packt es mich, und ich baue mal was kleines.



    Der Sode flog besser als der Cody. Da hab ich aber auch etwas tricksen können.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    In der Größe finde ich sie auch schön! Und eine echte Herausforderung zum Bau!



    Und das Buch habe ich, erinnere mich vor dem Workshop nochmal dran, dann bring es mit zum Workshop.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hi Michael,


    Ich hab die Streifen zum einen aus Chikara und zum anderen aus Ikarex genäht, immer abwechselnd!


    Ich bin noch sehr gespannt, wie das am Himmel wirkt. Je nachdem wie das Licht einfällt sieht es immer anders aus, von einfach durchgehend weiß bis zu deutlich gestreift! Mal sehen, ob das so wird, wie ich es mir vorstelle!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo Dark!


    Dein Wunsch ist mir Befehl:



    Das ist aber eine andere Bea als unsere Bea hier im Forum, also schon eine Bea, die ist vieleicht auch im Forum, aber halt nicht die Bea hier...


    Die Drachen im Klötzchenlook sind von den schweizer Gästen gebaut worden, im "Vereins-Design der Schaffhausener".


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo!


    Wir sind wieder daheim, um einen schönen Drachen reicher!


    Der Workshop hat mal wieder viel Spass gemacht, war perfekt vorbereitet und das "Rahmenprogramm" war prima! Ein sehr gelungenes Wochenende!


    Hier ein paar Impressionen vom Workshop:







    Leider hat das Wetter beim Probelflug nicht mitgespielt: Kein Wind, und bedeckter grauer Himmel, deswegen sind die beiden Flugaufnahmen so flau.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    I try to keep to english...


    Jan:
    It would be very nice to meet you at our workshop. And it would even be very nice to have a look at your very nice litle fly aka Muslinca! I realy like the look of that kite!


    komi:
    Nice to have you in the forum. I realy would like to have a Muslinca on my own. Do you share planes of it? I would love to build one!


    There is a second wonderful kite on your page: http://komikite.hu/?hu/sarkanyok.html


    Is this one of your own design too?


    Bye
    Tiggr (aka Marcus)


    PS: Please excuse my someway brainbending bad english!