Hiho!
Hab den Thread etwas aus den Augen verloren, sorry, sonst hätte ich mich schon gemeldet!
Wie die Konen an der Leine befestigt sind ist hier zu sehen: Konenbefestigung (etwas runter scrollen). Die sitzen da also dauerhaft und fest auf der Leine!
Die Konen und Ringe sehen inzwischen auch etwas anders aus. Die von dem Bild im Link oben liegen irgendwo in Frankreich auf der Autobahn!
Ich hab mir deswegen eine Drehbank und eine Fräse gekauft, und die Dinger neu selber gemacht:
Ihr noch mehr dazu:
- Konen und Ringe fertig
- Herstellung der Ringe
Die Ringe sind mit M2-Schrauben verschraubt, für einen 30er-Cody reicht das, bei Windspielen weiß ich nicht, kommt auf die Größe an! Die Konen aus POM verkraften sicher einiges!
Der Zeitaufwand ist aber bei händischer Fertigung durch mich als absoluter Laie an den Maschinen immens gewesen. Da stecken mehrere Wochenenden im Bastelkeller drin!
Ja, Drachen werden mit der Zeit ein teures Hobby, aber erstaunlich vielseitig! 
Tschüss
Marcus (aka Tiggr)
PS: Ich hab noch von einigen anderen Cody-Systemen gelesen, aber bisher wenig Details und Ergebnisse gehört! Zeigt doch auch mal eure Lösungen und Details! Lasst uns gemeinsam lernen und von den Erfahrungen der jeweils anderen profitieren, statt immer das Rad neu zu erfinden! Ich hab jedenfalls keine Betriebsgeheimnisse - nur leider auch wenig Testergebnisse! Zeit und Wind stimmen so selten!