Beiträge von Tiggr

    Hiho!


    Ich hab bei mir das Script auf Autostart gestellt, wenn es läuft sieht mein Display dann so aus:



    Was das Script ausgibt hängt natürlich vom Script ab! Der Scriptname natürlich auch! ;)


    Autostart und Script find ich toll: Einschalten, und die Kamera startet das Script, schaltet auf manuellen Focus, stellt auf unendlich ein, und wartet darauf, per RC bedient zu werden!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Läuft den CHDK? Wenn das Script läuft, dann wird das unten links im Kameradisplay angezeigt!


    Ganz wichtig ist, dass du die richtige CHDK-Version zu deiner Kamera und Firmware-Version genommen hast!


    Ich seh mal, ob ich ein Foto davon machen kann! Kann man denn irgendwie Screenshots vom Kameradisplay machen, wenn CHDK läuft?


    Zitat

    Ehrlich gesagt wunder ich mich, dass hier so wenige Hilferufe bis jetzt gekommen sind, aber jeder sagt, dass er lange hat rumtüfteln müssen.


    Wundert mich auch! Überhaupt ist das Feedback zu CHDK-Themen sowohl hier als auch im KAP-Forum sehr gering! :-/ Ich vermute, die meisten nehmen einfach ein Standardscript und fertig ist!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Er wird oft gesucht, der Plan vom Invader! Kein Wunder, ist er auch einer der schönsten Kastendrachen!


    Und nun gibt es den Plan auch Online!


    Die meisten haben es wohl schon bei Ralf Dietrich im Blog gelesen: Wolfram Wannrich hat eine neue Homepage. Und er hat nicht nur seine Inhalte, sondern auch viele von Werner Ahlgrimm auf seiner Seite. Nicht nur eine Reihe von Roloplan-Plänen, sondern auch als Hightlight, wie ich finde, den Plan von Invader!


    Da geht's direkt zum Invader: http://www.roloplandrachen.de/40895/44770.html


    Aber seht euch auch den Rest der Seite an, es lohnt sich!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Und dem Script gebe ich einen Namen meiner Wahl und starte es dann von Hand, oder wie?


    Ich glaub der name muss je nach Typ des Scripts auf .lua oder .bas enden! Aber da bin ich mir nicht sicher!


    Und du kannst es entweder per Hand starte, oder im Menü von CHDK in den Einstellung eines auswählen, das beim Einschalten der Kamera automatisch gestartet wird, wenn du CHDK automatisch startest!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus, heute mit Grippe daheim...)

    Hiho!


    Ja, die Doku zu CHDK ist eher gewöhnungsbedürftig! :( Das hat alles den Charakter von Referenzen, da fehlen ganz klar Einsteigertutorials!


    Ich hab die Scripte auf der SD-Karte unter '/CHDK/SCRIPTS' abgelegt!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ralf (aka Flattersaus):


    Zitat

    nach meinen Unterlagen funkt Typhoon auf 2410, 2430, 2450 und 2470 MHz. Indexa empfängt auf 2414, 2432, 2450 und 2468 MHz. Wenn man die freie Wahl hat, bieten sich hier die 2450 MHz an, das wäre Kanal 3.


    So genau hatte ich mir das garnicht angesehen! *schäm* Guter Tipp, ich probier demnächst mal Kanal 3 aus!


    Ich hab den Test am Rig vor allem deswegen gemacht, weil ich - wie von euch empfohlen - die waagrecht montierte Antenne nun senkrecht montiert habe. Und da wollte ich die selbe geometrie haben, wie im Livebetrieb, also den Sender hoch über mir. Der Empfang ist rein subjektiv auch durch den Umbau schon besser geworden!



    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich hab heute endlich mal wieder den Tag genutzt, um mal mein KAP auszuprobieren. Der Wind war eher schwach, aber dank KAP-Rokkaku ging es doch irgendwie.



    Da ich nur einen Reichweitentest des Videosenders machen wollte, und auch der Wind sehr wechselnd war, gibt es leider keine schönen Bilder zu sehen.


    Nun zum eigentlichen Thema:


    Was mir aber nicht gefallen hat, ist die Reichweite der Videoübertragung. Bei geschätzten 70m Leinenlänge bis zum Rig fangen Störungen, Schnee und Aussetzer an. :(


    Ich verwende den Sender aus dem Typhoon-Babyphone und den "Indexa-Monitor" aus dem Obi-Sonderangebot. Die Antenne am Empfänger hab ich hoch geklappt, die Antenne am Rig steht senkrecht nach unten! Sender um Empfänger habe ich auf Kanal 2 stehen. Der Sender im Rig ist einfach parallel zum RC-Empfänger geschalten, und benutzt die selben Akkus (4x Envelop), am Monitor hab ich 6 Envelop.


    Kann ich da noch mehr an Reichweite rausholen, oder ist der Sender zu schlecht, oder die Abstimmung nicht gut genug?


    Quadpol am Boden wäre eine Möglichkeit, aber dann müsste ich ja immer gut ausgerichtet zum Rig stehen.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Das heißt normalerweise müsste es Plug and Play funktionieren?


    Jein!


    Wenn du im Empfänger einen Quarz hast: Ja, anschalten und muss laufen!


    Wenn du einen Scann-Empfänger hast, dann musst du den erst an die Fernsteuerung anlernen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Hast du das Ding neu oder gebraucht gekauft? Wenn gebraucht, dann lösche mal alle Einstellungen des Vorbesitzers!


    Ansonsten: Tut sich garnichts, oder nur nicht das erwartete Ergebnis?


    Hat der Empfänger auch einen Quarz, oder scannt der?


    Tun beide Servos nicht? Auch wenn du nur jeweils einen Ansteckst?


    Wenn garnichts tut, dann würde ich auf Empfänger kaputt tippen!


    Wo hast du denn gekauft? Ich kauf ganz gern bei uns um die Ecke bei Schmid Modellbau (3min zu Fuß von mir weg). Der war bisher immer sehr freundlich und hilfsbereit, wenn man ein Problem hatte. Und hat auch bei "fremdgekauften" Sachen geholfen.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Wenn Du einen Plan für einen kleinen Eddy hast, dann einfach mittels 3-Satz hochrechnen auf die Wunschgröße! Das geht!


    Wenn die Größe sehr viel größer wird, dann noch mal über zusätzliche Verstärkungen nachdenken, ect.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Also ich muss sagen, ich als Einleinerbauer bin etwas enttäuscht von der neuen Zeitung, einfach zu wenig Einleinerthemen! Aber das ist halt mein persönliches Problem, denke ich! Die "Drachenszene" ist halt zur Zeit eher Power- und Zappeldrachenlastig! Und die Zeitung muss halt abbilden, was der Markt ist, und nicht was ich als Randgruppe gerne hätte!


    Ich denke, die K&F hat ein gutes Konzept um zu überleben, und macht ihre Sache schon richtig!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Heute wurde eine SMA-Buchse eingebaut und ein bissel RG 174 verlegt. Jetzt kann ich alle meine Antennen anbauen, praktischerweise auch eine zum Wegklappen, die senkrecht nach oben steht.


    Prima Sache, kannst du mal ein paar Bilder vom zerlegten Indexa zeigen? Und vom fertigen Ergebnis?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)