Beiträge von Tiggr

    Hiho!


    Ah, du warst das! ;) Wie schon gesagt, die Daten kommen bei mir 100% anonym rein!


    Ich hab den Eindruck, die Ergebnisse werden ganz interessant werden!


    Ach ja: Das das ganze unter "Rodgauer Workshop" läuft hat nichts zu sagen! Da hatte ich nur die Technik schon weitest gehend stehen! Ging so schneller, als mich erst noch in Limesurvey einzuarbeiten, oder was in der Art.


    Ich hoffe die Umfrage funst auch im IE (Version > 6, den 6er unterstütze ich nicht mehr) vernünftig, ich hab nur im Chrome und Firefox getestet!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Unjektiv:
    Nachträglich editieren ist leider zeitlich eingeschränkt, da geht nichts mehr! :( Ich kümmere mich aber drum, dass was geht! Entweder neuer Thread, oder auf einer meiner Webseiten!


    Scania:
    Ich hab die nicht überlesen! Keine Angst! Heißt das dann, du würdest bei einem Treffen am Schwerpunkt Deutschlands aktiv mit in der Orga sein?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hi Gerhard!


    Ich hatte ja auch Richtung Thüringen oder Hessen vorgeschlagen.


    Aber in der Gegend scheine ich ziemlich alleine zu sein! Und alleine ist mir das zuviel zu stemmen!


    Da bin ich dann ganz pragmatisch: Da wo sich Organisatoren finden, da wird organisiert!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Ich finde auch eine Unterkunft für alle gaaaanz wichtig!


    Schön, dass einer denkt wie ich! :)


    Zitat

    Frage mich immer, wieso die Drachensaison für die Sommerferien komplett ausgesetzt wird...


    Tja, da gibt es wohl 2 Fraktionen!


    Die eine sagt: Endlich kann ich mal was machen, ohne auf die Kids achten zu müssen.


    Die andere meint: Da hab ich den Familienurlaub, da kann ich leider nichts mit Drachen machen!


    Welche Fraktion ist denn die größere?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Ich frage mich daher: Soll es ein Kaper-Treffen werden oder ein Treffen zum gemeinsamen kapen?


    Ersteres ist recht einfach zu bewerkstelligen, zweites muss dann geplant werden.


    Ich dachte beides! Ein Kaper-Treffen mit gemeinsamen kapen! :)


    Deswegen hatte ich auch so einen großen Zeitrahmen gesteckt. Immerhin denke ich, man sollte man probeweise ein paar KAP-Bilder von den Locations gemacht haben. Wenn man bewirtete Burgen oder ähnliches als Ziel nimmt, sollte man mal ganz lieb um Erlaubnis fragen. Ist doch ein Unterschied, ob da einer kappt, oder 20 Leute. Aber das das geplant werden muss, weißt du ja!


    Thema Unterkunft: Ich bin immer noch nicht glücklich mit dem aufteilen in Camper, Billigwohner und Hotelschläfer. Ich kenne so Veranstaltungen vom Historical Kite Workshop (für mich ein Vorbild, die machen das sehr professionell und gut). Da schlafen alle in der selben Unterkunft. Und auch das gemeinsame Frühstück gehört einfach dazu. Das gibt ein ganz anderes Gefühl, find ich! Aber vielleicht denke ich auch zu sehr als 70er-Jahre-Oldie?


    Sommer fände ich auch besser, wegen des hoffentlich beständigeren Wetters! Allerdings müssen dann wieder Schulferientermine berücksichtigt werden!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Mit Vereinsmeierei hat das erstmal garnichts zu tun! Warum gleich so agressiv?


    Das Thema sollte auch dem Treffen nicht im Wege stehen - nur sollte man auch die Augen nicht verschließen! Im Endeffekt wiegt der, der Organisiert, die Risiken gegeneinander ab, und entscheidet, was er braucht! Und ganz wichtig: Auch was er nicht braucht! Und wenn man ein wenig darauf achtet, wo die Fallen liegen, dann kommt man ganz gut auch ohne Versicherungen aus...


    Aber ich denke wir zäumen das Pferd gerade von hinten auf!


    Ich glaube, wir waren uns alle einig, wir wollen nicht nur irgendwo sitzen, grillen und schwatzen - nicht nur, sondern auch gemeinsam kappen, um Gelegenheit zu haben, das worüber wir reden, auch in Aktion zu sehen!


    Und ich glaube, es ist viel Sinnvoller, zuerst die "Ausflugsziele" zu kennen, und dann ein Bleibe in der Nähe zu finden, als eine Bleibe zu nehmen, und dann zu schauen, was liegt im Umkreis! Hotels, Campingplätze, Jugendherbergen finde ich viel leichter, als interessante Motive, die gruppentauglich sind!


    Sehr gefallen hat mir die Erwähnung von Trier, von Dir! Ich war da zwar ewig nicht mehr, aber Trier hat IMHO sehr viel zu bieten. Da sollte es doch geeignete KAP-Motive im Umkreis geben, und bei Regenwetter bietet die Stadt sicher auch der PAP-Fraktion noch Möglichkeiten!


    Raum Trier bekommt von mir deswegen als Idee erstmal ein: :H:


    Ich würde jedenfalls bei einem Treffen im Bereich Trier mithelfen. Ist auch nicht so weit weg, dass ich nicht mal vor Ort kommen könnte.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Halb-Offtopic:

    Zitat

    Warum nicht ein einfaches Treffen und jeder ist für sich zuständig und haftbar?


    Ich persönlich bin der Meinung: Leider muss sowas geklärt sein! Leider! Ich weiß, wir gehen davon aus, dass nichts passiert, und wenn schon, dann ist jeder selbst verantwortlich! Aber wenn es mit dem Teufel zu geht, und es passiert was, dann sieht die Welt plötzlich anders aus! Dann ist plötzlich jemand berufsunfähig, und muss sehen wo er bleibt. Und dann sollte die Situation so sein, dass weder er leer aus geht, noch irgend ein anderer deswegen bluten muss!


    Das einfachste ist: Einen befreundeten Verein finden, der eine Veranstalterhaftpflicht hat, und man steht viel besser da!


    Ich hab das ganze Thema mal wegen Liverollenspielen durchgekaut - da ist aber auch das Risiko wesentlich größer!


    Zurück zum Thema!


    Picknick mit Lunchpakt ist eine prima Idee! :) Gekauft!



    Mir wär halt wichtig, dass es nicht nur ein Stammtisch wird, sondern auch mal wirklich jeder kappt. Im Liveeinsatz kann man sich so viel abschauen, oder auch sehen, was einem selber nicht so gefällt! ;) Trotzdem braucht es ein Regenwetteralternativprogramm.


    Wobei ich auch auf PAP neugierig bin, gern mal ein BAP sehen würde, mal Lufterbilder mit dem Quadrokopter vorgeführt bekäme - halt der Blick über den Tellerrand!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hi Hartmut!


    Welcher? Der feste zum "Verbinder schnitzen"? Oder "weichelastische 2-Komponenten Polyurethan Gießmasse mit Shore A Härte 75"?


    Der erste heißt POM (Polyoxymethylen, auch Polyacetal oder Polyformaldehyd).


    Der zweite, der zum Gießen, da hab ich absolut keine Ahnung!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Hmmm, also eine Aufteilung in Hotelbewohner und Camper finde ich nicht so prickelnd! Entweder alle zusammen, oder alle zusammen! Bei anderen Veranstaltungen klappt das doch auch! Beim Historical Kite Workshop trifft man sich auch in einem Ort!


    Falls es auf die Kosten ankommt, dann halt Jugendherberg. Da gibt es moderne, die sind wie Hotels, und Alk ist auch erlaubt ;-)! Und man hätte gleich auch Räumlichkeiten für's gemütliche beisammen sein, oder auch kleine Arbeitsgruppen, die sich Photoshop oder Servohacking erklären lassen wollen.


    Ausflüge fände ich persönlich auch sehr schön, allein schon, um mal die Ausrüstung des anderen in Betrieb zusehen, und sich so manchen Trick absehen zu können. Allerdings glaube ich nicht, dass es da so viele verschiedene Motive braucht!


    Sagen wir mal:


    Freitag: Anreise, kennenlernen, abends tratschen, Bilder ansehen, wer was zeigen will, darf zeigen!


    Samstag: Frühstücken, packen, Ausflug, Unterwegs Mittagesssen, zweites Motiv, realtiv früh zurück. Dann kann man auch gleich bei den Profis zusehen, wie sie mit den Bilder umgehen... Abends: Gemütliches besammen sein, und wenn wer was zeigen will, nur los!


    Sonntag: Gemeinsames Frühstück, und wahrscheinlich spätestens nach dem Mittag Abreise.


    [hr]


    Egal wer organisiert: Haftungsfragen beachten! Auf keinen Fall die Anreise mit organisieren! Sonst ist man Reiseveranstalter, da ist die Haftung pervers.


    Aber auch ansonsten abklären, wer haftet, wenn sich der Bus beim Ausflug überschlägt, wer haftet, wenn beim Kappen einer in die Hochspannungsleitungen gerät!


    Ein Verein als Veranstalter wäre da gut! Dann haftet der, nicht der Organisator! Ansonsten ist die Orga eine GbR - das heißt: Haftung mit dem gesamten Privatvermögen!


    Ich glaub ja nicht, dass man das eigentlich braucht! Aber wenn es wirklich mal schief geht, dann sollte die Haftungsfrage schon allein aus Verantwort dem geschädigten gegenüber geklärt sein!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich glaube, Florian hat sich gerade als Tutor für einen Photoshop-Workshop gemeldet, oder verstehe ich da was falsch? ;)


    Olli: Wollen wir die Sache mal konkret angehen, mal eine Ausflugszielliste erstellen? Sowohl für Schönwettertage, als auch für Regenwettertage?


    Ich denke die Reihenfolge ist: Erst mal die Exkursionen planen, dann einen dazu passenden Übernachtungsort finden, dann den Rest...


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Blech ist nicht gerade sehr genau zu schneiden


    Geht schon, aber mit Hobbymitteln ist das einfachste: Grob mit ein wenig Abstand zur Linie ausschneiden, und dann mit der Feile auf das genaue Maß bringen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Und heute ging es endlich weiter, und sogar erfolgreich! ;)


    Ich habe den Boden - mal wieder - fertig gefräst, und an den Seiten je 2 M1-Gewinde geschnitten! Dabei war mir beim letzten Versuch der Bohrer abgebrochen, und das Teil war nicht mehr zu retten.



    Als nächstes kommen dann die Seitenteile dran, aber bevor ich das mache, muss ich erstmal einen Musterdrachen für den Rodgauer Workshop bauen. Danach geht es hier wieder weiter.


    Tschüss
    Marcus (aka Tiggr)

    Hiho!


    Ich glaube, die Videoübertragung auf 2,4GHz ist nicht digital, sondern ganz klassisch analog! (Jetzt frag nicht ob FM oder AM, keine Ahnung!)



    Zitat

    Oder hat der bei dem's geht einfach nur Glück


    Manchmal denke ich, genau so ist es! :-/


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Aber warum 2012 oder 2013 [Unzufrieden] Warum nicht in 2011 ?? [Biggrins]


    Weil:


    - Ich mir da alleine nicht zutraue!
    - Man mal über die Rechtsform sprechen sollte!
    - Die Orga sicher dauert! (Exkursionsziele erkunden, Erlaubnis einholen, ect.)


    Ich halte 2012 bis 2013 einfach für realistischer! Lieber stressfrei und gut, als guddelt und schnell!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Mir geistert da schon eine Weile so eine Idee durch den Kopf, weil auch die KAPICA immer so weit weg ist...


    Wie wäre es ein KAP-Treffen in Deutschland für uns haben? Ich dachte da an die Mitte Deutschlands, Taunus oder Odenwald, vielleicht auch Thüringen oder Rhön, ein Wochenende in einer Jugendherberge, Tagsüber Exkursionen zu interessanten Spots, Abends Vorträge, Beisammensein, Gemütlichkeit.


    Mal einfach so in den Raum gefragt: Hätte wer Interesse? Und wer genug Interesse sowas zu organisieren?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)