Beiträge von Tiggr

    Hiho!


    Zitat

    Kann man sich zu Weihnachten mehr Infos zu den neuen Testkanidaten wünschen?


    Endlich mal ruhige Tage, all die liegen gebliebenen Posts zu beantworten!


    Wir kämpfen gerade mit Terminproblemen. Wir sind schon ziemlich spät dran, und haben moment noch Probleme einen guten Termin zu finden. Entweder wird es Workshop im späten Frühjahr, oder aber wir müssen das ganze leider in den Herbst schieben!


    Einen Workshop 2011 wollen wir jedenfalls machen. Aber wir müssen ja Beruf, Hobby, Familie und Nicht-Drachen-Hobbies unter einen Hut bringen. Das ist im nächsten Jahr nicht ganz einfach.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Sehr interessante Zeitung!


    Jetzt brauchen wir nur noch einen, der die Zeitung liest, und uns sagt, ob sich jeweils der Kauf der aktuellen Ausgabe für KAPer lohnt! ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Eine wunderschöne Bildauswahl. Nicht nur tolle Motive, auch technisch brilliant! Danke für die Mühe!


    Eines frage ich mich aber: Wieviele Stunden hast du mit KAP verbracht?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Ich denke das Rig wird komplett so um die 350gr. wiegen.


    Das absolute Gewicht ist garnicht so wichtig. Wichtig ist, dass das Rig gut ausgewogen ist. Wenn die Drehachsen sauber durch die Schwerpunkte gehen sind die Stell- und Haltekräfte, die die Servos aufbringen müssen, minimal!


    Theorie ist bei sowas aber immer gut, aber die Praxis ist durch nichts zu ersetzen. Einfach mal ausprobieren, ein Akku ist ja schnell gewechselt!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Eigentlich müsstet Ihr euch ja beschweren, dass die DVD jetzt erst kam. Sie war doch im Preis vom Workshop mit drin. Dafür habt ihr einen Euro gezahlt! :)


    Ach ja, noch so als Tipp: Die Diashow, die unter Windoof von alleine starten sollte, kann mit [ESC] abgebrochen werden! Dann könnt ihr frei durch die Bilder navigieren!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho ho ho!


    Etwas komplett unerwartetes ist passiert! Keiner hätte damit gerechnet! Es ist unglaublich! Nicht zu fassen! Da hat keiner mehr dran geglaubt.


    Ich habe endlich die DVDs mit den Bildern vom Workshop gebrannt, bedruckt, gelernt, dass man das DVD-Logo nur mit Lizenz verwenden darf, und auch einen Brief dazu gedruckt! Der Druck vom Brief hat natürlich nicht so geklappt wie gedacht! Trotzdem habe ich die DVDs in Umschläge gestopft und zur Post gebracht. Auf dem Paketshop war das auch eine ewige Geschichte, und ich hoffe, es klebt das richtige Porto drauf!


    Ganz lange Rede, noch kürzerer Sinn: Ihr solltet noch vor Weihnachten endlich die DVD mit den den Bildern in der Hand halten.


    Wenn jemand sie nicht erhält, dann einfach noch mal melden.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    PS: Bea, ich weiß, du hast gleich gesagt, es wird wieder Weihnachten! ;)

    Hiho!


    Abe' ich 'abe garkein Aurico!


    Ich verwende mehr oder weniger das Orginalscript von Peter, etwas gepimpt. Ich würde es erstmal mit seinem Script probieren, dann bist du auf der sicheren Seite.


    Ansonsten schau mal in den Thread, der hat mir sehr geholfen: CHDK-Scripte. Da wird auch auf ein ziemlich gutes Handbuch zu CHDK gelinkt. Die Webseiten zu dem Thema sind alle wirklich so übersichtlich wie ein Teller Spagettie mit Tomatensoße und Fleischklößschen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    2 Drachen halte ich eher für keine so gute Idee.


    Aber was ich gern mache ist, die Prototypen vom zweiten Drachen zeigen, und die Schablonen und alles was wir uns an Unterlagen dafür erarbeitet haben zur Verfügung stellen.


    Drachen A bauen wir, die Unterlagen, Pläne, Schablonen, Fotos zu Drachen B stelle ich auf die Homepage vom Workshop, offen und ohne Passwort für alle! Und auch die von Drachen A, diesesmal haben wir zwei Drachen ohne Copyright-Probleme oder Auflagen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Rasch handeln ist nicht so wichtig, die Sache brennt nicht!


    Und lieber was gescheides, als husch husch was halbes!


    Nur mal so Erfahrungswerte: Für einen Drachenworkshop von einem Tag Dauer brauchen wir zur dritt ca. 3-4 Monate Vorbereitung.


    Jetzt noch eine mehrtägige Veranstaltung, Unterkunft organisieren, Ausflüge organisieren, eventuelles Abendprogramm, Tutorials und Kurse organisieren, Kontakt zu Quadcopterpiloten herstellen, Schlechtwetter-Notfallprogramm, Probe-KAP an den Ausflugzielen, das braucht dann noch mal reichlich Zeit! Beruf und andere Hobbies brauchen auch noch Zeit.


    Wenn es nur eine KAP-BBQ oder Stammtisch werden soll, dann geht das schnell. Wenn wir die Wünsche aus der Umfrage umsetzen wollen, dann halte ich 2012 für realistisch bis knapp!


    Jeder der was schnelles veranstalten will, hat meinen Segen und meine Unterstützung, aber ich will die 100%-Lösung durchziehen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Wie bei Twitter oder Facebook: Mal ein Statusupdate! ;)


    Wir haben uns auf 2 Drachen eingeschossen. Thorsten ist noch beim zweiten Probebau, sobald wir uns sicher sind, die Drachen sind workshopgeeignet gibt es hier eine Abstimmung über die beiden Drachen.


    Ich denke, wir haben zwei interessante Kandidaten gefunden. Einen etwas ausgefallenere Drachen, noch etwas experimentell. Und als zweites endlich mal wieder etwas wirklich anfängertaugliches, das aber trotzdem auch für "Pros" interessant ist!


    Wir sind spät dran, aber wir hoffen, wir bekommen das hin!


    Stay tuned! Ich versuche euch auf dem Laufenden zu halten, was Euer Workshop macht!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Nein, das Thema ist nicht gestorben! Wir (klapeha, unjectiv und ich) wollen im nächsten Jahr anfangen Erkundungskapausflüge zu machen, die Gegend zu erkunden, ect. Wir sprechen uns da gerade über das Vorgehen ab.


    Also auch wenn sich hier nichts tut, vergessen ist die Idee nicht! Wir denken aber ncoh immer an einen Zeitrahmen von 2012 als Veranstaltungszeitpunkt!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    GENAU man kann es rumreichen. So hat die ganze Gemeinschaft was davon.


    Finde ich auch eine gute Idee! Der Historical Kite Workshop macht das sehr erfolgreich vor. Da wird der Staffelstab am Ende jedes Workshops an den nächsten Veranstalter weiter gereicht! (Ich finde den Workshop eh sehr vorbildlich!)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Sorry - aber da hab ich einfach keine Lust mehr drauf !


    Och, das ist ja schade, dann werden wir also nie das schwerelos schwebende, unbeweglich am Himmel stehende Rig zu Gesicht bekommen. Und auch nicht den Drachen, der unbeweglich wie ein Kellerdecke fliegt!


    Sorry, aber nachdem du seit Monaten nur sagst, dass du alles besser machst aber nichts davon zeigst, dann wunder dich nicht, wenn man dich nicht ernst nimmt!


    Aber da du nur Bewunderung willst, ohne Fakten zu schaffen... *schulterzuck und höflich schweig*


    Also: Zeig was, dann kann man sich auch Gedanken machen, oder lass es eben, und häng dein Rig in den Keller!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Jau, Lahn-Dill-Kreis ist garnicht mal so verzweifelt weit weg von mir, da kann ich Samstags oder Sonntags schon mal erkunden gehen! Muss halt mal früh aufstehen! :(


    Mal die nächsten Abende/Tage/Wochen mit googeln nach Motiven in dem Bereich verbringen!


    Ob es Kaper direkt aus der Gegend gibt?


    Tschüss
    Marcus (aka Tiggr)