Beiträge von Tiggr

    Hiho!


    Auch wenn es nur indirekt was mit dem Rig und mit KAP zu tun hat, ich schreib es mal hier rein, damit sich in dem Thread auch mal wieder was rührt!


    Und noch eine Randbemerkung: Die Bastelstube ist nach einigen Diskussionen über den Zweck eines Forums erstmal geschlossen. Die Stammgäste des Forums haben sich nun in einem neuen Forum versammelt: Zerspanungsbude. Dort werde ich über ausführlicher über die Metallaspekte des Rigs schreiben.


    Zum Thema: Ich hab mir ja in den Kopf gesetzt, den Vielkant, der am Ende einer Servoachse sitzt selber zu stoßen, so dass ich meine Teile direkt am Servo montieren kann.


    Dafür brauche ich als erstes mal eine Indexscheibe mit einer 24er-Teilung, die ich an der Spindel der Drehbank anbringen kann. Und den passenden Klemmeinsatz für in die Spindel.


    Wichtig ist: Das ganze ist nur eine erste grobe Version. Wenn das ganze klappt, dann baue ich das irgendwann mal richtig!




    Der Spindeleinschub war auch meine erste Dreharbeit aus Stahl, und ich war überrascht, wie gut das geht. Das hat mir die Angst vor Stahl genommen! :)


    Tschüss
    Marcus (aka Tiggr)

    Hiho!


    Zitat

    ...Marktüberwachung...


    Och, dann kann ruhig der Markt mal überwacht werden! Wir verkaufen unseren Kram ja nicht!


    Zitat

    Es handelt sich um fertig zu kaufende Lenkdrachen (Kites), die vom
    Betreiber mit Foto- oder Videoausrüstung bestückt werden.


    Und wieder zeigt sich, das die Urteilenden keine Ahnung haben, worüber sie urteilen! Wobei das vor allem an der Art der Mißverständlichen und uninformierten Fragestellung liegen mag!


    Egal, ich hab den Thread für mich erstmal als nicht zielführend eingestuft!


    Zum Glück gibt es auch andere Modellbauer und -flieger, die gerne einem schönen Hobby nachgehen, statt andere anzuschwärzen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hi Matthias!


    Ich könnte schwören, es gab noch eine neuere Diskussion. Aber vielleicht hängt das nur irgendwo mit dran? Oder ich irre mich!


    Und ja, egal wo ich mitlese, die Botschaft ist immer: Besser nicht beides auf 2,5GHz haben! Es kann zwar mit Glück klappen, aber die Wahrscheinlichkeit von Problemen ist hoch!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich finde den Thread nicht mehr, in dem diskutiert wurde, ob man sowohl Videodownlink, als auch Fernsteuerung gleichzeitig auf 2,4 GHz betreiben kann/sollte!


    Ich hab gerade im Paralleluniversum einen ausführlichen Text gefunden, weswegen davon abgeraden wird, mit ausführlicher Erklärung der Technik und des Pro und Contra: 2,4GHz RC-Anlagen und Betrieb mit FPV.


    Auch dort das Fazit: Es kann klappen, es kann auch in die Hose gehen!


    Das dazugehörige Forum Forum finde ich persönlich auch sehr interessant!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich formulier es mal nett: Die Kamera funktioniert wie sie soll! :-O


    Aber darauf muss man auch kommen: Erst Einschalter auf "On" schieben, dann passiert erstmal garnichts, und dann den Phototaster für 3 Sekunden drücken, dann geht das Ding an!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Frohes neues Jahr!


    Ich hab noch eine FlyCamOne, die erste Serie, die blaue, rumliegen. Aber irgendwie find ich die Anleitung nicht mehr, und komme nicht damit zurecht.


    Hat jemand zufällig noch die Anleitung, und kann sie mir mal scannen? Auf der Herstellerseite ist sie leider nicht mehr im Download. Meine Anfrage dort hat noch nichts ergeben - kann aber auch an der Urlaubszeit liegen.


    Schonmal Danke!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Interessantes Projekt. Ich drück dir mal die Daumen. Grundsätzlich wird das schon gehen.


    Es gibt höchstens Probleme beim Start und bei der Landung, du musst ja schnell genug sein, damit das Ding fliegt. Beim Losfahren brauchst du wahrscheinlich einen Helfer, der den Drachen kurz hält, und beim Stoppen musst du vielleicht damit leben, das die Cam im Schnee landet. Ist bei der GoPro ja kein Thema.


    Nur sei bitte sehr vorsichtig, damit du nicht dich und andere gefährdest. So eine Leine, die mit 50km/h rum gezogen wird ist eine nicht unbedenkliche Sache. Mach das nur auf einsamen Hängen, aber nicht allein. Erwürg nicht dich, nicht andere, und übel schneiden kann so eine Leine auch.


    Aber wenn du vorsichtig bist, dann bin ich gespannt auf die Aufnahmen.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Mir ist heute eine "rc flight controll" ins Haus getrudelt. Vielen Dank an den Spender für das Probeexemplar!


    Mein erster Eindruck ist: Sehr interessante Zeitung! Für jeden, der mal tiefer in das Thema Videoübertragung, Headsets, Telemetrie und Funksteuerung einsteigen will, ist das eine sehr interessante Zeitung. Viele neue Infos, Produkte und Bezugsquellen neben den aus den KAP-Foren bekannten.


    Vielleicht ein bißschen unruhiges Layout und lockere Sprache, aber eine durchaus lesenswerte und informative Zeitung. Ich werde sicher nicht jedes Heft kaufen, aber auf alle Fälle mal sehen, ob ich einen Zeitschriftenhändler finde, wo ich in jede mal reinblättern kann, ob was interessantes drin steht, das den Kauf rechtfertigt. Das mach ich bei anderen Zeitschriften ja genau so.


    Was ich noch nicht rausgefunden habe ist: Wie oft erscheint die überhaupt? Oder ist das nur eine einmalige Sonderausgabe der "Modell AVIATOR"?


    Ein Unterschied zwischen KAPern und FPV-Piloten ist mir aber schon bewusst geworden. Piloten laufen mit ihrer Ausrüstung nicht rum, wir KAPer schon. Das macht bei vielen Themen ein echten Unterschied!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)