Beiträge von Tiggr

    Hiho!


    So, die Winterpause ist fast rum, und ich bin wieder zum Nähen gekommen. Bilder gibt es noch keine, da wären nur Tuchberge zu sehen.


    Ich habe erstmal die jeweils das obere und untere Teil der 3 Teile des oberen Segels zusammen genäht. Bevor ich es jetzt zusammen setze, kommt die schlichte Applikation auf das mittlere Teil, die ich auch auf den Rokkakkus habe.


    Das untere Segel habe ich auch gleich mal zusammen genäht, und den ersten Fehler in meinen Skizzen erkannt: Ich hab die Zugabe für die Tasche an der oberen Kante vergessen, und nur eine Saumzugabe gemacht. Aber da mache ich aus der Not eine Tugend, nähe einen langen Streifen an, und nutze die Gelegenheit gleich, um die Verbindungsbänder zum oberen Segel elegant unterzubringen. Davon später dann auch Bilder.


    Jetzt bekomme ich so langsam ein Gefühl, was für riesen Teil das Ding wird. Wahnsinn, den werde ich wohl im Garten bestaben, wenn es soweit ist.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo!


    Ich befürchte, mit meiner Mail mit den Zahlungsinfos ist was schief gegangen. Ist wahrscheinlich in den Spamfiltern hängen geblieben. Auf alle Fälle habe ich noch kaum Zahlungseingänge auf meinem Konto.


    Ich hab noch mal eine zweite Mail hinterher geschickt. Schaut doch bitte mal in eure Spamfilter, falls nichts kommt. Und gebt auch mal denen Bescheid, die hier nicht so oft mitlesen!


    Danke!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Dank eines Gruppenkaufs in der FPV-Community bin ich günstig an ein neues Technikspielzeug gekommen: Einen kleinen, mobilen Videorecorder, der auf SD-Card aufzeichnet.



    Damit will ich, unter anderem, am Boden meine KAP-Sessions aufzeichnen. Mit bescheidener Qualität, klar, weil ich ja nur das per Funk übertragene Signal bekomme, aber dafür mit allem, was sich auf dem Bildschirm der Kamera tut. Ich hoffe so bei Problemen am Ende mehr Infos zu haben, und falls das Script spinnt, die Kamera zickt, oder die Mechanik hakt, den Fehler besser suchen zu können.


    Und natürlich ist es ein Spielzeug! :)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Wir fangen gerade - wegen Magen-Darm-Infekt etwas später als geplant - mit der Materialbestellung an.


    Jeder Teilnehmer hat die Liste seiner "Zusatzbestellungen" per Mail zur Überprüfung erhalten! Gebt uns bitte kurz Bescheid ob alles so bleibt. Eventuell kann man sich auch unter einander absprechen und wenig genutzte Farben teilen.


    Die selbe Liste liegt auch im geschützten Downloadbereich, zusammen mit der Teilnehmerliste!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    die 17 Bilder (0°) zu vereinen ist kein Problem, aber wie bekommen ich die 2.(15°) 3.(45°) und 4.(60°) Etage noch drauf.
    Es sind ja 4 Ebenen a 17 Bilder zu stitchen.


    Ups, sorry, da hab ich mich auf dem Weg ins Bett verlesen. Ich meinte: Gleich das ganze Pano auf einmal stitchen. Hugin kann mehr mehrzeilige und -spaltige Panos auf einen Rutsch. Die Bilder müssen nicht mal in einer Spalten und Zeilenanordnung sein. Solange Sie irgendwie überlappen kann Hugin damit umgehen. Wenn das Rig mal wieder wild pendelt: Viele Bilder machen und dann stitchen! ;)


    Wichtig: Viel RAM im Rechner! Bei so großen Panos tut jedes Bit gut! Mein Tipp: 64 Bit-OS und 16GB RAM!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    In Hugin stitchst du einfach alle 17 Bilder auf einmal zum großen Panorama zusammen! Hugin kann das! Eine der Besonderheiten von Hugin!


    Tutorials zu Hugin gibt es da: http://hugin.sourceforge.net/tutorials/index.shtml - auf der HP von Hugin! Wenn du weit genug runter scrollst auf Deutsch! Aber ich würde nach den deutschen dann die englischen auch noch überfliegen. Es gibt einfach viel mehr aktuelles Material auf Englisch! Und wenn man mal mit bekommen hat, worum es geht, ist das "Fachenglisch" auch gut zu verstehen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Von uns gibt es auch mal wieder etwas zu hören!


    Der Workshop findet statt, wir freuen uns sehr, dass sich genug Teilnehmer gefunden haben, um den Workshop zu veranstalten. Wir haben die Anmeldung ein paar Tage länger laufen lassen, um auch die letzten Nachzügler noch willkommen heißen zu können.


    An die angemeldeten Teilnehmer geht morgen eine Infomail raus, mit weiteren Details zum Workshop!


    Hier im Forum werden wir auch noch ein paar Quellen aufzählen, wo es Anregungen zu klassischen Motiven für die Drachen gibt!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Um so besser. Ich dachte ehrlich gesagt immer, dass hier jeder eine Art Wissenschaft daraus macht die Waage nach jedem Windchen einzustellen.


    Man muss doch erzählen, dass es schwer ist, sonst ist man kein Profi, wenn man es kann! ;)


    Die meisten Waagen kann man relativ einfach auf der Wiese im Wind einstellen! Es gibt da ein paar wenige Ausnahmen, aber im allgemeinen ist das ein Kinderspiel! Den Drachen am gestreckten Arm am vermuteten Waagpunkt halten, mit dem Finger etwas auf und ab wandern, bis es zu stimmen scheint, und hoch damit! Gerade bei den Roks nach Gerhards Plänen geht das Spitze!


    Ich habe meinen auch nur nach Augenmaß eingestellt und er fliegt super! Und unglaublich stabil und ruhig!


    Und wenn der Wind mal nicht reicht, dann bleibt er halt unten, bevor ich mir die Arbeit mit der Waage mache. Und wird der Wind zu stark, packe ich den nächst kleineren aus, statt die Waage zu verstellen!



    Gerhard hat in seinem Plan alles vereint, was einen guten KAP-Rokkaku ausmacht. Mit dem Plan liegst du goldrichtig!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich mach das auch nach Drachenform und Lust und Laune. Oder auch mal mal nur Teilweise Schablonen.


    Beim Maxi-Dopero hab ich direkt zugeschnitten, ohne Schablone - man muss halt selbstsicher messen! ;)


    Beim letzten Rokkaku hab ich nur eine Schablone der gebogenen Kanten gemacht, den Rest hab ich direkt gemessen und geschnitten.


    Bei komplexeren Formen mache ich natürlich auch Schablonen, meist in Inkscape oder QCAD.


    Ich würde sagen, das ist eine der Stellen, wo jeder rausfinden muss, wie er am besten Arbeiten kann.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Upps, irgendwie sind mir hier ein paar Postings durch gerutscht! Hab garnicht gemerkt, dass hier so viel los ist!


    Wir haben auch schon fast genug Teilnehmer zusammen! Macht noch ein bißschen Werbung für den Workshop!


    Wenn sich wer angemeldet hat, und noch keine Bestätigung erhalten hat, dann bitte auch mal kurz bei mir melden!


    Im Downloadbereich habe ich auch Skizzen der Drachen eingestellt, mit den Maßen der bemalbaren Fläche!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    da könnte man ja glatt annehmen, das Lenkdrachen, da mit 2 oder mehr Leinen/Seile gehalten, ja mit mehr als 100m erlaubt sind
    was sagt da der Anwalt??


    Der Spitzfinde sagt dann: Der Lenkdrachen wird 2mal mit je einem Seil gehalten! :D


    Ernsthaft: Es gibt in der Juristerei IMHO zwei Arten ein Gesetz auszulegen:


    1.) Möglichst exakt dem Wortlaut entsprechend!
    2.) Im Sinne des Gesetzgebers, also der Frage antwortent: Was wollte der Gesetzgeber mit dem Gesetz erreichen!


    Und dem zweiten Ansatz folgenden ist ganz klar: Es gibt keine Hintertür, indem man 2, 3, 4, 180, oder auch ein halbes Seil verwendet!


    Nebenbei: Wo gibt es dann mal ein Karte ALLER Flugplätze in Deutschland? Und wo finde ich dann heraus, wo sich die Bauschutzgebiete befinden, in denen ich auch keine 100m Leine verwenden darf?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich finde im Moment 2MP auch voll ausreichend! Mehr als 36MP für das Panorama sind doch ein guter Anfang! Aber so Handykameras gehen ja auch schon in der Auflösung deutlich höher!


    Für die Hardware wird bei einer Diplomarbeit halt nicht soviel ausgegeben. Jetzt ist bewiesen: Es geht, das Patent wird angemeldet, und der Rest ist dann Sache des Patentnehmers, der das dann vermarktet!


    Wobei eine Variante mit weniger Kameras, aber dafür hochwertige wie die GoPro ist auch ganz interessant!


    Und ich will auch eine Bratwurst! *Hunger schieb*


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    PS: Jupp, die Technik macht riesen Fortschritte! Ich erinnere mich noch, wie ich vor ein paar Jahren ganz selbstsicher und überzeugt gesagt habe: "Video über Internet wird es nie geben, viel zu viel Daten, die da übertragen werden müssen." Inzwischen stell ich selber Videos bei YouTube ein! :D

    Hiho!


    Meine Googelei hat bisher nur wenig zu den Handymodulen gebracht. Und wenn dann nur um die 100 Euro! Die Gerüchte sagen zwar was von nur wenigen Euros, aber das sind wahrscheinlich die Kosten für die Handyhersteller, die da Tausende von nehmen. Aber ich such später noch mal weiter.


    Auch sehr interessant ist dann noch ein Projekt, wo jemand sein eigenes "Streetview" macht, mit GoPros: http://www.diy-streetview.org/


    Mit 5 GoPros "fast-Kugelpanoramen" erstellen, während er durch die Stadt läuft! Da die GoPro Hero gerade im Preis fällt, weil die GoPro Hero 2 drausen ist, wird das vielleicht auch schon interessant!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    PS: Aha, es gibt auch billige Kameramodule: Bei Pollin für 1,50€, aber nur VGA-Auflösung! Da wird es wohl auch was preislich in der Mitte geben!
    - Editiert von Tiggr am 12.11.2011, 17:47 -