Hiho!
Zitat
Aber ich glaube mich erinnern zu können, dass ich beim Entwirren einmal den Drachen durch die Waageleine ziehen musste
Drachen durch die Waage gezogen ist kein gutes Zeichen! 
Beim einpacken des Drachens entweder eine Hexenleiter knüpfen, oder den Waagpunkt weit oben nahe am Drachen in eine der vorderen Waageleine einschlaufen. Dann kann die Waage auch nicht durcheinander geraten - so machen das die Powerkiter mit ihren Matten!
Aber jetzt erstmal unbedingt die Waage komplett entwirren, die Waagleinen müssen schön glatt ohne umeinander geschlungen zu sein zum Waagpunkt laufen.
Zitat
Zweimal war zwischendurch der Wind weg und kein Druck mehr auf der Schnur, wie verhält man sich in diesem Fall
Das meine ich damit, wenn ich sage, man muss ein wenig Erfahrung mit dem Drachen sammeln, bevor man kappen darf!
Lenkdrachenflieger kennen das aber auch: Wenn zu wenig Wind ist, dann geht man langsam rückwärts, um so einen gewissen Wind zu simulieren. Der Drachen bliebt dann oben, und zieht auch mehr. Unbedingt aufpassen, wo man hintritt, der Knöchel ist schnell umgeknickt. Vernünftiges Schuhwerk ist echt zu empfehlen. Ich treff in so Situationen immer sicher jedes Loch in der Wiese. Beim Kappen hat man eh zu wenig Augen: Schauen was der Drachen macht, auf dem Bildschirm sehen was man knippst, und gucken wo man hingeht!
Mit ein bißschen mehr Erfahrung spürt man aber auch an der Leine, was der Drachen macht, ohne ihn ständig anstarren zu müssen.
Mit dem Einleiner hat man noch eine Möglichkeit mehr den Drachen mit simulierten Wind zu versorgen: Gefühlvolles oder auch schnelles Einholen der Leine, je nachdem wie viel Wind fehlt. Im schlimmsten Fall wird das eine kontrollierte Landung des Drachens.
Wenn der Wind unsteht ist, kann das zu einem anstrengenden Spiel werden: Windlöcher werden durch Einholen der überbrückt. Kommt dann wieder Wind, dann kontrolliert Leine geben, um wieder an Höhe zu gewinnen, damit man das nächste Windloch übersteht!
In den meisten älteren Drachenbüchern gibt es Kapitel, dass das beschreibt, das Spiel mit der Leine, und auch wie ich bei wenig Wind den Drachen starte. Aber im Internet finde ich da gerade nichts... 
Auch Einleinerfliegen kann sehr aktiv sein!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)