Beiträge von Tiggr

    Hiho!


    Ich hole den alten Thread noch mal hoch!


    Zitat

    Hast Du einen Tipp für eine "kleine Kantbank" zum Nachbauen? So etwas fehlt mir noch für gelegentliche Blecharbeiten. Dafür sollte dann zum leichten Wiederfinden eine neue Seite aufgemacht werden.


    Ich bin da gerade über was gestolpert: http://www.finger.de-web.cc/info/Drehen/kantbank.pdf


    Vielleicht ja noch immer interessant!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich war heute wieder mit Toni (Portugaler) unterwegs zum gemeinsamen Kappen. Gemeinsam haben wir die Kreukapelle bei Bad Camberg besucht.


    Zur Location zitiere ich einfach mal bequem und faul aus Wikipedia:


    Zitat

    Die Kreuzkapelle ist das Wahrzeichen der Stadt Bad Camberg und des gesamten Goldenen Grundes. Sie liegt auf einem 320 m ü. NN hohen Berg im Osten der Stadt, mit einem weiten Fernblick über den Goldenen Grund.


    Baujahr der Kreuzkapelle war 1682. Damals war sie kleiner, in der Form eines Achtecks und auf der Grundfläche des Chores. Das heutige kreuzförmige Bauwerk wurde 1725 erweitert. Der Bau geht auf die Familie Freiherr von Hohenfeld zurück. Auf dem Weg zur Kreuzkapelle befinden sich 14 Stationen des Kreuzweges.


    Zusätzlich zum Denkmalschutz hat die Kreuzkapelle den Schutzstatus für den Kriegsfall nach der Haager Konvention erhalten.


    Soviel zu Bildung! ;) Das Wetter war Traumhaft, auch wenn wir uns ein wenig gefragt haben, wo denn die 3 Bft. die der Wetterdienst gemeldet hat, sich verlaufen hatten. Wahrscheinlich waren die irgendwie im Urlaub.


    Jedenfalls ist die Kreuzkapelle mitten in den Hügeln gelegen eine wunderschöne Location, malerisch und idyllisch.


    Nur die Kamera hatte mit den weißen Wänden zu kämpfen. Im von der Kamera erstellten jpg ist da nur einheitlich weiß zu sehen. Dank CHDK konnte ich aber aus den RAW-Bildern noch ein bißschen was rausholen. dabei hatte ich die Kamera schon mit einer 1/3-Belichtungskorrektur eingestellt.


    Genug geredet, ihr wollt sicher eh nur die Bilder sehen! ;)





    Das sind nur die Bilder von mir, Toni stellt seine auch noch ein. Ihm ist der wohl schönste Blick auf die tollen Dächer gelungen.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho nochmal!


    Du hast den Post geändert, wärend ich Screenshots gemacht habe...


    Die Frage macht dann schon mehr Sinn:


    Zitat

    Kann man mit dem CHDK die selben Änderungen vornehmen, wie bei allen anderen Powershots/Ixus`s?


    Grundsätzlich kann CHDK auf allen Kameras das gleiche!


    Es gibt natürlich Unterschiede! Die kleinen Ixus-Modelle haben zum Beispiel keine Blende, sondern schieben eine Graukeil rein. Da kann man dann auch per CHDK keine Blende einstellen. Und GPS kann man natürlich nur auf den Kameras nutzen, die GPS haben. Und so weiter.


    Aber die Grundfunktionen sind immer gleich, alles "kap-relevante" geht immer!


    Nimm es mir nicht übel, aber die Hälfte deiner Fragen sagt uns: Du liest keine Handbücher, du fragst lieber hier! Ist weniger Arbeit für dich, klar! Aber es nimmt ein wenig den Spass aus dem Antworten, wenn man das Gefühl hat, man ist nur Handbuchersatz!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Zum Punkt Rückwärtsgehen habe ich auch leidvolle, nach 14 Tagen immer noch schmerzhafte, Erfahrung sammeln müssen.
    Wenn man rückwärts über eine Zeltleine fällt und dabei noch daran denkt "ja nicht den Drachen auslassen. . . " gibt das einen richtig fetten Einschlag am Steißbein.


    Endlich mal wer, der mich nicht auslacht! :)


    Ich hab da ein besonderes Gespür für Brombeerranken und Stacheldraht entwickelt! :(


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Aber ich glaube mich erinnern zu können, dass ich beim Entwirren einmal den Drachen durch die Waageleine ziehen musste


    Drachen durch die Waage gezogen ist kein gutes Zeichen! :(


    Beim einpacken des Drachens entweder eine Hexenleiter knüpfen, oder den Waagpunkt weit oben nahe am Drachen in eine der vorderen Waageleine einschlaufen. Dann kann die Waage auch nicht durcheinander geraten - so machen das die Powerkiter mit ihren Matten!


    Aber jetzt erstmal unbedingt die Waage komplett entwirren, die Waagleinen müssen schön glatt ohne umeinander geschlungen zu sein zum Waagpunkt laufen.


    Zitat

    Zweimal war zwischendurch der Wind weg und kein Druck mehr auf der Schnur, wie verhält man sich in diesem Fall


    Das meine ich damit, wenn ich sage, man muss ein wenig Erfahrung mit dem Drachen sammeln, bevor man kappen darf!


    Lenkdrachenflieger kennen das aber auch: Wenn zu wenig Wind ist, dann geht man langsam rückwärts, um so einen gewissen Wind zu simulieren. Der Drachen bliebt dann oben, und zieht auch mehr. Unbedingt aufpassen, wo man hintritt, der Knöchel ist schnell umgeknickt. Vernünftiges Schuhwerk ist echt zu empfehlen. Ich treff in so Situationen immer sicher jedes Loch in der Wiese. Beim Kappen hat man eh zu wenig Augen: Schauen was der Drachen macht, auf dem Bildschirm sehen was man knippst, und gucken wo man hingeht!


    Mit ein bißschen mehr Erfahrung spürt man aber auch an der Leine, was der Drachen macht, ohne ihn ständig anstarren zu müssen.


    Mit dem Einleiner hat man noch eine Möglichkeit mehr den Drachen mit simulierten Wind zu versorgen: Gefühlvolles oder auch schnelles Einholen der Leine, je nachdem wie viel Wind fehlt. Im schlimmsten Fall wird das eine kontrollierte Landung des Drachens.


    Wenn der Wind unsteht ist, kann das zu einem anstrengenden Spiel werden: Windlöcher werden durch Einholen der überbrückt. Kommt dann wieder Wind, dann kontrolliert Leine geben, um wieder an Höhe zu gewinnen, damit man das nächste Windloch übersteht!


    In den meisten älteren Drachenbüchern gibt es Kapitel, dass das beschreibt, das Spiel mit der Leine, und auch wie ich bei wenig Wind den Drachen starte. Aber im Internet finde ich da gerade nichts... :(


    Auch Einleinerfliegen kann sehr aktiv sein!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo!


    Das naheliegendste: Waage! Prüf mal, ob die Waage Rechts-Links-Symmetrisch ist!


    Generell: Wenn Drachen was komisches machen, Waage prüfen!


    Mal so die Schritte bei der Fehlersuche:


    1.) Passt der Wind zum Drachen? Wenn ja, dann weiter Fehler suchen nach 2.), wenn Nein, auf passenden Wind warten!


    2.) Ist der Drachen richtig aufgebaut? Wenn ja, dann weiter bei 3.), ansonsten Drachen richtig aufbauen!


    3.) Stimmt die Waage? Wenn ja, dann weiter bei 4.), ansonsten Waage einstellen - ist nicht schwer, und hilft fast immer!


    4.) Es gibt keinen Fehler, Drachen fliegt trotzdem nicht, jetzt kommen die "Dreckigen Tricks(tm)", Schwanz anhängen, geschickt platzierte Gewichte, Umbau auf Vierleiner, Drachen an einen ahnungslosen Anfänger verkaufen, Drachen als Wohnzimmerdeko verwenden, ...


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Jupp, ich hab mir das schon für's nächste Jahr fest vorgenommen! Dann sollte da Gras über die Sache gewachsen sein. ;) Und wenn der Wind dann noch aus der anderen Richtung kommt, damit ich über den Turm kommen kann, dann wäre es perfekt!


    Aber ich bin so mit den Bildern auch schon recht glücklich! Ich mag den Turm, und ein Cafe ist auch noch dabei, da kann man nach dem anstrengenden KAPen noch schnell was trinken! Ich liebe Motive mit Gastronomie! :D


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich habe neulich bei Flickr den neuen Aussichtsturm des Regionalparks entdeckt. Nicht weit weg von mir, bei Flörsheim gelegen. Das Bauwerk soll sowohl ein Aussichtsturm sein, als auch eine Landmarke. Die Gestaltung soll laut dem Architekten an eine Pflanze erinnern, ohne eine direkt dazustellen. Der Turm ist 41m hoch, und damit noch im Bereich, der sich recht gut kappen lässt.


    Ich habe dann mal das schöne Wetter heute für Feierabend-KAP genutzt. Ich hätte mir zwar eine andere Windrichtung gewünscht, aber es hat trotzdem viel Spass gemacht. Die Lichtsituation war vorsichtig ausgedrückt schwierig. Trotzdem ein paar Bilder vom Turm:





    Ich muss da noch mal hin, wenn der Wind aus einer günstigeren Richtung kommt, und vor allem der Rasen um den Turm überall nachgewachsen ist.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Dann lass dich mal nicht von mir irre machen. Kann ja sein, dass das auf dem Bild täuscht, oder da ausgerechnet beim Bild machen was verdreht war... solange es funktioniert kann es ja nicht falsch sein!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich hab ja immer Angst mit so einem Posting einen Glaubenskrieg auszulösen! :(


    Zitat

    leider hat der Pilot mit dem Teil Bruch gemacht


    Das hört man überraschend oft! Als ich das Maislabyrinth vom Erdbeerhof Münch gekappt habe, hat mir der Besitzer auch erzählt, da wären welche mit einem Quadrocopter da gewesen. Die hätten danach noch eine nahe Firma gekappt, und dabei sei ihnen der Copter abgehauen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    Mod-Edit:
    Fehler im Zitat korrigiert.
    - Editiert von Grimmi am 23.07.2012, 08:46 -

    Wow, das sieht ja geil aus! So hatte ich mir das vorgestellt!


    Schönes Motiv, ich glaube, da könnte ich Stunden verbringen! Und auch gut gekappt!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)