Hiho!
Erstmal danke für euer Verständnis! Der Rodgauer Workshop ist auch nicht tot. Es wird nur immer schwieriger gute Drachen zu finden, und wir hatten auch echt viel um die Ohren. Und jünger werde ich auch nicht! 
Der Probebau des Ship-Kites läuft auch weiter. Ich bin sehr begeistert von dem Drachen. Er hat einige sehr interessante technische Lösungen, und ein unglaubliches Flugbild am Himmel. Allerdings baut er sich auch wesentlich langsamer, als ich erst dachte. Da müssen wir noch etwas Gehirnschmalz rein stecken, damit er an einem Tag gebaut werden kann. Ich hab da aber schon ein paar Ideen.
Alternativ habe ich auch noch die Idee im Hinterkopf, mal wieder wirklich was für die Zielgruppe "Anfänger ohne Näherfahrung" zu machen. Ich denke da an den Havlicek-Delta in voller Größe. Da steckt so ziemlich jede Nähtechnik mal drin, das Ding fliegt geil, und man könnte vielleicht sogar wen gewinnen, der mal einen Crashkurs der Art "Meine Nähmaschine, das unbekannte Wesen" macht. So Sachen wie "Oberfadenspannung, Unterfadenspannung (Finger weg), Sticharten, Vernähnen, ect." erklären.
Aber da stoße ich zum einen beim Team noch auf Skepsis, und ich bin mir nicht sicher, ob sich da genügend Teilnehmer fänden.
Und ganz im Hinterkopf habe ich noch die Idee eines KAP-Treffens. Ich war schon ziemlich weit, ich hatte mir den Hessenpark als KAP-Location rausgesucht, und wollte mir JuHe's in der Nähe ansehen. Nur leider hatte ich nicht gesehen, das der Hessenpark nur 800m von einem Flugplatz entfernt ist. Aber da gebe ich auch nicht auf, ich hab schon ein paar weitere Ideen.
Er noch einem sehr schönen Workshop sucht, da hätte ich zwei Tipps, den "Stablosen Workshop" hier im Forum, der auch eine Menge zufriedener Stammteilnehmer hat. Und der Hist. Kite Workshop, dieses Jahr in der Schweiz. Von denen habe ich selber viel abgeguckt, die machen wahnsinnsgeile Workshops, vor allem auch die Vorträge sind toll.
Und ich hoffe euch alle mal auf Drachenfesten zu sehen. Fest geplant ist erstmal Cervia, und direkt danach Idar Oberstein.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)