Beiträge von Tiggr

    Hiho!


    Ja, 3D-Drucker ist auch eine Möglichkeit an die ich gedacht habe! Ich würde dann aber etwas anders konstruieren! Nicht so "flach".


    Am Sonntag und heute hatte ich ein wenig Zeit zu basteln. Ich habe die beide oberen waagrechten Teile provisorisch aus 1,5mm-Sperrholz geschnitten, und die Achsen und Lager gedreht. Jetzt kann ich zum ersten mal das Rig vor mir stehen sehen. Klar bekommt es noch Beine!


    Was jetzt kommt: Alle Teile die da dran müssen, so lange positionieren, bis sie Platz haben, den Schwerpunkt bestimmen, und damit die Position der senkrechten Drehachse bestimmen. Dann kann ich die beiden oberen waagrechten Teile zeichnen und in GFK fräsen lassen!


    Und eine Versteifung kommt dann auch noch rein, die ein Verkippen des äußeren U verhindert!


    Soweit die Theorie! Das ist die Praxis:



    Man sieht das provisorische, noch beinlose Rig, und alles was dran soll:


    - Kamera
    - Akku
    - Videosender
    - Servos
    - KAP-LiSa
    - RCCHDK
    - Zahnräder


    Der RC-Empfänger fehlt noch! :(


    Wie bekomme ich das nur alles an das Rig? HILFE! Irgendwie wird das eng bis unmöglich! :(


    *grübel*


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Wie, es gibt ein Leben ohne Internet! ;)


    Naja, vom Samstag bevor ich kam, hab ich selbst vom Muschelverkäufer nur Horrorgeschichten gehört, und die Nebelbilder von Gerhard fand ich echt erschreckend. Ich hatte so das Gefühl, den besten Teil des Festes erwischt zu haben!


    Auf alle Fälle hab ich das Fest sehr genossen, und bin auch sehr dankbar für das Asyl, das ich bei euch gefunden habe!


    Ich will jedenfalls nächstes Jahr wieder nach Cervia!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hi Gerhard!


    Ich warte schon auf guten Wind und Sonne, dann darf der "Kleine" Bergluft schnuppern! ;)


    Wenn ich mir so die Bilder von dir auf Facebook ansehe, staune ich, wie mies das Wetter bei euch gewesen sein muss. Und ich dachte, ich hätte hier in Südtirol Pech... Aber Sonne kenne ich hier auch nur vom Erzählen! :(


    Ich hoffe, du zeigst noch viele schöne Bilder, von tollen Sonnentagen aus Cervia! Ich hoffe es gibt noch ein tolles "Rest-Cervia"...


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich hab wohl gestern etwas schnell aufgegeben. Während ich im Hotel entspannt habe - tat auch mal gut, meine Füße haben es mir gedankt - gab es wohl noch einen tollen Spätnachmittag am Strand - Mist, verpasst!


    Heute war ein sehr schöner Tag, zwar nicht vom Wetter, aber von meiner Stimmung her! Es war bedeck, nur ab und an mal Sonne, und ab und zu mal sehr hohe Luftfreuchtigkeikt. Der Wind hat zwischen garnicht und gefühltem Sturm geschwankt. Windfinder.com behauptet, in der Gegend hätte es durchschnittlich 4 Knoten gehabt, in Böen bis 22 Knoten... deswegen hat mein Elder Brother wohl auch ab und zu so gesponnen!


    Und ich habe eine wunderschönen kleinen Drachen von einer Künstlerin, die ich sehr bewundere, geschenkt bekommen! *freu freu freu* Ich hab extra am Muschelstand an Strand einen leeren Pappkarton erbettelt, um den Drachen zwischen Pappen verpacken zu können. :) Sobald es trocken und sonnig ist, werden Bilder nachgereicht! :)


    Ich breche heute mal nach etwas zögern mit meiner eigenen 3-Bilder-Regel. Zum einen, weil ich heute wieder so tolle Drachen gesehen habe, die ich zeigen will. Zum anderen, weil ich etwas für die Auswahl von gestern entschädigen will.


    Die Nacht der Wunder bekommt wie üblich 3 eigenen Bilder, weil sie ja was total anderes ist.


    Erstmal die Drachenbilderauswahl, ich hätte noch viel mehr zeigen können.







    Ich konnte mich einfach von keinem der Bilder "trennen", die Vielfalt aus Carbon, Bambus, Spinnacker, genäht und gemalt macht es mir unmöglich was weg zu lassen.


    Pünktklich zur Nacht der Wunder hat es angefangen zu regnen, deswegen habe ich nur wenige Bilder gemacht, bevor ich Sorgen um meine neue Kamera hatte, die sah schon ganz schön nass aus. Schade, die Künstler haben zum Teil wieder tolles gezaubert, und waren zum Teil noch Mitten im Aufbauen. Da verpasse ich wohl echt was. Aber jetzt erstmal die Bilder:





    Damit endet hier im Drachenforum mein Cervia-Tagebuch! In der Zerspanungbude mach ich noch mit dem drachenarmen zweiten Teil meines Urlaubs weiter, mein Besuch in Südtirol. Ich hoffe, ich schaffe es dieses Jahr mal, dort zu kappen, aber in den Bergen ist echter Horrorwind!


    Ich freu mich jedenfalls schon wieder auf Cervia 2014, und zeige dann sicher auch wieder Bilder, falls gewünscht ;)!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Nachdem das Wetter zwar etwas besser geworden ist, aber die meisten Drachenbauer und -künstler nicht noch mal auspacken, mach ich auch einen gemütlichen Nachmittag.


    Leider ist meine Bildauswahl diesesmal sehr klein, gerade als das Fest richtig los gehen sollte, ist das Wetter umgeschwungen. :( Ich bin schon froh, dass ich ein paar wenige Bilder machen konnte. Und das mein Havlicek den Sturm überlebt hat.


    Erstmal noch was nicht so ganz zum Drachen sondern zum Fest. Es ist der schöne Brauch, das jede Delegation eines Landes mal am Strand zu einem kleinen Imbiss mit Leckereien aus dem Heimatland einlädt. Einfach mal naschen, probieren und sich kennen lernen. So sah das zum Beispiel bei der deutschen Delegation aus:



    Und dann muss ich mal zeigen, was ich bisher unterschlagen habe: Die Großdrachen gibt es natürlich auch in Cervia!



    Peter Lynn ist auch da, das Team No Limit und viele anderen präsentieren ihre Drachen.


    Und die letzten beiden Bilder stehen für mich wieder irgendwie für die Vielfalt in Cervia: Moderne Hightech neben einfachen Materialien. Nur die Kreativität setzt die Grenzen.




    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    PS: Morgen ist die "Nacht der Wunder", drückt uns die Daumen für gutes Wetter!

    Hiho!


    Das Wetter ist echt gerade gekippt! Sturm, dunkel, kühl und es tropft ein ganz kleines bisschen.


    Ich esse erstmal was! Ich steh total auf Meeresfrüchte und bin hier richtig im Paradies.


    Bilder gibt es trotzdem, sobald ich im Hotel bin. Oder falls es wieder besser wird, dann leider erst morgen. Heute Abend ist die Versteigerung zugunsten des Drachenfestes.


    Tschüß
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Gleich geht es weiter! Vergesst aber bitte nicht, dass ich nur einen kleinen Ausschnitt des Festes zeigen kann und will! Ich versuch bei meinem Limit von 3 Bildern zu bleiben, weil ich dann glaube die Stimmung besser rüber bringen zu können, als mit einer Bilderflut. Ich versuch nur zu zeigen, was ich nicht schon mal gezeigt habe, auch nicht in den Vorjahren. Und natürlich sollen auch verschiedenste Drachen gezeigt werden, und auch von verschiedenen Teilnehmern!


    Was ich überhaupt nicht zeigen kann, ist das internationale Flair, sowas gibt es in Deutschland auf Drachenfesten nicht! Italiener, Deutsche, Franzosen, Österreicher, Schweizer, Amerikaner, Kanadier, Japaner, Holländer, Engländer, Spanier, Neuseeländer, Australier, und viele mehr lassen gemeinsam Drachen steigen, und zeigen ihre Kunstwerke! Und man isst auch gemeinsam zu Abend, tauscht über Sprachbarrieren Erfahrungen aus, hat ein gemeinsames Hobby und eine Leidenschaft!


    Was ich bisher auch total ausgeklammert habe, sind die fantastischen Bodeninstallationen. Nicht, weil ich die nicht mag, sondern, weil ich scheinbar zu doof bin, davon gescheite Bilder zu machen! :( Da gibt es ganz fantastische Sachen, ich hoffe Gerhard und Florian bringen da schöne Bilder mit! Von mir mal ein Versuch, sowas im Bild fest zu halten:



    Und jetzt wieder weiter mit Drachen, die Fotografieren sich einfacher. Leider war heute zuerst wenig Wind, und dann bedeckter Himmel. Hier meine drei Eindrücke des Tages:





    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Mir geht es genauso, ich trau mich hier kaum einen Drachen aus der Drachentasche zu holen. Das Niveau, und die Kreativität ist hier einfach so unglaublich. Ich weiß manchmal nicht, ob ich Bilder machen soll, oder selber Drachen fliegen will. Meist versuch ich beides. Klappt aber natürlich nicht!


    Heute war ein wunderschöner Tag, ganz gleichmäßiger Wind, Sonne pur, Wolken kennen wir nur aus dunkleren Erinnerungen an die letzten Tage!


    Ich bin heute 5 meiner Elder Brother gleichzeitig geflogen. Am Strand entlang angebunden. Und natürlich haben immer der erste und der letzte gesponnen, so dass ich immer hin und her gewandert bin. Deswegen hab ich heute kaum Bilder gemacht. Trotzdem habe ich 3 gefunden, die ich euch zeigen möchte.


    Den ersten Drachen kennt der eine oder andere sicher schon von Berck, oder von den Bildern von dort. Mich hat er aber in real genauso beeindruckt, wie auf den Bildern, deswegen muss ich ihn zeigen:



    Was man beim nächsten Bild nicht sieht, ist der Größenunterschied. Der rot-weiße Drachen aus Bambus und Papier ist klein und filegran, ich schätz ihn auf maximal 50cm im Durchmesser. Der schwarz-weiße aus modernen Materialien ist sicher deutlich über 2m groß. Schön finde ich beide!




    Heute sind über den Tag noch weitere Teilnehmer gekommen, auch bekannte Gesichter aus diesem Forum. Morgen wird es also sicher einiges neues zu sehen geben!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich habe meine Elder Brother heute in Cervia ausprobiert und auch als Gruppe geflogen.



    Ich habe nun in alle senkrecht ein 4mm-Riohr drin. Das hat richtig viel gebracht, er fliegt jetzt viel stabieler. Irgendwann wird es ihm noch immer zu viel Wind, aber der Windbereich ist jetzt deutlich größer. Ganz still steht er zwar nicht, aber ich denke, das passt so!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Heute war wieder ein fantastischer Tag! Nachdem es etwas kühl und bedeckt angefangen hat, wurde es noch richtig sonnig und auch warm genug. Mein Sonnenbrand beweißt das hinreichend!


    Erstmal ein Bild in eigener Sache. Ich konnte zum ersten mal meine Elder Brother in Gruppe fliegen. Noch etwas Finetuning an der Waage und ich bin mehr als zufrieden.



    Und weiter im regulären Programm. Ich habe heute zwar noch nicht mal hundert Bilder gemacht, aber ich glaube, ich kann euch drei total unterscheidliche Drachen zeigen, die trotzdem irgendwie typisch für Cervia sind:





    Wenn ich das richtig verstanden habe, kommen morgen die Teilnehmer von Berck an, dann wird es hier richtig voll.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Heute hatten wir richtig Sonne und auch Wind am Strand, ein wunderschöner Tag. Ich hab auch etwas Farbe bekommen, leider rot! ;)


    Erstmal wie angekündigt ein Bild ohne Drachen, um auch mal was außerhalb des Drachenfestes zu zeigen. Zwischen Der Stadt und dem Strand liegt ein Pinienhain, der im Sommer sehr beliebt ist, weil es angenehm Schattig ist. Und der Duft der Pinien erfüllt die Luft.



    Ich habe heute über 200 Bilder gemacht, mir fällt es echt schwer, die selbst auferlegte Beschränkung auf 3 Bilder am Tag beizubehalten. Aber ich habe ich mich für 3 Bilder entschieden. Auch wenn es anderen Drachen und deren Erbauern gegenüber unfair sein mag. Nach dem Urlaub zeige ich noch mehr auf meiner Homepage.


    Erstmal was aus modernen Materialien:



    Und dann noch zwei sehr schöne Beispiele aus der Bambusfraktion:




    Ich hoffe, morgen geht es weiter, wie es heute war, es war ein toller Tag!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    StegMich:
    Das mit dem Spiritus hat bei mir irgendwie nicht gewirkt!


    Gerhard:
    Ich freu mich schon auf ein Wiedersehen! Bring ein bißschen Sonne mit, es war heute irgendwie kalt! :( Aber ich muss mir deine 5,8GHz-Technik unbedingt mal ansehen! :)


    @all:
    Heute habe ich die letzten 400km hinter mich gebracht! Angekommen habe ich nur kurz in meinem neuen, und echt netten Hotel eingecheckt um dann an den Strand zu gehen. Ich habe viele alte und junge Bekannte getroffen und begrüßen dürfen.


    Leider war das Wetter kalt und bedeckt, deswegen gibt es eher triste Bilder! Aber hier meine Auswahl:


    Das erste, weil der Drachen trotz des bedeckten Himmel eine ungeheure Farbenpracht an den Himmel gezaubert hat.



    Der zweite, weil er ein beeindruckener Bambusdrachen ist, und aus einem sehr cleveren Material, und nicht aus Papier. Und gut geflogen ist er auch noch.



    Das dritte Bild zeigt einen alten Bekannten, aber ich fand die Kette mit den dicht stehenden Engeln einfach toll, durch die Löcher in den Flügeln ergaben sich ständig neue Ansichten, und wenn die Sonne doch mal raus kam, spielte sie sehr schön in den Segeln.



    Hoffentlich gibt es morgen mehr Sonne, und gleichmäßigeren Wind!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Torsten:
    Ja, ich will wieder 3 Bilder machen, aber ich überlege 3+1 zu machen! 3 Drachenbilder, und eines, das nichts mit Drachen zu tun hat, sondern irgendwas vom Strand, der Stadt, oder so zeigt. Ich fahr bis Italien, und dann zeig ich nur Himmel, ist doch irgendwie doof! ;)


    @Rev:
    Hmm, das mit dem Schnee kann spannend werden, ich hab im Radio was von Sperren gehört, aber nicht drauf geachtet was gesperrt ist. Sella und Grötner sind auch dicht!


    @all:
    Die ersten 600km habe ich hinter mir, und bin in Südtirol für die Zwischenübernachtung angekommen. Eigentlich wollte ich ein paar schöne Alpenlandenschaften im Sonnenschein zeigen, aber das ist dann wohl nicht geworden. Bei mir wurde das falsche Wetter geliefert, ich hatte ein ganz anderes bestellt.


    Das Allgäu war wunderbar weiß und Schnee bedeckt, nur leider hat man vor lauter Nebel oft nichts davon gesehen. Ich hätte da zu gern ein Bild von gemacht, aber irgendwie waren nur Autobahnparkplätze, wo man keinen Blick auf die Landschaft hatte.


    In Österreich hat man dann aber wieder etwas grün gesehen. Und rot bei Kauf des rosa Papperls - warum muss man immer gleich 10 Tage kaufen? Warum überhaupt sinnlose 10 Tage, wer bleibt schon 1,5 Wochen? Warum gibt es kein Tagespapperl für 3 Euro? Und warum gehen die Scheißdinger so mies wieder ab? Argh! Aber so historisch und lanschaftlich ist scho' nett!



    Eigentlich hatte ich auch geplant, am Fernpass Kaffee zu trinken. Aber dor war es ungemütlich kalt, und draußen sitzen war wegen Schnee nicht möglich. letztes Jahr hab ich da noch die Sonne und die Aussicht genossen. Aprilwetter.




    Mogen Nachmittag müsste ich dann in Cervia ankommen, dann gibt es hoffentlich morgen Abend auch erste Drachenbilder! :) Und hoffentlich ein WLAN, was sich die Telekom dabei denkt, eine UMTS-Flatrate nach 100MB zu drosseln ist mir unverständlich. In welchem Jahrhundert leben die denn! ;)


    Ach ja, wen es mal nach Gufidaun verschlägt, in der Pizzeria gibt es eine wunderbare Pizza mit Büffelmozarelle und Lammschinken! :) Die war echt lecker!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich hab das jedes Jahr gemacht, weil es mir Spass macht!


    Also mach ich es dieses Jahr wieder: Ich führ' hier ein Reisetagebuch meines Besuchs des Drachenfestes in Cervia.


    Morgen geht es wieder los, ich fahre nach Cervia, ich mach noch ein Zwischenübernachtung in Südtirol bei Klausen, weil mir die Strecke zum durchfahren zu lang ist - ich werde alt!


    Ich hab schon mal alles nicht wertvolle ins Auto geladen, um morgen früh Zeit zu sparen. So sieht das aus, wenn ich mit meinen Drachen auf Reise gehe:



    Morgen geht es dann weiter, dann hoffentlich schon ein paar schöne Bilder von der Fahrt! :) Und Sonntag Abend dann die ersten Drachenbilder, hoffe ich!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich habe heute einen schönen Umschlag mit den sauber verpackten Teil von Sven im Briefkasten gefunden!


    Die Teile sind sehr gut geworden. Das Material ist gut, die Fräskanten sehr sauber, die Maße - soweit ich das mit dem Meßschieber sagen kann - stimmen zu 100%!


    Ich bin mit dem Fräsergebnis sehr zufrieden!




    Und ich habe schon die ersten Fehler gefunden, die ich bei der Konstruktion gemacht habe! Die Löcher sind etwas zu knapp für die M2-Schrauben. Sie gehen zwar mit gutem Zureden durch, aber viel zu eng! 2mm in 2mm ist halt absolut spielfrei! Und ich hab mich an einer Stelle einfach komplett mit den Maßen vertan!


    Aber trotzdem gut, dass ich die Teile habe, weil jetzt geht es endlich voran! :) Ich werde das ganz mal provisorisch zusammen stellen, die fehlenden Teile durch irgendwas das halt geht ersetzen, und dann alles was an das Rig muss daran so plazieren, wie ich es platzieren will. Dann kann ich nämlich den Schwerpunkt bestimmen, und damit die Position der senkrechten Drehachse. Und dann kann ich endlich die fehlenden Teile konstruieren!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    PS: Wenn's weiter geht, mach ich einen Baubericht über das Rig hier im Forum auf...

    Hiho!


    So, der Thread hier hat ja ewig geschlafen! Aber ich war nicht ganz untätig! Ich habe inzwischen 6 Versionen(!) des Rigs im CAD gezeichnet, und auch mal wieder verschiedene Leute angebettelt, ob sie mir das fräsen können! ;)


    Ich hab von CFK zu GFK gewechselt, da das weniger Wechselwirkung mit dem Funk (vorallem 2,4GHz) hat, und preiswerter ist es auch!


    Mein "Fräser" (http://www.cnc-objects.de/) hat mir ein Bild der ersten Fräseteile geschickt:



    Ja, es fehlen noch Teile, die werden erst entworfen, wenn ich weiß, wie die ganze Ausrüstung angebracht wird, und wo der Schwerpunkt sitzt!


    Die Konstruktion ist auch von Version zu Version einfacher geworden, mal sehen, ob es noch stabil ist! Material ist jetzt 1,5mm CFK, das ganze wird mit Sekundenkleber geklebt, und dann noch mit Schrauben und Muttern zusammen gezogen. Die Konstruktion hab ich mir von den Quadrocopter-Leuten abgesehen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)