Beiträge von Tiggr

    Hiho!


    Wir waren mutig, wir waren tapfer, wir haben Neuland beschritten, und unseren ersten "Workshop für Kinder" abgehalten. Unter der Schirmherrschaft der Stadtjugendpflege Braunfels haben wir vom Verein "Orga ohne Namen" mit 9 Kindern in Braunfels den heuten Nachmittag zusammen genutzt um Drachen zu bauen.


    Gebaut haben wir einen Sled aus Tyvek, den die Kinder mit Abtönfarben nach ihren Ideen gestalten konnten. Dabei sind sehr schöne Kunstwerke entstanden. Sowohl auf dem Tyvek als auch auf den Jacken der Betreuer und Teilnehmer! ;)


    Sehr organisiert und geordnet verlief dann auch das Probefliegen im Kurpark! :-O



    Zu sehen sind die ersten Bilder:


    * Bei Orga ohne Namen
    * Bei "Colorful Sky"


    Die Bilder sind die selben, nur der Begleittext ist mal mehr Drachenfreak-mäßig, mal mehr zu unserem Verein passend. ;)


    Es sind nur wenige Bilder, wenn ich geklärt habe, ob es rechtlich einwandfrei ist, auch Bilder von den Kindern zu zeigen, dann folgen vielleicht noch mal mehr. Ich will da lieber vorsichtig sein!


    Wer sich für unseren Verein "Orga ohne Namen", fragt mich ruhig aus, es ist zu allererst ein ein Verein für Live-Rollenspiel, aber wir interessieren uns für alles was kreativ ist, vom Drachenbau bis zu altem Handwerk.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo!


    Zitat

    Wird man beide Drachen in Rodgau am kommenden WE life sehen können????
    Wenn ja wann????


    Torsten wollte auf alle Fälle mal vorbei kommen, ich vielleicht am Sonntag. Ich habe unwissend den Termin für eine Sled-Bauaktion mit Kindern auf den Samstag gelegt, und schaffe es sicher nicht mehr nach Rodgau.


    Zitat

    Aber der Korona (welcher mir auf den ersten Blick sogar besser gefällt) hat nach meinem Empfinden einen Schönheitsfehler, nämlich dieses kleine Segel am unteren Ende. Dient das der Stabilisierung? Lässt sich das nicht anders (hübscher) lösen?


    Pfeilente = Korona, Dingens mit Segel unten gleich Aura! Ich mag das Segel da, ohne find ich den Drachen eher unschön, aber das ist Geschmackssache. Ich hab noch nie probiert, wie er ohne das Bottom-Segel ;) fliegt!


    Eigentlich wollte ich da ein tropfenförmiges Hecksegel haben, hab mich aber dann vor Fanö für das Quadrat entschieden, weil es einfach war. Und im Nachhinein hat mir der Kontrast von rund und eckig gefallen.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Bezüglich den Interessenten, mir ist vom letzten WS noch im Gedächtnis geblieben, das Ihr angedacht hattet, ein paar mehr neue Näh-Interessenten zu nehmen und dafür die Schar der alten Hasen etwas auszudünnen. Inwieweit wird denn das durchgezogen??


    Garnicht! Mir fällt einfach kein Kriterium ein, wie ich das gerecht machen soll, ohne auf den Deckel zu bekommen. Außerdem waren bisher alle Teilnehmer so toll, dass ich keinen davon rauswerfen würde.


    Die einzige Idee, die ich im Moment habe ist, nicht der Reihe nach die Anmeldungen anzunehmen, sondern bis zu einem festen Termin kann sich jeder anmelden. Und dann losen wir unter allen Anmeldungen die vorhandenen Plätze aus, dann hat jeder die selbe Chance, und nicht nur die Stammpoweruser im Forum, die alle 30 Minuten hier sind!


    Ich würde nämlich zum Beispiel mal gern Handzettel im Drachenladen in Darmstadt auslegen, um neue Leute zu Gewinnen.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Allerdings wäre mir der Korona etwas zu klein - so wie ich ihn als Kette in Lünen gesehen habe. Kann man den auch etwas größer bauen?


    Die Ketten-Koronas waren verkleinert, damit die Kette nicht so Druck macht! ;) Der Workshop-Korona hätte eine wesentlich größere Größe (tolle Formulierung)!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo!


    Die Deutschen Meisterschaften sind nun vorbei und wir freuen uns, jetzt mit der Planung des nächsten Workshops beginnen zu können.


    Wir freuen uns sehr, dass unsere Vorschlagsliste des möglichen Drachens zwei Drachen aufweist, bei denen die Entwicklung bei uns Erfolgt ist, der Entwickler selber also wieder am Workshop teilnehmen wird.


    Aber genug der Vorrede, das ist der erste Vorschlag, unser Hauptkandidat:


    Korona


    Der Drachen ist ein Flieger für wenig bis mittleren Wind, und wurde entwickelt von Torsten Böcher, den Ihr ja schon von den vorausgegangene Workshops kennt.


    Der Drachen hat auf den diesjährigen Meisterschaften sowohl in der Kategorie der Flachdrachen als auch als Kettendrachen Plätze belegt. Es handelt sich also um einen echten Meisterschaftsdrachen!


    Wir freuen uns sehr dieses Sahnestückchen ;) anbieten zu können. Ich glaube es ist eine der schönsten "Pfeilenten" überhaupt!


    Aura


    Unsere zweite Wahl ist dann der Aura. Der Aura stammt aus meiner Hand und fliegt vielleicht bei noch weniger Wind als der Korona.


    Der Drachen hat auch an den Meisterschaften, als Kette, konnte aber nicht so überzeugen wie der Korona und ging leer aus.


    Wir würden gern beim Workshop bei einem der beiden Drachen bleiben, weil da dann das Urheberrechtsproblem geklärt ist!


    Ich bin jetzt sehr gespannt auf eure Meinung!


    Der geplante Veranstaltungsort ist wieder Rodgau, als Termin denken wir an den Februar oder März 2008. "Alte Hasen" kennen die Räume ja schon. Da sie viel Licht und Raum bieten, und auch gut erreichbar sind, wollen wir unserem Veranstaltungsort zentral in Deutschland treu bleiben.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Wenn du die "anderen" Drachenketten meinst (die wo alle Drachen auf einer Schnur nebeneinander sind), brauchste nicht weiterlesen.


    Ich mein zwar die normale Kette, wo die Drachen an einer Leine hintereinander sind, aber ich hab trotzdem weiter gelesen.


    Ich glaub die Sache mit den Prusikknoten hat mich auf eine Idee gebracht, und wahrscheinlich nehm ich Anfangs sogar Prusikknoten um verschiedene Abstände probieren zu können!


    Bei der PeLy-Kette von Cmeesters, bei der ich mitgemacht habe, hab ich einfach wie bei Leinenschmuck kleine Karabiner genommen...


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Schaue seit geraumer Zeit öffters auf Deiner Webseite vorbei. Habe gehofft das der Bauplan des Thermikschnüfflers Online gestellt wird.


    Wird er wohl auch irgendwann. M@ddy (Jörg) wollte mir aber noch zusätzliches Material für einen "offiziellen" Plan zur Verfügung stellen, sobald ich das erhalten habe, wird es einen Plan als Download geben!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Bevor der ganze Thread wegkippt, und wir noch Anfangen über die Impressumspflicht für gewerbliche Seiten zu diskutieren eine Bitte: Bleibt doch beim Thema: Der Leserbrief und die Workshops...


    Und das Thema halte ich jetzt erstmal für ausdiskutiert, zumindest ich hab meine Meinung dazu geäußert, Kisa hat auch was gepostet, es bewegt sich inhaltlich nichts mehr....


    Nur eine Bitte an alle die Workshops veranstalten: Macht weiter damit! Laßt euch nicht entmutigen! Jeder Workshop ist eine Bereicherung der Szene: Ob Sentinel, Bär, Frosch, Espenlaub, oder auch was ganz eigenes, danke für die Arbeit und Zeit die Ihr ehrenamtlich reinsteckt!


    Ich hab meine Konsequenzen gezogen, ich werde noch mehr auf Urheberrechte achten, und keinen Quellen mehr vertrauen, aber es geht weiter! Ich denke den nächsten Workshop werden wir im Oktober anfangen zu planen! Oder Torsten?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Dass der Plan aus dem Vlieger nicht von Ramlal Tien abgesegnet war ist aus dem niederländischen Text zu erkennen:


    [...]


    Der Plan ist demnach nur nach Bildern des Sentinelle von Ramlal Tien gezeichnet, der beschriebene Drachen entspricht als nur dem Anschein nach dem Vorbild.


    Ja, das hatte ich auch verstanden, aber das heißt ja nicht, dass der Plan ohne die Kenntnis oder Erlaubnis abgedruckt wurde, sondern nur, dass er nach Bildern entwickelt worden ist.


    Ich bin halt naiv, ich dachte, auch sowas würde man nicht ohne Erlaubnis veröffentlichen!


    Zitat

    Christoph Marzi - Lycidas:
    Die Welt ist böse und manchmal frisst sie Kinder!


    Zitat

    Generell ist natürlich auch meine Meinung zu Workshopdrachen: entweder Sachen die eindeutig "public domain" sind oder die Freigabe vom Rechtehalter sichern.


    Hab auch nie was anderes behauptet oder beabsichtigt! Für den nächsten Workshop stehen demnächst zwei Drachen zur Auswahl, für die das Copyright unstrittig ist! :) Die Entwicklung ist in den eigenen Reihen erfolgt!


    Aber mal doof gefragt: Würdest du bei einem Plan aus dem DraMA sagen, das ist "public domain"? Bisher dachte ich immer "ja"! Beim Kitelines? Aus den Backesbüchern? Aus der HoHi? Aus dem Vlieger? Darf ich diese Drachen verwenden? Welchen Medien darf ich vertrauen? Keinen? Manchen? Nach welchen Regeln? Gerade bei alten Zeitschriften hat man oft nicht mehr als einen Namen, keine Kontaktdaten nichts...


    Und was ist, wenn ich eine Idee habe, von der ich denke, ich bin der erste, aber es hat schon ein anderer - ohne das ich es weiß - was ähnliches gebaut? Wie tief und lang muß ich recherchieren?


    Nur mal so zum drüber nachdenken - weil so einfach ist das gar nicht!


    Die Forderung "Nimm halt nur was aus der 'public domain'" ist schnell dahin gesprochen, aber: Wer hat die Rechte am Stone Mountain Kite? Ist der Plan vom Navy Dove Kite geschützt? Ist abgedruckt in einem Buch, auf dem Plan wie er da drin ist, ist sicher Copyright - ist der Drache also noch public domain? Der Circoflex, jeder hat ihn nachgebaut, aber public domain? Nasa-Wing - sind die Patente schon abgelaufen, oder muß ich bei der NASA nachfragen?


    Ich kann nur mein bestes tun, aber Sicherheit wird es da nie ganz geben!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Hmm, dann laufen aber viele WS von anderen Drachen am Rande der Legalität....


    Ja! Tun sie! Deswegen nehm ich auch nur Pläne aus renomierten Quellen - aber das Vlieger muß ich dann wohl aus der Liste der renomierten Quellen streichen!


    Zitat

    Vielleicht könnt Ihr uns auch etwas über Eure Mails aufklären, wenn es okay ist.


    Ungern, sind ja Privatmails, und das sollten Sie auch bleiben. Aber ich sag mal: Kam auch nicht wirklich was bei raus... Mir wurde halt empfohlen zu kommunizieren. Meine Kritik an der Form des ganzen, ein Leserbrief, statt die Betroffenen einfach mal direkt anzusprechen, blieb unverstanden.


    Für mich ist die Sache erstmal durch, da sich nichts bewegt hat. Ich hab meine Fehler eingesehen!


    Die Links auf die Pläne habe ich von meiner HP genommen!


    Zitat

    Gibts da nicht ne Verjährungsfrist?


    Glaube nicht, aber Frau Sauer scheint auch nicht den Gerichtsweg beschreiten zu wollen! *aufatme*


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hi Christoph!


    Auf den Internetplan hab ich mich noch garnicht berufen, weil mir dieser als Quelle nicht zuverlässig genug war. Aber auf ein renomiertes, internationales Printmedium hatte ich halt vertraut!


    Ich bin mir nicht mehr sicher, wenn ich Frau Sauer richtig verstanden habe, ist der Plan dort auch nicht authorisiert! :( Deswegen überhaupt das Problem!


    Doof gelaufen! Juristisch wäre ich wohl der gearschte, moralisch... da bilde sich jeder seine Meinung!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)