Beiträge von Tiggr

    Hallo nochmal!


    Inzwischen laufen auch einige Mails zwischen mir und Frau Sauer hin und her, trotzdem noch ein paar Worte von mir dazu:


    Zitat

    Aber nimm den Denkanstoss bezüglich des Kontaktes zum Erfinder mit - dann ist doch alles sauber, oder?


    So einfach ist dein Denkanstoß garnicht, oder weißt du immer, ob der Planersteller nicht er Drachenerfinder war? Egal! Im vorliegenden Fall gab es den Kontakt IMHO ja, und irgendwas ist da schief gegangen. Leider!


    Herr Jeckel hatte mir gemailt, er hätte bei Herrn Ramlal angefragt. Ich hab es dann nicht für nötig erachtet eine zweite Mail gleichen Inhalts zu schicken, insbesondere wegen der Sprachbarriere. Leider hab ich dann den Fehler begangen, das Schweigen Herrn Ramlals auf Grundlage des veröffentlichten Plans für Zustimmung zu halten. Mein Fehler, aber ich denke auch, ein verständlicher, oder?


    Ganz bewußt nicht führen will ich eine Diskussion um die "Schöpfungshöhe" des Sentinel. Für mich ist er einer der schönsten Drachen am Drachenhimmel. Ein Drachen, der mir immer sehr viel Freude bereitet hat, und den ich gerne steigen lassen, der einfach Spaß macht! Und darum geht es doch auch oder?


    Worum es mir aber vor allem geht, ist auch die Form, in der die Kritik ausgeführt wurde. Die Veranstalter und Teilnehmer eines solchen Workshops ... es waren ja nicht nur wir ... in einem Leserbrief als "existenzgefährtender Raubkopierer" öffentlich anzupragnern, ohne uns auch nur mal anzusprechen, das finde ich ziemlich "ungeschickt". Ich wüsste ja gar nichts von der Kritik im Leserbrief, wäre ich heute nicht zufällig gefragt worden, was ich davon halte!


    Mir geht es darum zu sagen: Wir - Veranstalter und Teilnehmer - sind keine Raubkopierer, keine Verbrecher, sondern einfach nur Leute, denen ein Drachen so gut gefallen hat, dass sie ihn selber bauen wollten.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo!


    Ich habe Frau Sauer (KiSa) auch über dieses Posting/meine Stellungnahme informiert, damit Sie eine Chance auf Antwort hat!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo!


    Etwas erschrocken wurde ich auf heute einen Leserbrief von KiSa im Kite&Friends hingewiesen. Da auch unser Workshop zu den angegriffenen gehört, sehe ich mich gezwungen, dazu Stellung zu beziehen!


    Und da dieser öffentliche Weg ohne Kontaktaufnahme mit den Angegriffenen gewählt wurde, antworte ich auch offen.


    Worum geht es:



    Ganz ehrlich fällt es mir schwer diesen Angriff auf die Nachbauer zu begreifen.


    Es gibt zwei öffentlich zugängliche Bauanleitungen. Eine davon im holl. Vliegers, einer offiziellen Drachenzeitung. Dieser Plan liegt auch unser Workshop zu Grunde. Wenn aber nun der Plan veröffentlicht wurde, dann gehe ich davon aus, dass das mit Zustimmung des Erfinders des Drachens geschehen ist. Sollte dies nicht so sein, deutete bisher nichts darauf hin.


    Ist die Planveröffentlichung aber ohne ERlaubnis des Erfinders geschehen so kann es doch nicht der Fehler der gutgläubigen Nachbauer sein, sondern der Fehler ist an zwei anderen Stellen zu Suchen:


    1.) Bei dem, der den Plan ohne Erlaubnis veröffentlich hat - ob es so ist weiß ich bis heute nicht!


    2.) Bei dem "Rechteinhaber" der nirgends klar gestellt hat, dass es sich im einen illegalen Plan handelt.


    Dazu kommt, dass ich im Rahmen der Workshop Vorbereitung auch mit Tomas Jeckel wegen eines Bild-Copyrights gemailt hatte, er schrieb mir unter anderem:


    Zitat

    dann, plaene von geschuetzen drachen sind immer so ne frage.. auch moralisch..
    - muss erst mal der designer entscheiden.
    - ich habe ihn angefragt.


    wollen wir mal erst seine meinung einholen.


    Ich habe dann leider nichts mehr gehört, und bin davon ausgegangen, dass Schweigen eine Zustimmung bedeutet. Ins besondere, da ja schon wie erwähnt, das ganze auf einem für mich offiziellen Plan in einer renomierten Zeitung basierte!


    Mein Fazit zu der Sache ist hiermit erst einmal:


    Ich bin mir keiner Schuld bewußt einen illegalen Workshop veranstaltet zu haben. Die Quelle für die Vorlage war IMHO sauber, meine Vorgehensweise auch!


    Des weiteren kann ich dazu nur sagen, dass ich diesen Angriff in einem öffentlichen Forum wie den Leserbriefen der Kite&Friends ohne vorherige Kontaktaufnahme und eine Chance zur Klärung der Umstände als Tritt gegen das Schienbein empfinde!


    Mit freundlichen Grüßen
    Marcus J. Ertl (aka Tiggr)

    Hiho!


    Zitat

    Ob Raminholz eine unmweltfreundliche Alternative ist nicht so sicher.


    Getroffen! Ganz sicher bin ich mir da auch nicht! Grundsätzlich denk ich aber, dass Holz als nachwachsender Rohstoff gegenüber dem Kunststoff CFK besser abschneiden sollte, wenn der Rohstoff Holz bewußt angebaut wird. Ein Raubbau am Tropenwald ist natürlich wenig umweltfreundlich!


    IMHO gab es aber auch Ramin aus "Zuchtprogrammen"...


    Alternativ sollte man dann mal ein Ausweichen auf europäische Hölzer erwägen. Bloß weiß ich nicht, was man da dann nimmt! Eibe? Erle? Irgendwo gabs da hier im Forum mal einen Thread zu!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich widersprech jetzt mal ganz mutig meinem Vorredner: Bau ruhig in Holz!


    Wenn du halbwegs aufpaßt und mit der Waage umgehen kannst, ist das kein Problem, wirst keinerlei Bruch haben. Und selbst wenn du Bruch hast, ist es wesentlich günstiger als wenn dir CFK bricht! Und bei weitem nicht so scharfkantig, wird dir viel seltener das Segel perforieren!


    Und umweltfreundlicher ist es auch!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Wird ein etwas verkleinerter Tripple Delta von Jörg Rüther.


    Klingt nach einer guten Ergänzung zu den "White Veils" und den "White and Coloured Flags" :)


    Ich werd' die bestimmt in Lünen sehen, oder?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Erstmal vorausgeschickt: Zum Thema Lamson wendest du dich am besten direkt an Florian, der ist Mr. Aerocurve, von ihm stammt mit 98%er Sicherheit der Plan, den du hast, er ist sehr nett, und freut sich tierisch über jeden Nachbau und hilft dir sehr gerne und auch sehr ausführlich! Da wirst du nicht allein gelassen!


    Wenn du schon Erfahrungen mit dem Basteln hast, und als angehender Innenarchitekt machst du das ja wahrscheinlich auch im Studium, dann würd ich sagen: Versuch es mit dem Lamson, ist zwar etwa verrückt als erster Drachen, aber wenn du es langsam angehst wird es schon gehen, glaub ich!


    ABER: Ich würde keine Fallschirmseide nehmen, auf keinen Fall! Viel zu dehnbar! Ruf lieber mal bei den Drachenläden die man so kennt an, frag nach günstigem Tuch! Im Notfall auch 2. Wahl, aber nimm Spinnacker!


    Oder gleich ganz mutig: Nimm Baumwolle und bau ihn groß genug, damit er auch so schwer fliegt! Dann hast du einen hist. Nachbau! :)


    Ramin geht auf alle Fälle, ist gar kein schlechtes Material, ungefähr die Dicken, die du dir vorstellst müßten gehen, aber da lege ich nicht die Hand für ins Feuer!


    Dann noch der Verbinder: Der ist einfach ein gelochter Schlauch!


    Bad Essen ist ja nicht so weit weg von Lünen, ich glaub Florian ist da auch auf dem Drachenfest... nur so als Anregung! ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    3cm-Durchmesser? Nichtmal Radius, sondern Durchmesser?


    Das ist so fast nicht säumbar!


    Entweder mit Schrägband aus Synthetik probieren, könnte gerade noch klappen, oder mit Nummertuch/Klebespinnaker hinterlegen und heiß schneiden!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hi,


    bekommen hab ich sie, kann aber noch nichts sagen, soweit ist meine Planung noch nicht gediehen! Bin froh wenn ich diese Woche geplant bekommen.


    Ausgerechnet während des Fantasyfilmfests streikt der Server in der Niederlassung, hab schon einen Film ausfallen lassen müssen! :( Aber 16 hab ich schon seit Mittwoch gesehen... ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Warum denn was aufwendiges nähen, wird doch eh über den Acker geschleift! ;)


    Bau doch eine einfache Tyvek-Sled, da kann der kleine mitbauen, und den Drachen dann auch noch selber bemalen: Filzstifte, Fingerfarben, Wachsstifte, hält alles drauf!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)