Hallo nochmal!
Inzwischen laufen auch einige Mails zwischen mir und Frau Sauer hin und her, trotzdem noch ein paar Worte von mir dazu:
ZitatAber nimm den Denkanstoss bezüglich des Kontaktes zum Erfinder mit - dann ist doch alles sauber, oder?
So einfach ist dein Denkanstoß garnicht, oder weißt du immer, ob der Planersteller nicht er Drachenerfinder war? Egal! Im vorliegenden Fall gab es den Kontakt IMHO ja, und irgendwas ist da schief gegangen. Leider!
Herr Jeckel hatte mir gemailt, er hätte bei Herrn Ramlal angefragt. Ich hab es dann nicht für nötig erachtet eine zweite Mail gleichen Inhalts zu schicken, insbesondere wegen der Sprachbarriere. Leider hab ich dann den Fehler begangen, das Schweigen Herrn Ramlals auf Grundlage des veröffentlichten Plans für Zustimmung zu halten. Mein Fehler, aber ich denke auch, ein verständlicher, oder?
Ganz bewußt nicht führen will ich eine Diskussion um die "Schöpfungshöhe" des Sentinel. Für mich ist er einer der schönsten Drachen am Drachenhimmel. Ein Drachen, der mir immer sehr viel Freude bereitet hat, und den ich gerne steigen lassen, der einfach Spaß macht! Und darum geht es doch auch oder?
Worum es mir aber vor allem geht, ist auch die Form, in der die Kritik ausgeführt wurde. Die Veranstalter und Teilnehmer eines solchen Workshops ... es waren ja nicht nur wir ... in einem Leserbrief als "existenzgefährtender Raubkopierer" öffentlich anzupragnern, ohne uns auch nur mal anzusprechen, das finde ich ziemlich "ungeschickt". Ich wüsste ja gar nichts von der Kritik im Leserbrief, wäre ich heute nicht zufällig gefragt worden, was ich davon halte!
Mir geht es darum zu sagen: Wir - Veranstalter und Teilnehmer - sind keine Raubkopierer, keine Verbrecher, sondern einfach nur Leute, denen ein Drachen so gut gefallen hat, dass sie ihn selber bauen wollten.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
