Beiträge von Tiggr

    Hiho!



    Ausfüttern würde ich auch nicht, ist nur Notlösung! Die von Wilms sind sehr nett, wird schon klappen!


    Ansonsten müssen wir halt mal schauen, ob wir eine Sammelbestellung machen. Mein Arbeitgeber hat gerade ein neues Büro in Kassel aufgemacht, ich komme da sicher nochmal hin, dieses Jahr!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich dachte - oder bin mir ganz sicher - Eloxierqualität heißt nicht, das ist eloxiert, sonder es ist zum eloxieren geeignet! Also kein Problem damit!


    Zu den Materialtypen gibt es eine nette Tabelle bei der MVG: Alu-Sorten


    Die MVG ist schon ein guter Tipp - ich hab da selbst schon gekauft, aber mal schnell von der HP zitiert:


    Zitat

    MVG liefert Kundenbestellungen ab einem Rechnungswert von 150 EUR im Großraum Rhein-Main (im Umkreis von ca. 70 km) mit eigenen Fahrzeugen an Stammkunden gegen geringe Kostenbeteiligung aus.


    Deswegen ist die für einen Hobbybastler eher uninteressant, außer er kann selber vorbei fahren, dann sind die echt prima, und haben auch schon mal ein Herz für Bastler. Und man kann günstige Reste kaufen! Aber die Öffnungszeiten sind dann für berufstätige wieder ungeeignet:


    Zitat

    Montag bis Donnerstag:
    8.00 - 12.00 + 13.00 - 15.30 Uhr


    Freitag:
    8.00 - 14.00 Uhr durchgehend


    Ich müsste da nämlich auch mal vorbei, um in der Restekiste zu wühlen.


    Noch ein Nachteil ist, dass die nur Stangenweise verkaufen, wenn es also nicht was passenden in den Resten gibt, dann müssen gleich 6m gekauft werden, auch wenn man nur 6cm braucht!


    Wilms schneidet hingegen wiederum Bastlermengen ab, da kann man auch mal 5cm Alurohr kaufen, wenn es sein muss. Dafür sind sie auch teurer.


    Aber darf ich vielleicht auf das Angebot mit dem Besorgen zurück kommen, wenn ich was brauche? Kommst du da in Person vorbei? Ich bräuchte nämlich Alu-Rund-Voll (AlCiMgPb - also Automatenqualität für die Drehbank) mit einem Durchmesser von 50mm, aber davon halt nur 10cm, und die volle Stange ist da echt unbezahlbar! Da kostet der Meter von ca. 50 Euronen! Deswegen müsste man da mal in der Restekiste nachsehen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Heißt Eloxierqualität, dass ich das Rohr trotzdem biegen kann?


    Ich denke schon, ist wahrscheinlich nur weicher als das Maschinenalu für die Drehbank. Sollte eher dem Baumarkt-Alurohr entsprechen.


    Aber ich kenne mich da auch nicht so aus, vielleicht liest ja ein "Metaller" mit?


    Aber bei den Maßen hast es eh gut vor, wenn du das biegen willst. Das ist schon ziemlich steif!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Schau mal da: http://www.wilmsmetall.de/catalog/


    Die haben sowas, allerdings Eloxierqualität, nicht zum drehen und fräsen:
    Alu-Rohr 15x1.5, Preis: 3,50 Euro/m! Aber: Mindestbestellwert 15,00 €. (Entfällt bei Abholung und Barzahlung.), vielleicht kommst du ja mal nach Köln, da sitzen die?


    Wilms schneidet dir auch zu, und verkauft auch cm-Weise!


    Aber bist du dir sicher, das dein Laden 22,- für den Meter will? Nicht für die ganzen 6m?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)



    - Editiert von Tiggr am 05.11.2007, 22:56 -

    Hiho!


    Zitat

    Der HH ist (schon in diesem Stadium) ein toller Leichwinddrachen - auch ohne seine Lenkmöglichkeiten !


    Jetzt fängt er auch mich an richtig zu interessieren. Ist er auch als richtiger, stabiler Einleiner zu gebrauchen? Wenn ja will ich auch einen! :)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Im anderen fall diesen Thread ins Streitgespäche und Flames Bord schmeissten


    Unterstütze ich voll! Falls ein Mod mit liest, bitte ab in den Flame-Bereich!


    Ich hab schon mal versucht meine Antwort in den Flame-Bereich zusetzen, und von hier darauf zu linken, aber scheinbar können nur Mods und Admins dort Threads eröffnen (sicher auch sinnvoll).


    Und da das ganze inzwischen nicht mehr weit von der Androhung körperlicher Gewalt entfernt ist, war das dann auch erstmal mein letzter Beitrag hier. Langsam artet das selbst mir zusehr aus, und ich bin eigentlich immer für "direkte Konfrontationen" zu haben.


    Das Drachenprojekt find ich noch immer interessant, aber alles andere ist inzwischen voll daneben!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    bei mir kann es auch etwas grob rüber wie Thomas meiner Meinung runter gemacht wurde


    Ähm, ehrlich gemeinte Frage: Wo denn das? Hab ich das überlesen? Ich kann mich nicht erinnern, dass irgendwo Thomas Horvath runter gemacht wurde! Ich kann mich nur erinnern, dass er und seine Drachen bewundert wurden!


    Was ich nur gesehen habe war, das jemand sagte: Ich finde die Drachen von Thomas toll, ich will mal sehen, ob ich sowas auch hin bekomme!


    Irgendwie muss es hier einen zweiten Thread geben, den ich nicht gelesen habe...


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich wollte eigentlich meine Antwort ins Flameboard schreiben, um den Thread hier eine konstruktiven Diskussion des Drachen zu überlassen, und dann nur hin linken. Leider kann ich dort keinen Thread anfangen.


    Das hier hätte ich gern im Flameboard geschrieben:


    Hiho!


    Ich bin ja hier nur Quereinsteiger, mich hat das bisher nur so am Rande interessiert, weil ich bin altmodisch: Ich will Einleiner nicht lenken (außer vielleicht Codys ;-))!


    Aber deswegen hab ich mir jetzt mal die Mühe gemacht, den Thread insgesamt zu lesen, und auch die Bilder der Drachen zu vergleichen, und das Ergebnis:


    Schlagt mich tot, aber für mich sind das zwei unterschiedliche Drachen:


    - Unterschiedliche Schwerpunktlage
    - Unterschiedliche Segelform
    - Mal Kiel, mal keiner...


    Sie sehen sich ähnlich, der HH ist sicher vom Ninja inspiriert, das wird ja auch nicht geleugnet, oder? Aber es sind zwei unterschiedliche Drachen...


    Kein Plagiat, sondern eine deutliche Inspiration. Und solange das klar genannt wird, ist das ok und auch im Sinne der Creativ Commons (die verwende ich auch auf meiner HP), ich hab nachgesehen, der Ninja-Plan steht unter folgender Lizenz:


    # das Werk vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen
    # Bearbeitungen des Werkes anfertigen
    # Namensnennung. Sie müssen den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen
    # Keine kommerzielle Nutzung.
    # Weitergabe unter gleichen Bedingungen.


    Ich denke das kommt alles hin. Zur Namensnennung zitiere ich mal vom Anfang des Threads:


    Zitat

    angeregt durch die drachen von moustache und thomas horvath, durchs indoorfliegen von martin schob und moustache auf dem drachenfest in potsdam, wollte meine frau einen kleinen manjha haben. meine frau bekommt alles, was sie will, also habe ich einen gebaut.


    Ich hab das von Anfang an so verstanden, dass der Drachen stark durch den Ninja inspiriert wurde.


    Beim fertigen Plan sollte die Quelle der Inspiration dann vielleicht noch deutlicher genannt werden, um Unklarheiten zu vermeiden, aber hier in der Diskussion ist das IMHO auch so ok! Das hier ist ja noch keine Planveröffentlichung, sondern man spricht über etwas, was noch im werden ist.


    In meinen Augen ist alles ok... aber vielleicht auch bin ich auch auch zu blauäugig, weil ich mich einfach über jeden freue, der versucht etwas neues zu schaffen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)
    - Editiert von Tiggr am 27.10.2007, 22:57 -

    Hiho!


    Zitat

    Gehst Du an eine Drehmaschine, ohne irgendwelche Vorkenntnisse zu haben?


    Ja, schon, meine ganzen Kenntnisse habe ich aus "Drehen für Modellbauer" von Jürgen Eichardt.


    Bin auch schon ganz zufrieden, was da so raus kommt - und hoffe das mir meine Ignoranz keine Gesundheitschäden einbringt! Aber im Moment hab ich noch allen Respekt vor der Maschine!


    Aber ich mach ja auch nur sehr einfach Sachen, und die nur mit geringer Genauigkeit - mir reichen schon Zentel, auch wenn die Maschine gut genug für hundertstel ist.



    Und jetzt werde ich halt immer komplizierter, so Teil für Teil! Ziel ist, dass ich ohne fremde Hilfe bei meinem Cody-System auskomme. Sonst gehst der Streß jedesmal los, wenn ich mal was neu brauche!


    Aber ganz ehrlich: Ich kann jedem, der das auch probieren will, nur empfehlen, ganz vorsichtig zu sein, ganz vorsichtig rantasten, was geht. Aber es macht einen riesen Spaß!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    PS: ich hab's mal 1:1 ausgedruckt, also die Ringe mit 10mm Materialstärke zu machen, sieht schon ziemlich fett für einen 30er-Cody aus... vielleicht doch besser M2!



    - Editiert von Tiggr am 27.10.2007, 22:26 -