Cool! :H:
Einfach zum knuddeln!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Cool! :H:
Einfach zum knuddeln!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Ich fasse mich mal kurz, mich hat die Grippe erwischt...
Also noch mal kurz die Zusammenfassung des Threads: Wir bauen den Korona, in Rodgau am 16. Februar. Mehr dazu auf der Workshop-Homepage.
Kosten wird das ganze 55,00 Euro.
Leider gibt es noch ein Anmeldeproblem, wenn die Postleitzahl keine Deutsche ist, in dem Fall einfach eine Mail mit allen notwendigen Angaben an mich schicken, oder auch per PM hier im Forum.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus, heute Grippevirenmutterschiff)
Hiho!
Ich bin zwar noch immer dabei den Musterdrachen zu bauen *schäm*, aber die Änderungen sind wirklich minimal.
Deswegen ist jetzt auch die Anmeldung möglich, ganz einfach wieder online unter: http://www.colorful-sky.de/page163.html
Der Workshop kostet 55,00 Euronen, ein Schnäppchen wie ich denke! ![]()
Und wie immer steht auch eine Spendenbüchse für die Kinderhilfe Kolumbien e.V. im Workshopraum.
Anmeldeschluß ist der 27. Januar 2008, sollte es danach mehr Teilnehmer als Plätze geben, wird gelost.
Ich hoffe ihr freut euch genau so auf den Workshop wie wir!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Falls es auch auf holl. OK, ich hab das Heft abonniert...
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Wow,
und das für das erste mal an der Maschine! :H:
Echt erstaunlich, da kann ich mit meinem Spinnoff, mit dem ich angefangen habe aber ganz gewaltig abstinken...
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Auch wenn ich garkeinen Robby bauen will, da sind ja keine Stäbe drin, will ich doch mal sagen: Toller Service, den Ponti da bietet! Danke!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hallo!
Da schon einige mit den Hufen scharren und auf die Anmeldung warten, muss ich mal beichten: Ich bin Schuld, dass es noch keine Anmeldung gibt.
Torsten hat seinen Drachen zusammen mit mir nochmal durchgegangen und wir haben das eine oder andere Detail für den Workshop geändert, damit wir auch jedem einen erfolgreichen Bau garantieren können. Jetzt ist es an mir, den Drachen in Workshopvariante noch einmal zu bauen, zu prüfen ob alles so klappt wie gedacht, und auch zu sehen, ob es mit den Materialmengen,die wir ausgerechnet haben aufgeht.
Da dann schon die Weihnachtsfeiertage kommen, und ich zwischen den Jahren im Urlaub bin, haben wir beschlossen, dass ab dem 3. Januar die Anmeldung online gehen soll, damit ich das ganze dann auch betreuen kann.
Bis dahin wollen wir auch unbedingt noch einmal ein Bild vom Drachen in der "Workshopversion" hier zeigen, damit jeder weiß, auf was er sich einläßt!
Ich hoffe ihr nehmt mir die Verzögerung nicht zu krumm!
An alle bisherigen Workshopteilnehmer, Interessenten, und all denen, die sich bei mir melden, geht auch einen Mail raus, wenn die Anmeldung online ist.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Die Chesire Cat der Hespler Brothers gibts, wie viele schöne Drachen, die sonst kein anderer hat, bei Ahlerts. Sehr netter Mensch auch, der Herr Ahlert!
Die Beschreibung aus dem Online-Shop:
ZitatDesignerdrachen der Gebrüder Hespler. Spannweite 85cm, Länge 600cm. Der Drachen ist wunderbar gearbeitet, alles appliziert, alle Kanten gesäumt.
Komplettset mit Schnur.
Der Preis ist auch ok! ![]()
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Mitmachen kommt sicher auch! ![]()
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hi!
Wow, Mediawiki, war mir immer zu komplex, ich hab mich nur an DokuWiki ran getraut! ![]()
Tolles Projekt, ich hab es bei bei mir verlinkt, auch wenn es wohl nicht viel hilft!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hallo!
Bewegen soll es sich schon etwas! Aber ich habe jetzt mal das ganze neu konzipiert, und komme mit Rundrohren aus, die bekomme ich in meinen Wunschmaßen.
Sieht jetzt so aus (die Rolle ganz nach oben gezogen...):
Das ganze ist natürlich wesentlich länger als gezeichnet, und die Scheibe oben ist zum Anbringen von Abspannschnüren, zum stabilisieren.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
- Editiert von Tiggr am 05.12.2007, 22:55 -
Hiho!
Wilms ist super, hat aber leider nichts passendes, hab ich schon angerufen! Bei Forst probier ich es später mal!
Danke
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Halbes Ergebnis bisher: Ich bekomme das was ich brauche bei der WMH, aber ich hab noch ein Problem: 100,00 Euro Mindestbestellmenge! ![]()
Braucht noch wer große Mengen Metall? ![]()
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hi!
Gefällt mir sehr gut, aber du hast recht, ist nicht für das Häschen geeignet! Juhuuu, wir sind wieder on topic!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Was ist denn das schönes rot-schwarzes zwischen all den Della Portas?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Muss sich nicht wirklich bewegen, wird bei jedem Einsatz auf Spannung gezogen, und fertig ist. Die Achse mach ich eh aus Messing, und die Rolle aus POM. Ich seh da auch keine Probleme beim Drehen und Bohren. Ich bin ziemlich überzeugt, dass es so funktioniert.
Das Alu auf Alu keine gute Idee ist, hab ich schon bei der Laufkatze für den Cody gelernt:
Da sind die Achsen auch aus Messing, und die Rollen aus Alu!
Aber zurück zum Umlaufschot: Das innere Rohr, das lange, das soll 1m lang werden, das bekomme ich ohne Probleme. Aber die nächste Größe für das Außenteil ist dann 15mm! Das ist dann doch etwas viel Spiel! Aber das Äußere Vierkant kann eigentlich alles sein, ist ja nur 40mm lang, Messing, Stahl, Kunststoff, egal! Alu war halt die erste Idee. Muss nur fest genug sein, die Achse für die Rolle zu halten, und nicht zu splittern wenn Zug auf die Rolle kommt! Und wenns vom Laufen der Rolle nicht klappt, bekommt die ein Kugellager!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hallo!
Ich suche Alu-Vierkantrohre, die exakt aber gleitend in einander passen. 10mm Außendurchmesser für das kleinere, das andere darüber passend. Ich hätte gern eine Wandstärke von ca. 1mm.
Wo kann ich sowas bekommen?
Und wenn wir dabei sind, hat Albion Alloys Ltd einen Vertrieb in Deutschland? Ich blicke da auch nicht so komplett durch das Lieferprogramm durch. Irgendwie komme ich mit der HP nicht zurecht.
Wofür ist es: Das wird mal die Steuerung für meinen Lifter-Cody, als Grundgerüst für das Umlaufschot:
Tschüss
Marcus (aka Tiggr)
Hiho!
Reservieren ist schwer! Aber ich schau mal, werde es versuchen! Seit Ihr euch sicher, dass ihr wegen 8h Drachenbauen den weiten Weg auf euch nehmen wollt? *staun*
Versprecht euch nicht zu viel, wir kochen auch nur mit Wasser! Nicht, dass ihr dann enttäuscht seit!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Ehrlich gesagt, was wir machen wenn wir zuviele Anmeldungen haben, habe ich noch keine Idee. Eines ist klar, die die keinen Platz mehr bekommen haben, sind beim nächsten WS bevorzugt! Aber wie wir das Umsetzen, gerecht und fair, keine Idee!
Ich will dieses mal auch Flyer im Drachenladen in Darmstadt auslegen, um mal neue Leute zu bekommen. Ich halte das Losverfahren ja immernoch für am gerechtesten. Andererseits wäre es schade, wenn so mancher der "alten Hasen" nicht mehr dabei wäre. Ich fand die Stimmung auf den Workshops immer toll. Und das ist das Verdienst der Teilnehmer. *seufz* Ich weiß es noch nicht, und bin für gute Ideen zu haben.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Rokaku würde ich mich nochmal überlegen, der bekommt doch deutliche Bäuche, die das Motiv verzerren.
Überleg dir mal einen Dela Porta, der ist einfach zu bauen, und verformt sich nicht so stark wie eine Rokaku!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
