Beiträge von Tiggr

    Hallo!


    Neuer Zwischenstand: Das Tuch ist fast komplett aufgezeichnet, einmal grau wurde zu wenig geliefert, aber im schlimmsten Fall nimmt Torsten da was aus seinen Vorräten, aber noch hoffen wir auf "frisches Material"! Damit haben wir die schlimmste Arbeit hinter uns! Genäht werden kann also!


    Drückt uns aber kräftig die Daumen, es gibt Lieferschwierigkeiten beim CFK, nicht dass wir stablose Koronen bauen müssen.


    [hr]


    Aber eins hab ich dann noch: Ich hab nochmal nachgedacht, bin in mich gegangen, und mir wäre es lieber, wenn wir vor den Raum nicht so viele Banner stellen würden. Der Vermieter ist etwas zurückhaltend mit der Vermietung, und wäre sicher nicht begeistert, wenn wir da so auffällig vor gehen. Ganz besonders weil dann auch alles direkt vor der Kapelle stände, die für uns erklärte Tabuzone ist - das wurde uns ziemlich deutlich gesagt! Und Erfahrungsgemäß sehen die Damen der Gemeinde beim Workshop mal vorbei!


    Alternativ hab ich aber nichts gegen eine "Bannerausstellung" im Garten des Gemeidehauses. Das ist nicht so schreiend!


    Und die Banner wären auch geschützt vor den Händen von Kindern und Jugendlichen. Ist in der Gegend vielleicht auch nicht schlecht!


    Ich hoffe ihr habt da Verständnis für, wir wollen da einfach noch mehr Workshops machen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hi!


    Ich freu mich schon drauf, endlich richtig spleißen zu lernen!


    [hr]


    Zum Thema Probeflug: Bisher haben wir noch nie den Probeflug geschafft, waren immer zu spät fertig! Da es diesesmal ziemlich eng wird, glaube ich auch, es wird etwas später werden. Aber vielleicht schaffen wir es ja, in den Sonnenuntergang zu fliegen! <sing>I'm a lonesome kiter...</sing>


    Falls wir es schaffen, werden wir einfach an den nahe gelegen Badesee gehen, ihr kennt das Gelände vom Drachenfest Rodgau, ich glaube der Verein wird uns willkommen heißen!


    [hr]


    Ist schon wer am Freitag Abend einsam und allein im Hotelzimmer in Rodgau? Dann würden wir nach den Aufbauarbeiten im Workshopraum gern auch eine Tour durch die Sehenswürdigkeiten Rodgaus mit euch machen - außer Ihr sitzt lieber allein auf dem Hotelzimmer!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Spleißwerkzeug kann ich versuchen dran zu denken! Spleißdraht und Ködernadel hab ich! Falls das reicht!


    Zum Stand der Dinge:


    - Namensschilder sind fertig - das war ja wohl das wichtigste! :D


    - Handout ist fertig, wird in den nächsten Tagen gedruckt! Wer da noch Tippfehler drin findet, darf sie wie üblich behalten!


    - Material ist bestellt, aber noch nicht da, ich werd' langsam nervös! Weder Metropolis noch Windvogel haben bisher geliefert! PANIK!


    - Fast das gesamte Geld ist auf dem Konto, danke an alle, für die Zuverlässigkeit!


    - Jetzt gilt es nur noch, den Kleinkram zu erledigen: Wegschilder für die letzten Meter, Pizzariaspeisekarte besorgen, Baumarkt bei O-Ringen plündern, ...


    Ich freu mich schon sehr auf den Workshop! :)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Oder ist das einfach nur ein Strück Schlauch mit einem Loch in der Mitte ?


    Auf dem Workshop verwenden wir in der Tat eine Schlauchlösung, aber nicht mit einem profanen Loch, nein, wo kämen wir da denn hin! ;)


    Es gibt dann aber auch noch die Meisterschaftlösung, die ist etwas aufwändiger!


    Beides gibt es auf dem Workshop zu sehen, und danach gern auch hier! ;) Aber wir wollen doch jetzt nicht schon alles verraten!


    Und den Edo sehen wir uns sehr gerne an!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo!


    Torsten und ich, wir haben heute das sonnige Wetter genutzt, um in Rodgau mal unsere Koronen gemeinsam zu fliegen. Sein Meisterschaftkorona, und die Variante, die ich mir für den Workshop ausgedacht habe.


    Erstmal für den Anfang, das ist meine Version:



    Und hier dann der Beweis, beide Koronen fliegen, und sie vertragen sich gut:



    Und dann noch der Beweis, dass ich das Landen wohl noch etwas üben muss:



    Ich hoffe meine Landeprobleme nehmen euch nicht die Lust auf den Drachen, sondern die Flugbilder machen Lust auf den Workshop!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    @Banner:
    Mal keine Panik wegen des Workshopbanners. Das steht in der Prioritätenliste ganz weit hinten.


    Erstmal ein Logo ausdenken, vielleicht einen griffigeren Namen als DF/CS-Workshop! ;) Und ein besseres Design und Layout der Handout, natürlich ohne den Charakter des jetzigen ganz aufzugeben!


    Dann mal weiter sehen, was uns noch einfällt, und wenn alle guten Ideen durch sind, und uns nichts mehr einfällt, dann ein Banner...


    @Spendenaktion:
    Falls jemand andere, gute Ideen hat, für den Spendenempfänger, ich bin da offen, wichtig ist mir halt, das es Sinn hat, und das Geld auch ankommt! Ob das nun eine Bank für eine Behindertenwerkstatt ist, oder die Kinderhilfe, alles was Menschen das Leben lebenswerter macht ist mir recht! Wobei ich die Kinderhilfe immer noch toll finde. Und jeder der nicht weiß worum es geht, kann mit der Dame der Kinderhilfe auf Fanö bei der Versteigerung persönlich reden, und jede Frage los werden!


    @Workshop selber:
    Das Material habe ich gestern bestellt. Es geht langsam rund!


    Auf dem Workshop wird es von dem Teilnehmern wohl auch noch mehr interessanten Dinge zu sehen geben. Ein Baumwolldrachen und ein KAP-Rig werden uns auf alle Fälle schon vorgestellt. Vielleicht bring ich mal die alten DRAmas mit, für die jüngeren unter uns, zum durchblättern!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Und nun zu den weniger ernsten Themen:


    Workshopbanner:


    Ja, wir hätten da ernsthaft gerne was, aber wir suchen auch noch einen griffigen Namen für die Veranstaltung! ;) Und ein Logo wäre auch toll, nur leider bin ich eher graphisch herausgefordert als begabt!


    Bezahlung: Ist eine gute Frage! Es auf die Teilnamegebühr umzulegen fänd ich nicht gut, und andere Einnahmequellen haben wir nicht! Da fehlt noch auch noch eine Idee! Aber erstmal Logo finden, dann über die Finanzierung nachdenken!


    Aber wer es dann nähen soll, da hätte ich schon eine Idee, gell Florian, dass muss dann der machen, der es am besten kann! ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Vielleicht sollten wir dieses Mal was neues probieren, damit da etwas mehr bei rumkommt, im caritativen Sinne.


    Ich bin da für jede Sünde zu haben, bei der was raus kommt! Ich bin immer der Meinung, man sollte sein Hobby nicht ausserhalb der Welt sehen, als unpolitisch und "verantwortungsfrei". Deswegen auch immer die Spendenbüchse von mir. Die Kinderhilfe nehm ich immer aus drei Gründen:


    1.) Weil die durch Fanö schon einen guten Namen bei Drachenfliegern hat.


    2.) Weil ich ganz persönlich ziemlich begeistert und beeindruckt bin davon, was da schon erreicht wurde.


    3.) Weil ich den Eindruck habe, dass da das Geld wirklich ankommt, und nicht in irgend einer großen Verwaltung versickert.


    Die Möglichkeit einen "Spendendrachen" von den Teilnehmergebühren zu finanzieren bin ich auch schon gekommen, wollte ich aber nicht machen, weil dann die Spende nicht mehr freiwillig ist. Und ich will keinen zu etwas zwingen, wo er nicht dazu steht.


    Florian spendet, wenn ich ihn an anderer Stelle richtig verstanden habe, ja auch irgendwo - und reagiert wie ich dann auch ablehnend, wenn er noch an tausend anderen stellen spenden soll. Ich spend, jeder sucht sich aus, was er tun will und kann.


    Ich persönlich spende lieber für die Kinderhilfe, als für den Erhalt eines Drachenfests oder eines hist. Gebäudes. Andere sagen, man sollte lieber innerhalb Deutschlands spenden, jeder hat da seine Philosophie, wofür er spenden will.


    Und auch nicht alle schwimmen im Geld, mancher muss ja schon überlegen, ob er sich noch ein Glas Bier für 3 Euro in der Kneipe leisten kann. Armut in Deutschland ist ja inzwischen leider auch ein Thema. Und deswegen mach ich den Workshop lieber 3 Euro billiger, und stell die Büchse auf, dann kann jeder nach seinem Dafürhalten und seinen Möglichkeiten! Wer nich spendet ist auch kein schlechter Mensch.


    Ich würde mich auch freuen, wenn mehr zusammen kommt, aber nur auf rein freiwilliger Basis! Ich hab auch schon an einen Raffle gedacht, aber dafür ist die Gruppe zu klein befürchte ich! Bis jetzt fehlt mir noch die geniale Idee, bei der wirklich war rüber kommt, jeder Spass dran hat, kein Gruppenzwang aufkommt, und auch niemand sonst irgendwie gezwungen ist!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Solange wir den (spärlichen) Rasen nicht ganz kaputt machen, und die Motive der Banner nicht dem religiösen Charakter der Veranstaltungsstätte wiedersprechen/schädige, sehe ich da eigentlich kein Problem. Lasst halt bitte die umgedrehten Kreuze und die blutverschmierten Anrufungsbanner bitte zuhause. ;)


    Falls sich wer von der Kirchengemeinde gestört fühlt, dann müssen die Dinger halt auch wieder blitzschnell weg - ok?


    Und jetzt brauchen wir langsam mal ein Workshopbanner!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)