Beiträge von Tiggr

    Hiho!


    Ich bin wieder daheim von der Faszination Modellbau. Mein Konto ist nun viel leichter, ich voller guter(?) Ideen und hab neues Werkzeug...


    Egal, zurück zum Thema: Ich war heute wieder im Keller: Das erste Ergebnis ist der erste Ring!



    Ich bin ganz zufrieden damit, nach anfänglichen Problemen stimmt nun auch die Oberfläche, jedenfalls für einen Laien wie mich. Die Rattermarken an der Innenphase stören mich noch, sind einfach doof! Die bekomme ich immer, wenn ich den Drehmeisel zu lang spanne, aber ich kann Bohrmeisel schlecht kürzer spannen. Und mit einem normalen Meisel bekomme ich die Innenphase nicht hin.


    Jetzt fehlen noch 2 Bohrungen um den Cody dran zu befestigen, dann ist fertig!


    Allen Rufen zum Trotz hat das bisher auch allen Zieh-, Biege- und Verdrehproben stand gehalten, ich glaube, das hält auch dem 30er-Cody stand!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    PS: Da diskutier ich auch so das eine oder andere teschnische Problem:
    Bastelstube, ein ganz kleines Bastlerforum aus Österreich.



    - Editiert von Tiggr am 16.03.2008, 21:56 -

    Hiho Harald!


    ja, hab schön gerade gezogen - aber auch alle Versuche mit "biegen" des Rings haben bisher gehalten!


    Jau, auf die Idee mit der "Hebelwirkung" bin ich auch schon gekommen! Wenn alle Stricke (ähm Gewinde) reißen, dann kommt auf die Rückseite auch eine Senkung und eine Mutter rein! ;) Aber das ist der Notfallplan!


    Und eigentlich sollte das nicht so sehr scheren, wenn es auf den Konus gezogen wird, sondern der Ring wird doch radial auseinander getrieben, und das müsste das Gewinde eigentlich gut abfangen.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Maxi:
    http://www.colorful-sky.de/page53.html


    Wann sehen wir eigentlich mal Bilder deiner Drachen, bin schon neugierig!


    Achja, Minicodys:
    - Ehepaar Gosselin
    - Sky Giants


    @all:
    Danke für die Lorbeeren! ;) Und der Drechsler trifft es schon irgendwie, bei meiner Genauigkeit auf der Drehbank. Aber den 100stel brauche ich auch nicht, 10tel reicht bei mir ja dicke! Aber ich übe und versuche so genau wie möglich zu sein!


    Bei dem M2 hatte ich auch so meine Zweifel. Das Gewindeschneiden lief ja nun erstaunlich gut - kein einziger abgebrochener Gewindebohrer! :D


    Ich hatte da auch meine Zweifel, ob das hält, aber meine "Belastungstests" in einem Probeexemplar verliefen überraschend gut, an der kleinen M2-Schraube konnte ich ohne Probleme die ganze Werkbank hochheben, in die ich das Ding eingespannt hatte! Die Schraube greift ja auch in ca. 7mm Gewinde! Und da zieht ja auch nur ein kleiner 30er-Cody dran! :)


    Ich hab leider weder ein Vierbackenfutter (steht auf der Wunschliste, aber Mann, das Zeug kostet Schotter), noch eine Planscheibe - aber bin ja morgen in Sachen Werkzeug unterwegs!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Mal für alle, die mir mit Tipps und Rat geholfen habe, hier mal ein Zwischenstand, der zeigt, eure Mühe mir zu Helfen war nicht umsonst!


    Nur langsam bin ich, bis hierhin habe ich ca. 10h im Keller verbracht!



    Bisher hab ich die drei größten Ringe fertig verschraubbar, bei den zwei letzten kleinen muss ich noch die Senkung anbringen, dann sind die auch soweit.


    Das alles ist aus massiven Alu gearbeitet. Die Ringe gebohrt und außen und innen mit 2mm Übermaß vorgedreht. Dann hab ich sie mit der Bandsäge halbiert, und da die Schnittkanten etwas schief geworden sind, sie an meiner neuen Fräse (Optimum BF20 Vario) noch einmal überfräst, um einen saubern Sitz der Ringhälften zu bekommen.


    Dann in eine Hälfte der Ringe die Löcher gebohrt, 1,6mm Durchmesser. Dann mit der schon gebohrten Ringhälfte als Bohrlehre die Löcher in die jeweils andere Hälfte gebohrt. Dann hab ich die Hälfte der Löcher auf 2,4mm aufgebohrt, in die andere Hälfte habe ich das M2-Gewinde geschnitten.


    Was noch bleibt ist sie auf das Endmaß zu drehen. Falls ich sie überhaupt nicht sauber gespannt bekomme fräse ich sie einfach auf dem Rundtisch auf Endmaß. Lieber wäre mir aber, das auf der Drehbank zu machen, auch weil ich dann noch an den Kanten ganz leicht die Phasen anbringen kann.


    Morgen fahr' ich aber erstmal auf die Faszination Modellbau in Sinsheim, und schau nach Material und Werkzeug! :)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hi!


    Ohje, Einladungen, Verkaufswert, ich weiß nicht! Ich komme mir ein bißschen vor wie im Berufssport!


    Ich find' es schade, wenn aus Spaß und Spiel Ernst wird!


    Ich bin jedenfalls wieder mit meiner "Entspannten Einstellung" dabei, wenn es klappt und mein Drachen fertig wird!


    Wenn ihr euch einen "ernsthaften Wettbewerb" wünscht, mit reproduzierbaren, klaren Ergebnissen, dann sehe ich da keine Lösung für, dafür ist an so vielen Stelle die persönliche Einschätzung der Jury gefragt. Innovation, das kann man nicht messen, der per Regel festlegen. Design, da gibt es mind. genauso viel Streit wie bei de Grand Prix Eurovision - das ist Geschmackssache.


    Was bleibt dann? Mittlere Abweichung des Nahtverlaufs in mm? Der größte Drachen gewinnt? Sowas wollen wir nicht! Oder?


    Ich denke, wir müssen einfach auch die richtige Einstellung haben, der Jury ein Stückweit vertrauen, und das Ergebnis aktzeptieren, auch wenn wir es nicht verstehen!


    Wir können nur versuchen zu optimieren, was wir haben, aber das ist nicht einfach, und wir nur gehen, wenn Grossfigurendrachenbauer auch kleine Drachen anerkennen, wenn Kleindrachenfummler auch Grossfigurendrachen aktzeptieren, wenn Kastendrachenzimmerleute auch Mattenhäkler tolerieren.


    Und ganz wichtig: Wenn keiner teilnimmt mit so Erwartungen wie: "Ich gewinne mal schnell in der Klasse Mittelkleinestabarmeteilfigürlichinovationsgefordertesemiflieger und werd dann nach China eingeladen!


    Wenn ich mal ehrlich bin, ich glaube nicht, dass das Problem in der Anzahl der Klassen liegt. Wenn es weniger wird, dann muss ich mit meinem kleinen Flachdrachen auch noch gleichzeitig gegen "3farben Weiss", den "Drachendrachen" und Renes perfekte Kastendrachen ankommen. Kann ich mit leben, jeden der genannten erkenne ich als besser an! Aber, tut das jeder? Weniger Klassen bedeutet weniger Sieger! Weniger Sieger bedeutet nach allem was ich hier lese aber auch: Mehr Enttäuschte, die den Sieg als natürlich ansehen! Mehr Enttäuschte heißt dann aber auch mehr Stress und Diskussionen!


    Also, nicht weniger Klassen - macht nur Stress, so bezaubernd die Idee auch sein mag! Das macht nur alles schlimmer!


    Also bleibt nur eines - oder auch zwei Möglichkeiten: Klassen besser definieren, und im Notfall noch eine neue Klasse dazu geben.


    Es gibt bisher:


    - Standarddrachen - keiner weiß genau, was das ist!
    - Flachdrachen - find ich ok
    - Kastendrachen - find ich ok
    - Stablose - hier haben wir Probleme
    - Historische Drachen - naja, kann man behalten
    - Offene Klasse


    Hab ich was vergessen?


    Weniger dürfen es aus oben genannten Gründen nicht werden.


    Standarddrachen sollte man vielleicht ehrlicher in "Einsteigerklasse" umbenennen.


    Stablose kann man ja noch mal genauer definieren, ich würde da gnadenlos voraussetzen, dass der Drachen auch belegt ohne Lifter fliegt! Das muss ja nicht auf dem engen Feld der DM sein, aber halt irgendwie belegbar! Hier vertraue ich auch der Erfahrung der Jury! Was nicht wenigstens mit flachem Leinenwinkel und schwankend am Himmel bleiben kann, dass ist auch kein Drachen!


    Offene Klasse: Ich verstehe nicht, warum die so einen schlechten Ruf hat! In andern Sportarten ist Freestyle doch auch nichts böses. Geben wir dem Kind einen anderen Namen "Freestyle Kites", und schämen uns nicht mehr dafür, wenn wir in ihr starten.


    Von mir aus, kann also alles so bleiben wie es ist, dann haben wir auch genug Sieger, sind aber noch definiert genug, damit das ganze Sinn hat! Nur im Vorfeld muss klar sein, was Sache ist!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo!


    Da habe ich doch den Thread glatt übersehen! Aber jetzt geb ich mal meinen Senf dazu ab:


    Hier scheint im Moment ein Haufen von Bewertungskriterien rum zu geistern, die meisten sind für mich entweder nicht nachvollziehbar oder aber schon trivial.


    Zum Beispiel: Größe! Manchmal lese ich hier raus, Größe sei ein Argument, kann ich nicht verstehen! Ganz ehrlich, mir ist es egal, ob Asterix und Obelix 2m, 10m oder 30m groß sind, sie sind schön! Fertig! Wären die beiden häßlich, wären sie das auch in 40m Größe, oder in 40cm "Kleine"!


    Anderes Beispiel: Drachen müssen fliegen! Müssen wir wirklich darüber diskutieren? Das ist doch selbstverständlich! Wer aus Sicherheitsgründen, oder weil es bei dem Wind nicht anders geht einen Lifter verwendet, der muss halt irgendwie glaubhaft machen, dass es auch ohne Lifter geht, wenn er allein auf der Wiese ist, oder genug Wind weht!


    Bevor wir Bewertung, Ablauf und Regeln diskutieren, sollten wir doch wissen: Warum nehmen wir an einer DM teil?


    Meine persönliche Antwort ist: Weil es Spass macht, und weil ich eitel bin (gut, meine Eitelkeit hat auf der letzten DM gelitten - zugegeben! :L).


    Spass macht es wie jedes Spiel: Es ist spannend, ich bin nervös, wenn die Jury sich nähert, hab Adrenalin pur, wenn ich meinen Drachen vorstelle!


    Eitel bin ich, wenn ich meinen Drachen vor dem Publikum präsentiere, ich freu mich einfach, wenn er zwischen den vielen großen Drachen wahrgenommen wird. Man hat es ja schwer, dass zwischen all den riesen Figurendrachen der eigene 1,2m-Flachdrachen wahrgenommen wird, auf den man eigentlich verdammt stolz ist!


    Warum mache ich nicht mit: Um zu gewinnen! Das ist mir ehrlich gesagt verdammt egal! Ich spiele auch Schach, kann ich auch nicht sonderlich gut. Hüpfe in der Disko deutlich neben dem Takt, macht halt Spaß, und besser kann ich es nicht! Es gibt so vieles, dass ich mache, weil es Spass macht, nicht weil ich gut sei will! Die DM gehört da irgendwie dazu. Ich glaube das Niveau der DM nicht zu weit zu senken, also nehm ich teil, weil es "bockt" wie man das wohl neudeutsch sagt!


    Deswegen ist meine Meinung zu dem ganzen: Last uns einfach Spass haben. Wenn in der Flachdrachenklasse nicht genug Leute sind, stoppft mich in eine andere! Bewertet meine Drachen, wie ihr wollt, ich weiß was ich an ihm habe! Egal! Hauptsache das ganze findet statt, und ich, die Teilnehmer und vor allem die Zuschauer haben ihren Spass!


    Irgendwie hat mir auch keiner auf der DM gesagt: "Ich bin hier um zu gewinnen!" Jeder sagt nur "Ich bin wegen des Spasses hier!" - würde das jeder so sehen, wir würden die Diskussion her garnicht führen!


    Nach 2 DMs, eine davon mit kleinem Erfolg, eine mit Blamagen die sich gewaschen hatten, ist mir eigentlich nur eines komisch vorgekommen: Das es möglich ist, eine Platzierung zu erhalten, ohne anwesend zu sein! Ich weiß nicht warum das so war, aber irgendwie gehört es für mich dazu, dass man seinen Drachen vorstellt, ihn erklärt, Frage und Antwort steht, mit ihm bangt, Adrenalin und Schweiß produziert, mit feuchten Händen vor der Jury steht - aber eigentlich ist sogar das egal, der der nicht da ist, verpaßt den Spass, nicht wir, die wir da waren!


    Mein Fazit hier ist: Eigentlich sind nicht die Regeln wichtig - allen werden sie eh nie passen - sondern die Einstellung zum ganzen ist entscheidend!


    Laßt uns einfach Spaß am Drachen haben!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    PS: Ich fand den konstruktiven Umgang der Jury mit einer totalen Niete sehr angenehm und ermutigend! Falls ich meinen Drachen vor der DM testfliegen kann, bin ich wieder dabei!

    Hiho!


    Zitat

    Die, die angesprochen sind werden es hoffentlich merken.


    Hmmm, und wovon träumst du Nachts?


    Die werden es leider nicht merken! Würden Sie es merken, hätten Sie es schon gemerkt!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Irgendwann wird es der Sled halt zuviel, dann macht sie es einem klar, indem sie Bodenkontakt sucht! ;)


    Ernsthaft, 5 bft. können so kleine Drachen meist nicht ab. Wenn es sein muss, dann kannst du den Windbereich noch etwas nach oben verschieben, indem Du was stabilisierendes anhängst! Der "Fallschirm" von "Drachenbauer" geht da schon in die richtige Richtung, auch wenn nicht unbedingt der Optik liebstes Kind! ;)


    Ich denk mal, mit dem Drachen liegst du schon ganz richtig, weites Windspektrum, fast unkaputtbar (schönes altes Wort). Aber im "Kindersektor" findest du wenig echte Sturmdrachen, dafür sind sie meist zu klein und zu weich!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich meinte damit, dass ich nicht weiß:


    - Was du mit "was haltet ihr davon" meinst? Ob es mir vom aussehen gefällt, ob es technisch funktioniert, ob das überhaupt geht? Du schreibst meist sehr kurze 1zeiler-Postings - Manchmal muss man mehr wissen! (Kontext, Ambivalenz)


    - Was ist dein "Grosser Drachen"? Für mich ist ein Drachen mit 2m Spannweite schon gross, andere sehen das noch als klein an!


    - Wie sieht der überhaupt aus, der "grosse Drachen"!


    - Willst du den Drachen auch stabilisieren, oder nur schmücken?


    - Wenn du stabilisieren willst: Wieviel Windräder sind ein "ein paar"?


    Mein Vorschlag wäre, statt uns so kurze Postings um die Ohren zu hauen, stell Dich und Deine Drachen mal vor! Wie man Bilder einstellt hast du ja rausgefunden, und wenn wir wissen, wovon du überhaupt redest, und was du wissen willst, dann helfen wir auch gerne! du hast in kurzer Zeit sehr viele Postings hier abgeliefert, schreib lieber mal ein längeres, statt viele kurze!


    Falls ich weiß, worum es geht, dann schreib ich auch gern was dazu! So eine "Windradkette als Schwanz" hab ich auch schon mal probiert, kann dir dann gern was dazu sagen... aber gib uns Informationen, nicht nur Brocken vorwerfen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Zitat

    was haltet ihr davon?


    Aus dem gegebenen Minimalkontext herraus, habe ich dazu eine ambivalente bis indifferente Haltung auf Basis einer kostruktiven Grundskepsis.


    ;)


    Tschüss
    Tiggr

    Hiho!


    Wir haben hier auch zwei von den Kästen - wir sind zwar keine Spezialisten, aber bei uns haben die Dinger gehalten, und sind auch geflogen. Wir hatten einige unterhaltsame Nachmittage mit den Dingern!


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Ich finde das System genial!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)