Beiträge von Tiggr

    Hiho!


    Bei mir liefen die Downloads alle gut! Komisch!


    Egal, falls es weiter Probleme gibt, kann ich Jochen anbieten, die Pläne bei mir abzulegen, ich hab noch genug Platz auf Colorful Sky.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!



    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho nochmal!



    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Selber anodisieren wollte ich mir nicht unbedingt antun, ist mir dann doch zu gewagt und zu viel Chemie! Ich hab mir das schon durchgelesen, war auch schon ein Artikel zum Thema in der "Maschinen im Modellbau" (was man so alles liest!). Aber das ist mir zu unwägbar, so ohne Erfahrung.


    Sandeln wiederstrebt mir irgendwie, da hab ich mir soviel Mühe mit der Oberfläche gemacht, und dann wieder sandstrahlen?


    Ich werd wohl verschiedene Lacke mal an Reststücken testen.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hi!


    Verchromen klingt ja nun wirklich nobel, aber eine sehr interessante Idee!


    Wenn ich alle Drehteile fertig habe, die noch so zusammen kommen, werde ich wohl mal auf die Suche nach einem Bastlerfreundlichen Unternehmen zum verchromen oder anodisieren gehen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Kleine Löcher in den Ecken kenne ich bei denen aus einem ganz anderen Grund als den Druckabbau:


    Um Sand und Wasser besser aus der Matte zu bekommen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Normalerweise sind die Hanfschnüre von den Materialeigenschaften den modernen Maderialen ebenbürtig! Ich hab mir das mal auf irgendeiner Yachtseite angesehen, Hanf ist echt ein tolles Material!


    Aber: Es altert, wenn es feucht und stockig wird verändert es sich. Neue Hanfschnüre sind kein Problem, aber gut behandeln und regelmäßig kontrollieren.


    Ich würde den Bruchlasten also vertrauen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Und auch noch was von unserem eigenen Workshop, Christoph aus der Schweiz hat seinen Korona auch mal Luft schnuppern lassen:



    Und wer sich die Bilder des verregneten - Thema gelöscht - genau ansieht, findet auch noch einen Korona - in schwarzweiß! Vielleicht bekommen wir noch mehr von dem zu sehen?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Was ich noch toll fände wären zwei neue BBCodes:


    [DraWi=Begriff]Beschreibung[/DraWi]


    und


    [Wikipedia=Begriff]Beschreibung[/Wikipedia]


    um direkt auf Artikel im Drachenwiki und bei Wikipedia linken zu können! :)


    Und wenn es dann noch vom DraWi den direkten Link zum Forumsthread gäbe, das wäre dann absolut genial!


    Und dann noch so ein letzter großer Traum: Single Sign On für beide Seiten!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Ihr habt den Kunststoffverbinder benutzt? Wie geht dass denn damit??? Weißt Du was mit den restlichen Interessenten ist?? Oder hast Du die dabei????


    Soviele Fragen auf einmal!


    Ja, der Verbinder wurde benutzt! Die Tester berichten, es gäbe im Flugverhalten keinen Unterschied, mir persönlich wird der Drachen damit aber zu steif. Aber ich denke, da steckt auch ein bißschen persönlicher Geschmack und Philosphie mit drin. Besonders mit den durchgehenden Taschen habe ich das Gefühl, das der Drachen aber beim Auf- und Abbau sehr belastet wird. Und auch ein Eindruck von mir ist, dass der Drachen mit dem Verbinder exakter genäht werden muss.


    Ich selber hab keine Verbinder, ich wollte mir ursprünglich selber einen fräsen und bohren, aber einen der den Eddywinkel drin hat und auch das Eddykreuz ersetzt. Aber nachdem ich das ganze live gesehen habe, bleibe ich bei meiner Schlauflösung! ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Der Schwesterworkshop in Bad Mergentheim, veranstaltet von Achim und den Windspielern, ist erfolgreich verlaufen!


    Mehr dazu im passenden Thread


    An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an Achim für die Einladung!


    Es war ein schönes Wochenende!


    Und Thorsten hatte wieder mal die kleinste Pizza! ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Mit Zickzack würde ich persönlich nur dickere Leinen aufnähen. Ich nähe sehr gerne Leinen auf, weil ich das einfach schöner als Schlaufen und Annähen finde. Ich verwende da alles was ich habe und passend erscheint, ab 15kp aufwärts. Bei den dünnen Leinen geht das dann nur mit einem Geraden Stich (ein so schmaler Zickzack wäre ja auch quasi gerade).


    Halten tut beides, Zickzack und Gerade!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hi Uwe,


    ich hab mal gegooglet, das ganze ist ein 35er extended Wing. Was ich nicht verstehe ist, wo diese Bänder sitzen. An den Flügelspitzen sitzen richtige Abspannschnüre, oder?


    Ist also eine Segellatte oder wo ist das?


    Nur für die Segellatten ist das mit dem Band über den Stab legen und Stabendkappe drüber ausreichend, an allen anderen Stellen würde ich das nicht machen.


    Aufhängeband wie Torsten es beschreibt ist teilweise etwas dick für diese Methode. Ist aber auch sehr stabil. Falls das zu dick ist, dann sieh dir mal Satinband an, klingt edel, ist dünner und auch stabil. Ich nehm das ganz gern für so Spannbänder und -laschen. Gibt es auch in vielen Farben.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    PS: Umpf, wer lesen kann! Ist an den Längsstäben dran. OK, da geht es noch, aber ich würde stabile Laschen und Schnurschlaufen nehmen, die ich in ein Nocki hänge. Ist stabiler, aber steht auch etwas mehr über. Geschmackssache! Ich bin halt mehr der "van den Bergh"-Fan, die Codys nach seinen Plänen sind codymäßiger als die 8er-Lutz-Codys, die sind schön aber etwas einfacher!

    Hiho!


    Klingt nach einem eher kleinen Cody!


    Bei dem Band hast du viele Möglichkeiten:


    - Dünnes Gurtband - wahrscheinlich zu schwer und dick
    - mehrfachgelegtes Spinnaker - ist ok
    - Aufhängeband - stabil, aber dick
    - Satinband - nehme ich gerne für sowas
    - Dekoband - etwas günstiger als Satinband, ähnliche Eigenschaften
    - was anderes ...


    Geh mal in einer Kurzwarenabteilung vorbei, und sieh dir da die Bänder an, befinger sie mal, und such dir aus, was paßt!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo Björn,


    genau was ich gesucht habe! Super! Vielen Dank!


    Und sogar noch was neues dabei! Sehr interessant! Nochmals Danke!



    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)