Beiträge von Tiggr

    Coole Sache! :) Danke!


    Und viel Spass mit Navier Stokes! Ich hatte die auch mal! Ich fand - ganz ohne Scherz - das ist eine wunderschöne Gleichung und ein ganz tolles Stück Physik!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich kenne Wikimedia jetzt nicht, ich verwende ein "schlichteres Wiki", aber wenn du Hilfe in Sachen PHP brauchst, dann kannst du Dich an mich wenden - mehr als das ich es auch nicht weiß, kann nicht passieren! ;) Wobei das Wiki zeigt ja, dass du dich auskennst!


    Die Portale sind wirklich schon ein guter Schritt in die richtige Richtung!


    Und ich überlege mal, was man in Sachen Einleiner schreiben kann... wenn ich mal nicht weiß was ich tun soll!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo!


    Ich hab mal die Zeit während einer Installation genutzt, und den Artikel aus dem Wikipedia über den Cody Warkite ins Drachenwiki übernommen, und dort auch etwas an die geänderte Zielgruppe angepasst!


    Dazu gleich die erste Frage: Habt ihr eine Vorstellung wieviel Bilder da eingebunden werden sollten?


    Und dann ist mir noch was aufgefallen: Wenn man auf die Startseite kommt, dann steht da viel Text, man erfährt viel über das Wiki, aber wenig ist da, das zum stöbern und weiterlesen einlädt! Und man sieht auch garnicht so recht, wie man zu interessanten Themen kommt! Daran leiden viele Wikis! Leider!


    Das macht Wikipedia viel besser! Da gibt es gleich Inhalte auf der Startseite, Inhalte die zum stöbern einladen, und mehr: Artikel das Tages, aktuelle Themen, "schon gewußt", ...


    Im Drachenwiki finde ich klein im Text, dass es schon 520 Artikel gibt, aber wie komme ich dahin, wenn ich keine Ahunung von Computern und Wikis habe?


    Meine Idee zum ganzen: Auf die Startseite weniger Text über das Wiki, sondern jeden Monat einen "featured article" präsentieren. Eine Box einbauen, in der die 5 neusten Tricks gelinkt sind, aktuelle Themen auf die Startseite holen.


    Technisch ist das Wiki toll, inhaltlich hat es schon ganzschön zugelegt, wir Einleiner-Leute sind wohl sehr schreibfaul! Aber vom Marketing ist es noch verbesserungsfähig! Der Besucher muss gleich mit Inhalten konfrontiert werden, sonst wird das nie eine Seite, die einen motiviert sich mit ihr auseinander zu setzen!


    Sorry, falls das hart klingt... hab's schon 2mal durchgelesen, aber ich bekomms nicht netter formuliert! ;) Das Wiki ist toll, nun muss es das noch zeigen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    So, es geht an dier Baustelle hier weiter, ich hab gerade mal bei Extremtextil bestellt: Cuben, schweineteuer! Gibt es in zwei Gewichtsstufen, ich hab das schwerere genommen, und bin mal gespannt drauf!


    Und vom dem Aramid/Carbon-Gewebe hab ich auch mal ein Stück bestellt! Sieht sehr insteressant aus! Vielleicht hab ich da einen neuen Dacron-Ersatz für mich gefunden!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Gut, das Thema: Sind die wirklich eingeflogen, dass hatten wir schon... egal!


    Aber: Wenn ein Drachen nicht vernünftig fliegt, dann stellt man halt die Waage nach! Egal ob Cody, Eddy oder Roloplan! Das Basteln gehört doch mit zu unserem Hobby, und macht Spass!


    Wenn der Drachen überschießt, dann die Waage steiler stellen, das heißt oben mehr, unten weniger Leine, der Drachen bekommt so mehr Winddruck auf's Segel.


    Falls er zur Seite weg zieht, dann kannst du das auch über die beiden Leinen von der Spitze zum ersten Segel nachregeln. (Danke Ralf, der Tipp kam von dir!)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo!


    Richtig eingestellt tut das kein Roloplan... stell einfach die Waage nach! Wenn er nur überschießt, dann ist das relativ einfach.


    Grundsätzlich gilt bei allen Drachen: Wenn nicht richtig fliegt, stell mal die Waage nach! ;)


    Such mal im Forum, da findest du reichlich Infos zum Thema, inkl. kompletten Waagemaßen! Aber etwas Feintuning ist wahrscheinlich nach dem Einstellen nach dem Maßen noch angebracht.


    Richtig eingestellt bekommst du eine sehr stabilen Flieger - eben ein Roloplan!


    Ach ja, noch Tipps, findest du auch im Forum: Roloplane an langer Leine fliegen, und an einer richtig schweren Schnur, Rolos mögen das! (Ich glaube, den Tipp kann man für viele hist. Drachen geben!)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Da musst Du Jörg direkt selbst ansprechen. Den Plan den wir für den Workshop genommen haben, hat er nicht für die allgemeine Verbreitung freigegeben. Und die Version, die er für die Freigabe erstellen wollte, ist noch nicht fertig!


    Aber: Das Ding kann man fast problemlos nach Photos nachbauen. 8mm CFK-Gestänge, Segellatten oben 3mm CFK, die unten 2mm CFK.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Wenn dich sehr kleine Drachen interessieren, dann sieh dir mal die Seite an: Sky Giants. Ich hab die beiden auch schon live getroffen, die sind sehr nett, und es ist toll, was die bauen! Aber Achtung, gegen deren Drachen sind die von Microkites noch Riesen! ;)


    Ansonsten: Willst du möglichst klein, oder möglichst günstig bauen? Das ist nicht ganz das gleiche!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Das sind Verstärkungsfäden, die verhindern, dass der Stoff lange Risse bildet... zumindest in der Theorie.


    Und die dicken Fäden entlasten auch die dünnen dazwischen, so dass das Gewebe leichter gewebt werden kann. Ist so, als würde man über Maschendraht eine dünne Plastikfolie ziehen: Stabiler als die Plastikfolie allein, aber leichter als massives Blech! ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Als Anschlag geht sehr gut ein Auspuffring mit einem Stabrest! Ich hab mir mal ein Bild von Gerhard (DonnasDog) geklaut, um zu zeigen, was ich meine:



    Eigentlich ist das ein Trick der KAPer um die Vibration in der Leine zu dämpfen, geht aber auch prima als Fährenanschlag.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Bevor solche Maßnahmen eingebaut werden, kann ich nur nochmal auf nen vernünftig dimensionierten Anker verweisen. Wenn Anker und Leine passen und der Drachenflieger verantwortungsbewusst sein Hobby ausübt, dann ist die Möglichkeit das etwas passiert, minimiert....


    :H: Volle Zustimmung!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)