Hiho!
Zum Termin: Februar wäre mein persönlicher Wunschzeitraum! Vor Februar wird die Zeit für die Orga knapp, März ginge IMHO auch noch, im April ist man schon wieder mitten in der Drachensaison drin!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Zum Termin: Februar wäre mein persönlicher Wunschzeitraum! Vor Februar wird die Zeit für die Orga knapp, März ginge IMHO auch noch, im April ist man schon wieder mitten in der Drachensaison drin!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Nochmal Danke!
POM ist ein Kunststoff, der sich gut Bohren, Sägen, Fräsen, Drehen läßt!
Alle Eigenschaften und mehr Infos bei Wikipedia: Polyoxymethylen.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Meine A570 ist heute schon angekommen! Refurbished, also recht günstig, will aber nicht wissen, ob das mit der Garantie wirklich stimmt!
Aber die Kamera gefällt mir wirklich gut!
Jetzt mal CHDK drauf und spielen! ![]()
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hi Thoralf!
Dann schlaf' ich nochmal drüber, und du sagst mir mal, was du dafür haben willst!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Ich hoffe sehr, wir finden dann einen Termin, der auch vielen passt. Obwohl - ich hab noch immer keine gute Idee, wie wir mit Überbelegung umgehen sollen! Ich sage so ungern Leuten ab, aber Kuschelworkshop soll es ja auch keiner werden, wo jeder noch wen auf den Schoß nehmen muss!
Losverfahren?
Ich denke, die ideale Gruppengröße in den Räumen, und von der Beschäftigungsdichte der "Tutoren" ist mit 12 Leuten erreicht, darüber wird's stressig, unter 10 fänd ich ein wenig knapp. Vielleicht läßt sich das ganze noch ein wenig quetschen, aber letztes mal fand ich es schon ziemlich eng!
Florian:
Das ist definitiv kein Workshopdrachen, das Blümchen! Viel zu viel Aufwand, viel zu viele Bastellösungen, und auch noch zu wenig Flugerfahrung damit! Und einige der Bastellösungen müssen auch noch ihre Tauglichkeit auf längere Sicht beweisen.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hi Thoralf,
das ist dann aber nur der Sender, ohne Empfänger?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Jupp, ich würd mich freuen, wenn du wieder dabei bist!
Und Jan, nette Leute sind uns immer willkommen. Wäre schön wenn beim Rodgauer Workshop auch mal Rodgauer vertreten wären!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Ich heb mal ganz vorsichtig den "Ich bin interessiert-Finger".
Ähm, das mit dem Spannungswandler verstehe ich nur halb, heißt das, ich kann das Ding zusammen mit dem Empfänger an ein Akupack klemmen?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
ZitatAber ich denke, bei der Kamera ist der Empfänger wirklich nur ein Empfänger, sendet also nicht selber.
Ich dachte da an die 2,4 GHz-Fernsteueranlangen, da sendet nämlich, soweit ich verstanden habe, auch der Empfänger! Und der Sender empfängt. Da handeln Sender und Empfänger auf diese Weise den Kanal aus, und unterhalten sich auch während des Betriebs, um Betriebszustände zu übermitteln oder bei Störungen den Kanal zu wechseln.
Ich glaub aber, die Kameras sind da viel einfacher gestrickt, und der Sender sendet nur, und der Empfänger empfängt nur!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Ich hab noch nicht getestet. Aber ich denke, bei der Kamera ist der Empfänger wirklich nur ein Empfänger, sendet also nicht selber. Deswegen wollte ich da einen Quadpol dran hängen.
Viele Beispiele dazu gibt's bei Ralf Beutnagel. Ich denke er kann da viel dazu sagen!
Internetberichte aus dem WLAN-Bereich (läuft auch auf 2,4 GHz) sprechen da von einem Gewinn von bis zu der 10fachen Reichweite.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
*lach*
Manchmal macht es Spass sowas zu berechnen! ![]()
Und wenn man so mit Erkältung zuhause vor sich hin brütet hat man auch viel Zeit!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hallo!
hast nichts verpasst! Das einzige was dir entgeht ist ein viewer, der alle Bilder der Reihe nach anzeigt!
Ich bin selber und Linux unterwegs, ich mach also nichts, das nicht-Windoof-User im Regen stehen lässt!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Nun ist es nicht mehr frech!
![]()
Hiho again!
Ich hab mal gerechnet, und ich glaube, den Herbstblatt-Workshop anbieten zu können für:
85,00 Euronen
Darin enthalten ist Raummiete und etwas Luft für Rechenfehler! ![]()
Zugrunde gelegt habe ich die Metropolispreise mit den Workshoprabatten, die Metropolis erfahrungsgemäß gewährt.
Da der Bauplan uralt ist könnten sich bei der "Modernisierung" noch Preisänderungen ergeben.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Super gelungen die beiden!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
- Editiert von Tiggr am 13.10.2008, 14:55 -
Hiho!
Erstmal Danke für das Angebot mit den Räumen in Ingelheim. Ich tendiere aber aus Orgagründen dazu in Rodgau zu bleiben. Da können wir einfach besser aufbauen, vorbereiten, aufräumen, und falls was fehlt noch zwischen durch besorgen.
Aber ich behalte das dann mal im Kopf als Alternative.
Und natürlich sind uns Anfänger willkommen. Anfänger sind sogar unsere erklärte Zielgruppe. Einfach mal Nähmschinenneulingen das reinschnuppern ermöglichen. Unser Ziel ist es eigentlich eine bunte Mischung aller Erfahrungsstufen zu haben, dann kann jeder von jedem lernen.
Grundsätzlich ist uns der sozialdynamische Aspekt (schöner Ausdruck, hab ich mir selbst ausgedacht ;-)) mind. genauso wichtig wie das Drachenbauen. Deswegen legen wir auch großen Wert auf ein gemütliches Beisammensein nah dem Workshop.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
OK, Herbstlaubkalkulation folgt heute Nachmittag. Aber ich habe so langsam den Verdacht, es wird ein Shootout zwischen Pitri und SXK.
Und den Termin suchen wir bald. Ich denke Torsten kann ja schonmal vorsichtig nachfragen, wann im Februar der Raum frei ist!
Meine Idee wäre ja, wir einigen uns schon mal darauf, dass wir einen Workshop pro Jahr mache, und den im Februar! Dann können alle beteiligten schon ungefähr planen, und wir bekommen einen guten Rhythmus rein.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Zitat1Vss Videosignal
Aha! *verstehen heuchelnd* Ja, genau, hab ich gewußt, wollt ich auch gerade sagen... :-/ ... und wenn ich so drüber nachdenke: Was ist das?
![]()
Egal, Hauptsache es funst!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
ZitatHabe an den Videoeingang ein Kabel mit Klinkenstecker angelötet, und sende nun von meinen Canon's auf den Monitor.
Auf den Hinweis auf das Set bin ich auch gestoßen, ich hatte nur nicht kapiert, dass ich nur die Kamera abtrennen muss, und das Ding dann mit einem Stecker an der Canon anschließen kann. Ich hatte Angst, dass ich da das Signal erst irgendwie anpassen müßte!
Na dann weiß ich ja, was ich ausprobiere. Das Ding ist ja echt günstig! Und wenns mir nicht gefällt, hab ich nicht viel Geld geopfert!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
