Beiträge von Tiggr
-
-
Hiho!
ZitatOriginal von Saarkite
War das bei den anderen Prototypen anders??? 8-)Also ich fand meinen Milka-Sentinel auch schön, mit dem weißen Saumband, der war einfach einmalig!

Und ich dachte, der Termin würde schon Anfang November feststehen, aber ich lasse die Anmeldung eh länger offen!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hallo Christian!
Willkommen zurück!
Schön Dich wieder hier zusehen! :-O
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Zum Thema "Termin": Wir bekommen erst im November endgültig vom Vermieter Bescheid, wann wir den Raum haben können! So lange müssen wir euch leider noch mit dem Termin im dunklen lassen! Aber wir bleiben dran, und wir geben den Termin dann sofort bekannt!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Wow, das ist ja eine Auswahl an Handschuhen, und so wensentlich teurer als meine Baumarkt-Handschuhe sind die auch nicht!
Mal sehen, ob ich da auch nur ein paar Handschuhe bestellen kann, oder ich doch gleich eine Jacht mitbestellen muss, um über die Mindestmenge zu kommen!

Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Gutes Thema! Ich hab bisher immer normale Arbeitshandschuhe genommen, die sind mir aber etwas gefühllos bei dünneren Leinen!
Ich hab dann mal aus dem Baumarkt die guten von Lux mit Klettverschluss, die haben fast 10 Euronen gekostet, und haben kein 30min gehalten!
Da hat die Polyesterleine von 2mm Dicke reingeschnitten wie in Butter!Ich suche also auch gerade wieder was gutes!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Taste dich doch einfach an das richtige Gewicht ran. Ich würde mit kleine Schrauben oder Muttern anfangen, dich ich mit Klebeband aufklebe, bis er stabil fliegt. Dann runter mit dem häßlichen Klebeband, und richtig fest machen.
Du kannst dann auch mit einer Waage abwiegen, wieviel du aufgeklebt hast, und kleine Bleikugeln mit dem selben Gewicht aufkleben, wie sie die Modellflieger verwenden, um ihre Flugzeuge auszubalanzieren. (Im Prinzip sind das Schrotkugeln.) Diese Kugeln sind wesentlich kleiner als die in Vorhängen.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Wie versprochen habe ich angefangen den SXK zu bauen. Zugeschnitten ist er und auch die ersten Nähte gesetzt! Jetzt muss ich erst einmal sehen, ob ich von Torsten genug weißes Nummerntuch schnorren kann, für die Verstärkungen.
Was ich bisher sagen kann:
1.) Die ersten Ungereimtheiten im Bauplan hab ich gefunden, aber nur Kleinigkeiten.
2.) Das Ding wird größer als ich es mir vorgestellt hatte!
3.) Ich hatte nur noch Tuch in seltsamer Farbe da.
4.) Einige Dinge am Plan gefallen mir noch nicht so ganz, da wird noch variiert!
5.) Der Drachen macht Spass zu bauen, alles einfache Schritte, man kommt gut voran.
6.) Ich schätze den Zeitaufwand ähnlich dem Sentinel!
7.) Morgen Abend ist "Planungssitzung" - naja eigentlich Mojitos trinken und Fachsimpeln.Mal sehen, ob ich den Drachen "umsonst" gebaut habe, weil die Abstimmung noch kippt!

Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Möööp! Drachenbauer hat schon recht!
Natürlich befindet sich beim Circoflex ein Stab in der Vorderkante!
Guckst du zum Beispiel da: http://www.cit.gu.edu.au/~anthony/kites/circoflex/
Vorne ein Stab, und hinten wird er ein wenig zusammen gezogen, mit einer Saumschnur!
Als Stab bei der Größe wird nicht leicht! 1mm GFK vielleicht, aber schwer zu bekommen. Ein dünner Stahldraht vielleicht?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Leider im falschen Board!

Falls sich online nichts findet, dann mail mich mal an, dann scann ich was.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Zitatvielleicht habe ich ja das Ende der Abstimmung nicht mit bekommen
Das Ende gab es auch noch nicht, ist nur ein Zwischenergebnis, was ich mal zusammen gestellt habe! Noch zählt jede Stimme!
Ich überlege auch schon, ob ich nicht noch eine Rundmail an alle Workshopinteressierten schicke, damit auch die nicht-Forianer mitreden können!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hallo!
Mal wieder etwas on Topic!
Aber wenn wir schon wieder ontopic sind, ich bin trotzdem neugierig, was Sabbel da bestellt hat - ich will mitlästern!Zurück zum Thema. bisher sieht das Ergebnis so aus:
Der SXK führt überzeugend mit 57%, gefolgt vom Pitri mit 32% der Stimmen. Der Aura ist mit 11% der Stimmen weit abgeschlagen auf die Ränge verwiesen worden!
Ich bin selbst verblüfft, wieviele Stimmen schon abgegeben wurden! Mir macht da ganze gerade viel Spass! Wenn die Stimmung auf dem Workshop so gut wird wie hier im Forum, dann brauch ich mir keine Sorgen zu machen.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
-
Hiho!
<werbung>
Falls Du aus dem Rhein-Main-Gebiet kommst, und Lust hast einen Einleiner zu bauen, mein Tipp in eigener Sache:Findet aber wohl erst im Februar statt, solange müsstest Du warten. Dafür können wir dir auch eine Nähmaschine für den Workshop leihen, Du bekommst dann eine gute Pfaff und sparst das Geld eine anschaffen zu müssen!
</werbung>Genug der Werbung!

Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hallo!
ZitatNix gutes zum Applizieren?
Ich grübel auch gerade, ob sich da mit dem Design noch was machen lässt! Aber wenn alles klappt, näh ich den mal schnell am Samstag einfach 2-farbig! Mal sehen, was ich noch an Tuch habe... Hab nur noch Ikarex da! Vielleicht gibt es dann auch gleich Bilder von...
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Wir sind doch alle ganz liebe! Wir nähen in Harmonie, trinken Fencheltee, knappern Grünkernkekse und arbeiten aktiv aber natürlich ohne Zwang oder Druck am Weltfrieden.
Aber über Catering müssen wir ernsthaft einmal diskutieren! Wir haben bisher immer Mittags Pizza/Nudeln bestellt. Und abends dann noch einmal ab in die Kneipe, das sind 2 warme Mahlzeiten am Tag, und nicht jeder ist so verfressen wie ich!

Vielleicht sollten wir da was ändern!?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Ich freue mich sehr über das regen Interesse hier!
Und die Abstimmung ist wirklich spannend. Langsam entspricht das Ergebnis auch dem gefühlten Ergebnis in der bisherigen Diskussion! Sieht aus, als würde ich mir bald einen SXK bauen!

Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Zitat
Und was machst du nachmittags?
Das selbe wie am Vormittag: Das Geld für meine Hobbies verdienen! Das da waren ja nur die Drachenhobbies! Hab noch andere!

Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Ich hab die Fernbedienung halt schon rum liegen. Ich hab die für das Cody-System gekauft und für einen leichten Styroflieger, den ich endlich mal fertig bauen müsste!
Die muss jetzt erst einmal für die ersten Erfahrungen reichen.
Ich will ja auch ein bißschen darauf achten, dass mir die Kosten für's Hobby nicht über den Kopf wachsen. Ich bau ja nicht nur KAP-Anlage, ich will noch einen 50er-Cody bauen, meine Werkstatt besser ausrüsten, hab mit meinem DM-Drachen für nächstes Jahr angefangen, muss den Workshopdrachen noch bauen, Korb flechten, Workshop in Bad Mergentheim...

Und im Frühjahr wieder nach Cervia...
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho Gerhard!
Naja, die MX 12 ist schon so um den Faktor 2 bis 3 teurer als die günstige Graupner die ich mir geholt habe.
Dann doch lieber eine Übersetzung, an der Stelle baue ich doch eh Zahnräder ein, ich will die Kamera keinesfalls direkt an den Servo hängen.
Und wenn ich weiß, alles klappt, KAP macht mir Spass und ich bekomme Ergebnisse die mir gefallen, dann kommt auch eine besser RC-Anlage.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
