Och, so schlimm findet Torsten die Krone auch nicht!
Und ich muss mal sagen: Essen war gut, Preis war fair, wir hatten einen groß genugen Raum... es war voll ok! Wenn wir bereit sind, pro Person 100 Euronen für's Abendessen hin zu blättern, dann miete ich auch gern das Farmerhaus oder das Gütchen an!
Ich finde die beide extrem gut, sehr gute, creative Küche, im Gütchen etwas moderner, in beiden einfach ein Erlebnis. Und dann ein unglaubliches Ambiente! Aber ich glaube, das sprengt den Rahmen etwas! Ach ja, in Frankfurt gibt es noch ein Restaurant für molekulare Küche, da reichen auch die 100 Euro pro Person nicht, aber ich würde schon gern mal probieren!
Und egal wo wir hin gehen, es wird immer 1-2 Leute geben, die unzufrieden sind - leider! Ich kenne sogar Leute, die gehen gerne zu Mc Donalds! *würg* Der eine mag es lieber fein, und achtet auf Geschmacksnuancen, der andere will nur große Portionen, der dritte mag kein Italienisch, dann finden manche Asiatisch fürchterlich, es gibt Leute, die wollen lieber eine Schweinshackse mit Kraut, statt einem Stubenküken...
Und die türkische Küche ist sehr lecker. Leider lassen sich die meisten Deutschen von dummen Vorurteilen leiden, und denken Döner sei alles was es da gibt. Aber die türkische Küche ist - wie die ganze türkische Kultur - eine sehr faszinierende Mischung aus westlich-europäischen und asiatischen Einflüssen. Wir haben eh ein falsches Bild von der Türkei, wir sollten nicht vergessen, die Türkei zählt mit zu den Wurzeln unserer Kultur. Historische Stätten wie Troja liegen in der heutigen Türkei, der heilige Nicolaus lebte in den Gebieten der heutigen Türkei, wir wirklich schöne Tempelanlagen und historische Stätten im Stil der Römer und Griechen sehen will, der fährt besser in die Türkei.
So, genug des historisch-kulinarischen Exkurs!
Ich denke solange wir mit guter Laune hin gehen, ist es fast egal wo wir unter kommen, Hauptsache wir haben eine gute Zeit miteinander!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)