Beiträge von Tiggr

    Hiho!


    @All:
    Bei Ralf gibt es einen ersten Eintrag zum Workshop im Blog, und ein fantastisches Gruppenbild: http://www.dietrich.dk/


    @Matthias:
    Mein Fehler, hatte vergessen nach dem Upload der Datei auch das CMS mit dem Filesystem zu synchronisieren. Nun ist aber da.


    Florian:
    Ich bin schon sehr gespannt auf deine Schlauchlösung! Und ich hoffe du hast einen tollen Jungfernflug mit dem SXK.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Und jetzt habe ich mein Auto ausgeräumt, und als erstes gleich einmal die Spendbüchse zu Gunsten der Kinderhilfe Kolumbien e.V. geöffnet. Und daran war erstaunlich viel Papier! Vielen Dank an alle Spender!


    Die Teilnehmer haben zusammen die Summe von


    110,00 Euro


    gespendet!


    Vielen Dank auch im Namen der Menschen in Kolumbien, jeder Euro ist ein Stück Zukunft für diese Menschen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Danke für das Lob, das hört man gerne.


    Im Downloadbereich auf meiner Homepage können Teilnehmer nun auch das Handout in PDF-Version runter laden.


    Und für alle: Ich habe die ersten Bilder auf meiner HP: Workshopbilder.


    Und ich glaube, wir schaffes es noch vor 20010 den nächsten Workshop zu organisiern. ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Es ist spät, und der Workshop ist schön zu Ende gegangen. Ein großes Lob an alle Teilnehmer, ihr wart eine tolle Truppe!


    Und hier schonmal schnell gestitcht, noch mit zahlreichen Fehlern, ein erster Eindruck vom Ergebnis des Workshops:


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Wenn ich ausgeschlafen habe gibt es wieder mehr Bilder...


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Zitat

    Wir fahren gleich los sind dann ca. in 4-5Stunden da.


    So ein Auto hatte ich auch mal! :D


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    PS: Wir treffen uns heute nach dem Aufbau noch zum gemeinsamen Getränk... wer in Rodgau ist, die Telefonnummern von uns habt ihr ja! :)

    Hmmm.... die Links sind hilfreich!


    Aber auf dem letzten Fantasyfilmfest lief so ein realistischer und glaubwürdiger Film, der war gut, und muss realistisch gewesen sein, war ein deutscher Film. Da wurden aus Menschen durch mutierte Vogelgrippeviren Zombies .... .oO(Gehirrrrrrrrrrrn - Huuuuuuuungerrrrrrrrrrrrrr)


    Du bist dir sicher, dass du sowas nicht hast?


    Hast du schon irgendwie seltsame Gelüste? Menschliches Gehirn, oder sowas? *verängstigt guck*


    Oder sehe ich einfach nur zu viele schlechte Filme? :( Neeeee, kann nicht sein!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    PS: Was mir gerade auffällt: Was macht denn eigentlich die Schokolade und der Kuchen nach deinem Plan im Quarantänezelt? Die sind doch garnicht krank? Und die kranken bekommen nur frische Rohkost, ist gesünder!



    - Editiert von Tiggr am 26.02.2009, 01:18 -

    Hiho!


    So, der Countdown läuft, es sind nur noch wenige Tage, dann bauen wir in Rodgau gemeinsam den SXK! Aber wir wollen nicht nur den SXK bauen, wir wollen zusammen eine gute Zeit verbringen.


    Nochmal in Kürze, was wir brauchen, bringt also bitte mit:


    - Gute Laune, ganz viel davon. Wir haben zwar auch reichlich davon, aber kann nie genug sein! ;)


    - Alles was ihr zum Drachenbauen braucht! Denkt auch an geeignete Unterlagen, falls ihr mit dem (Roll-)Messer oder gar heiß schneiden wollt.


    - Verlängerungskabel... kann man auch nie genug haben! ;)


    - Alles was ihr gerne anderne Drachenbauern zeigen möchtet: KAP-Rigs, Bücher, besonders gelungene Drachen, aber auch gerne Problemdrachen, um von der Erfahrung und den Ideen aller profitieren zu können.


    Und die gut Nachricht: Wir haben lange gerechnet, knapp kalkuliert, und wir können euch von eurem Beitrag sogar noch was zurück geben!


    Und das ist doch dann die ideale Stelle, zu erwähnen, dass im Raum auch eine Spendendose für die "Kinderhilfe Kolumbien e.V." steht, die viel Platz hat. Jeder Cent kann helfen, Menschen eine Zukunft zu geben!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Dann wünsche ich dir erstmal eine gute Besserung!


    Sonst stellen wir dir ein Quarantänezelt im Garten auf! :D Ich seh schon die Schlagzeilen vor mir "Drachenbauworkshop infiziert tausende mit Killergrippeviren!", das müssen wir vermeiden. ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo!


    Wir sind mit der Vorbereitungen so gut wie fertig. Das Handout ist in der Ausfertigung, Torsten war mit seiner Familie sehr fleisig, und hat fast alleine die Segelteile auf's Tuch gezaubert, ich habe die Kleinteile abgezählt. Es kann am Samstag los gehen.


    Und damit Ihr einen Eindruck bekommt, was euch erwartet, hier einmal ein kleiner Sneak Preview auf einen Teil des Materials, das euch erwartet:


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    Hiho!


    Der Countdown läuft, bald ist es soweit, wir bauen dann den SXK, gehen gut Essen, haben viel Spass und lernen neue Drachenbauer kennen!


    Ich hoffe jeder hat meine letzte Rundmail bekommen, mit Infos zum Anfang, was mitzubringen ist und der Wegbeschreibung? Falls nicht, bitte schnell melden!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Och, so schlimm findet Torsten die Krone auch nicht!


    Und ich muss mal sagen: Essen war gut, Preis war fair, wir hatten einen groß genugen Raum... es war voll ok! Wenn wir bereit sind, pro Person 100 Euronen für's Abendessen hin zu blättern, dann miete ich auch gern das Farmerhaus oder das Gütchen an! :) Ich finde die beide extrem gut, sehr gute, creative Küche, im Gütchen etwas moderner, in beiden einfach ein Erlebnis. Und dann ein unglaubliches Ambiente! Aber ich glaube, das sprengt den Rahmen etwas! Ach ja, in Frankfurt gibt es noch ein Restaurant für molekulare Küche, da reichen auch die 100 Euro pro Person nicht, aber ich würde schon gern mal probieren!


    Und egal wo wir hin gehen, es wird immer 1-2 Leute geben, die unzufrieden sind - leider! Ich kenne sogar Leute, die gehen gerne zu Mc Donalds! *würg* Der eine mag es lieber fein, und achtet auf Geschmacksnuancen, der andere will nur große Portionen, der dritte mag kein Italienisch, dann finden manche Asiatisch fürchterlich, es gibt Leute, die wollen lieber eine Schweinshackse mit Kraut, statt einem Stubenküken...


    Und die türkische Küche ist sehr lecker. Leider lassen sich die meisten Deutschen von dummen Vorurteilen leiden, und denken Döner sei alles was es da gibt. Aber die türkische Küche ist - wie die ganze türkische Kultur - eine sehr faszinierende Mischung aus westlich-europäischen und asiatischen Einflüssen. Wir haben eh ein falsches Bild von der Türkei, wir sollten nicht vergessen, die Türkei zählt mit zu den Wurzeln unserer Kultur. Historische Stätten wie Troja liegen in der heutigen Türkei, der heilige Nicolaus lebte in den Gebieten der heutigen Türkei, wir wirklich schöne Tempelanlagen und historische Stätten im Stil der Römer und Griechen sehen will, der fährt besser in die Türkei.


    So, genug des historisch-kulinarischen Exkurs!


    Ich denke solange wir mit guter Laune hin gehen, ist es fast egal wo wir unter kommen, Hauptsache wir haben eine gute Zeit miteinander!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich wollte zum Abendessen gern Die Krone nehmen. Da waren wir letztes Jahr auch, und ich fand die sehr nett, das Essen sehr lecker *schmatz*, wir bekommen einen eigenen Saal, können also auch rumlärmen. Das Preis-Leistungsverhältnis fand ich sehr fair. Ich befürchte aber, allen können wir es wohl nicht recht machen...


    (Leider ist dieses tolle Weinlokal in Bad Mergentheim, wo Achim uns nach dem Workshop hingeführt hat, viel zu weit weg! *träum* Obwohl, die 200km wäre es fast wert!;-))


    Falls da nichts mehr frei ist, dann kommt das "Schnitzel" von Jan auch in betracht, das war, wenn ich Paul und Torsten richtig in Erinnerung habe, unsere zweite Idee, wo wir hingehen wollen.


    Freitagabend für die kleine Runde bin ich da ganz offen, obwohl ich da so eine Idee hätte, das Lokanta, türkische Küche auf höchstem Niveau! Sehr lecker, allein für den Nachtisch würde ich morden! Aber ich würde sagen, dass entscheiden dann die Freitagabendanreiser mit uns zusammen ganz spontan.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus - Gourmet oder Gourmand)

    Hallo!


    Ich bin mir sicher, eure SXKs werden auch toll aussehen! :)


    Falls keiner widerspricht, dann legen wir um 9:30 los. Ich würde ja am liebsten noch früher anfangen, aber wir wollen den weitanreisenden den Tag nicht ganz verderben.


    Das interessante am SXK ist, neben dem guten Aussehen, dass jeder von uns dachte: "Och, ein einfacher Drachen, der ist ja schnell gebaut!" Dann haben wir ihn gebaut, und jeder von uns hat fest gestellt: "Verdammt, der braucht aber lang...". Wir gehen locker von einer Bauzeit von 8h mit Bestaben und Abspannungen aus. Unglaublich aber wahr!


    Ich schicke heute Abend noch eine Rundmail mit Wegbeschreibung, Anfangszeit, was ist mitzubringen, und allem was mir noch einfällt raus. Und dann wahrscheinlich in den nächsten Tagen noch eine zweite Mail, um nachzutragen, was ich in der ersten vergessen habe.


    Ich müsste auch noch wissen, wer Abends mit zum "After-Kite", also zum gemeinsamen Abendessen, Klönschnaggen, Erfahrungsaustausch und Kennenlernen mit kommt, damit ich im Restaurant noch einen Tisch reservieren kann!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Wow, sieht ja auch gut aus, und das Segel spannt ja vorbildlich! Super! Da hat sich der Bau ja gelohnt!


    Ich werde morgen nochmal wie doof Schnüre wickeln! Bekommt ja jeder seine eigenen 20m an Schnur zum Abspannen!


    Und im Laufe der Woche geht noch mal eine Rundmail an alle raus! Niemand wird vergessen - hoffe ich! :L


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Na dann muss ich wohl als bekennender Anarchist einen Gegenvorschlag finden, der auch noch funktioniert!


    Hmmm, dünnes Alublech um die Kanten dengeln? Das funktioniert - irgendwie, ist garnicht so schwer, ne gut Industrienähmaschine kann es auch noch vernähen... ok, das ist es: Wir nehmen dünne Alublechstreifen aus Lithographieblechen und biegen die um die Kanten, da franst nix mehr aus...


    Juhuuuuu, eine Alternativlösung! Der Präservativ ist gestürzt! Damit stoppen wir den kommunikativen-kollektiven Imperativ!


    ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)