Sieht schon geil aus!
Der Kabelkanal interessiert mich, kannst Du den mal genauer vorstellen?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Sieht schon geil aus!
Der Kabelkanal interessiert mich, kannst Du den mal genauer vorstellen?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Ups, da hast du aber noch mal Schwein gehabt...
Was mich daran erinnert, das ich mal eine extra Haftpflicht für die Drachen abschließen wollte.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Ups, ich sehe gerade, ich hab oben das "Tschüss" am Ende vergessen ... sorry!
@all:
Ich bin mir halt nicht sicher, ob das ganze hier zu "branchenfremd" ist! Ich selber bin ein Fan der detailierten Bauberichte in Modellbauforen (Wettringer Modellbauforum, Warbird-Forum, ...). Es vergeht kaum ein Tag, wo ich nicht in so einem Forum stöbere. Ich weiß aber halt nicht, ob das auch in einem Drachenforum angebracht ist, besonders wenn es auch noch mehr um Metallbearbeitung durch Laien geht, als um Drachen. Ich versuche schon die Technik hier etwas raus zu halten, ich schreib immer zuerst den Drachenforums-Beitrag, und dann ergänze ich technische Details (Passungsprobleme, verwendetes Werkzeug, ect.) und stell da ganze auch in die Bastelstube. Dafür schmeiße ich dann dort auch schonmal Dinge raus, die drachenspezifischer sind! Trotzdem habe ich ein komisches Gefühl bei so X-Postings!
Ich bin am Überlegen, ob ich hier im Forum so eine detaillierten Thread nicht auch mal für ein Drachenbauprojekt starten sollte. Ich hätte da schon eine Idee, welchen Drachen ich da nehmen würde.
Ich will mich aber auch nicht "wichtig machen"!
@Thoralf:
ZitatIch bin ja schon längst dafür eine Webcam in deiner Werkstatt zu instal............
Du willst mich ja nur fluchen sehen, wenn mir mal wieder ein was total in die Hose gegangen ist. Außerdem sehe ich mit der Schutzbrille - nie ohne an den Maschinen - echt noch dämlicher aus als sonst! :-O
Ich glaub dir bei der Planung deiner Rigs über die Schulder zu sehen, wäre viel interessanter!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Ich muss ja immer alles anders machen. ![]()
Nachdem ich das mit Gummis ausprobiert hatte, war ich nicht sonderlich glücklich damit. Der Servo saß zwar schön fest, und lies sich auch gut montieren, aber die Gummiteile haben doch ganzschön aufgetragen.
Deswegen habe ich mir einfach "Passhülsen" gedreht, um die Servos mit meinen Standardschrauben (M2) befestigen zu können, ohne das was wackelt:
Mehr dazu gibt es im Rigbauthread: Serverbefestigung.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Mal sehen, ob noch wer mitliest! ![]()
Bei mir ging es in den letzten Tagen weiter, ich hab diese Woche einen Servo in den Sand gesetzt, eine Stativschraube verbummelt, 2 Bohrer abgebrochen, und auch produktiv was am Rig gebastelt. Zum Glück geht nicht alles schief!
Hier mal der momentane Zwischenstand:
Stört euch nicht an dem komischen Plastik-Servohebel, der ist da nur symbolisch, aber den aus Alu hab ich schon letzte Woche ruiniert!
Der neue ist bestellt, aber noch nicht da! Ansonsten sieht es schon dem Entwurf ähnlich, finde ich! :-O
Auf der Gegenseite habe ich auch schon die Drehachse angebracht. Die ist schon auf die richtige Dicke gedreht, aber die Länge wird am Ende an das fertige Rig angepasst! Die Achse wird von einem kleinen Kugellager aufgenommen werden.
Ich sollte mir vielleicht auch mal eine neue Pappe als Photohintergrund zulegen, die sieht auch schon etwas verranzt aus!
Hier dann mal Nahaufnahmen des Servohalters, also des Schenkels des äußeren, kopfstehenden Us, das den Servo hält.
Die Öffnung in der der Servo steckt ist relativ genau auf Servomaße gearbeitet, so ca. 0,1mm Luft in jede Richtung. Klingt toll, aber ich muss den Servo auseinander nehmen, weil ich ihn sonst wegen des Kabels nicht rein bekomme!
Deswegen gibt es auch kein Bild ohne Servo!
Ich hab ja in einem anderen Thread nachgefragt, ob die Gummitüllen und Holnieten zur Servobefestigung verwendet werden sollen/könne. Ich habe die auch erst verwendet, war nicht übel, der Servo saß auch schön fest, da hat nichts gewackelt. Aber, was mir überhaupt nicht gefallen hat, war der Effekt, das die aufgetragen haben, der Servo wurde über 1mm nach Innen verschoben. Das wolle ich nicht, sah doof aus, und ich hätte auch meine CAD-Entwurf anpassen müssen!
Ich wollte aber auch weiterhin M2-Schrauben verwenden, die verwende ich sonst im ganzen Rig. Nur hätten die in den 4,4mm-Löchern der Servos wieder nicht vernünftig gehalten. Meine Begeisterung für eine Wackellösung hielt sich da in Grenzen. Ich habe dann kurzerhand 4 kleine "Passhülsen gedreht":
Die Dinger sind "pilzförmig", haben eine Senkung für die M2-Senkkopfschraube, der dünne Teil ist so 0,1-0,2mm kürzer als die Befestigungslaschen der Servos dick sind, so dass sie richtig Druck auf die Laschen geben können. Der Pilzstiel passt stramm in die Löcher der Servos. Damit sitzt das ganze Bombenfest, und es trägt auch nicht auf. Als zusätzlichen Effekt merkt man auch schnell, ob die Löcher zum Festschrauben im Trägerteil an der richtigen Stelle sitzen. ![]()
Hiho!
Also vom Ergebnis her scheint es so zu sein, dass mit und ohne geht. Man braucht sie nicht unbedingt, sie schaden wahrscheinlich auch nicht.
Ich werde sie wohl erstmal verwenden, die Gummis, saver KAP, und werf sie raus, wenn es kein gutes Gefühl ergibt.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Danke, das hab ich mir fast schon gedacht! ![]()
Bei den Servos sind ja M2-Schrauben bei, nehmt ihr trotzdem die, die haben dann ja reichlich Luft, oder nehmt ihr dickere, die die Löcher in den "Servolaschen" füllen? M4 oder so?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
PS: Keine Angst, das ist noch nicht das Ende meiner doofen Fragen, ich hab noch viele auf Lager! ![]()
Hiho!
Wie schraubt ihr eigentlich die Servos am Rick fest?
Beim Servo liegen diese Gummitüllen mit den Holnieten zur "schwingungsdämpfenden Befestigung" bei. Verwendet ihr die, oder knallt ihr den Servo einfach mit Schrauben direkt fest?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
ZitatIch glaube Beate hatte doch auch Probleme mit der Rückenlage, in die Lage gerät er aber nur wenn der Wind nachlässt.
Ich hab während der Fotos, dich ich von meinem Gemacht habe, ständig gebankt, dass der Wind nicht mehr reicht, aber er hat sich nie auf den Rücken gelegt... seltsam!
Ich probiere das noch mal auf, wenn Wind und Freizeit zusammen treffen!
Ich denke wir sollte da dran bleiben.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Andreas hat mir die Bilder von seinem Umgebauten und zersägten Sender geschickt. Und er war so nett, mir zu erlauben Sie hier im Forum zu zeigen. Also, so sieht sein Umgebauter Sender aus:
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hi Georg!
Erstmal: Sieht gut aus dein SXK!
Darf ich das Bild auf meiner HP benutzen?
Dann fällt mir aber auf: Bei Dir haben die Segelstäbe einen S-Schlag, statt einen schönen Bogen - Absicht?
Ich hab meinen SXK auch noch nicht so viel geflogen, aber bei gleichmäßigem Wind flog er eigentlich sehr schön. Wind zwische 1-5 Bft. ist schon eklig, da würde ich noch nicht auf den Drachen schimpfen. 1-5 ist ja schon pervers. Da spielen dann schon viele Drachen verrückt!
Auf- und Abbau ist wirklich so ein Thema - da kämpfe ich auch noch mit! Im Wind am Strand kann ich mir das nur schwer vorstellen. Das wird noch spannend, gut dass wir zu zweit nach Fanö fahren. Und ich Cervia bleibt man ja auch nie lang allein.
Gib dem Drachen noch mal bei "schönem Wind" eine zweite Chance. Während des Bauens hab ich mich auch immer über "Wabbelding mit Spitzen und Schnüren" geärgert, beim ersten Aufbau auf der Wiese hab ich geschimpft, und als er dann in der Luft war, war ich begeistert. Ich hatte aber Glück mit dem Wind, er war zwar sehr schwach aber auch sehr gleichmäßig, so dass meiner stabil flog.
Zu denken gibt mir die Beobachtung von Dir, dass er sich auf den Rücken legt, das hat meiner auch bei fehlendem Wind nicht getan, da sollten wir nochmal Ursachenforschung betreiben. *zu Ralf blick*
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hi Frank!
Das sind wirklich Erstlingsbilder?
Sehen wirklich super aus! Erzählst du auch was über das Motiv und vor allem über die Ausrüstung? Videoübertragung oder Aurico?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
ZitatUiiihhh,
ich glaube da lebst du in einer Parallelwelt.
Nö, entspricht dem, was ich bisher von Entwicklern und Erfindern von Drachen erfahren habe.
Mehr gerne in einem eigenen Thread!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Erstmal ein Link zu meiner Fräse: Optimum BF20. Ist schon ein bißschen was größeres, auch wenn das die Profis anders sehen! Ich hatte lange mit den kleinen Maschinen von Proxxon geliebäugelt, aber bin dann doch froh, was "großes" gekauft zu haben. Die Proxxonsachen sind echt toll, aber doch etwas klein. Und kleine Sachen kann man auch auf einer größeren Fräse machen.
@Thoralf:
Stimmt, ich muss etwas Gas geben. Aber mein heutiger Versuch eine ganz clevere Zahnradbefestigung am Servo zu basteln hat nur dazu geführt, dass ich jetzt Ersatzteile für den Servo bestelle!
Also lieber langsam und dafür auch funktionieren! Aber ich glaub, ich weiß jetzt, wie ich es mache! Wenn es klappt zeige ich Bilder! Aber erstmal auf die Ersatzteile warten.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
ZitatIch glaube man sollte es dabei belassen
Da haben sich Postings überschnitten, also zurück zu schönen Drachen!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Also langsam werden wir hier aber hysterisch, wenn es um Nachbauten geht! Oder?
Mal ist es kein Problem Lynn-Bären nachzubauen, dann sind Sentinelbauer Verbrecher, dann ist Kewo voll in Ordnung, und Fische zu bauen eh nicht kreativ, dann wieder ist ein einzelner Geist ein Verbrechen!
Könnten wir nicht zumindest unter uns wieder auf ein menschliches Niveau finden, und sagen: "Einzelne, ganz private Nachbauten sind ok!" Ich glaub damit haben auch die meisten Entwickler/Erfinder wenig Probleme!
Ich freue mich jedenfalls über jeden in diesen Thread vorgestellten Drachen, sie sind echt alle toll, ich hoffe viele davon live zu sehen - und ich werde jeden einzelnen gerne auch live loben und nicht fragen "Ey, Raubkopierer, Verbrecher, gell?"
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
ZitatMacht doch mal ein Foto ca 80 cm vom Boden in einem Winkel auf den nassen Asphalt, wo sich die Scheinwerfer und Blinker, Auslagenportals, usw. spiegeln, dann wisst ihr von was ich rede. Das hat mit überwachen überhaupt nichts zu tun!
Wenn's mit Überwachung nicht's zu tun hat, dann ist ok!
Ich kann mir das schon gut vorstellen. Mit kurzer oder langer Belichtungszeit, sprich alles scharf oder Bewegungsunschärfen und Dynamik im Bild?
Zeig doch mal Beispielbilder!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Dieses Wochenende hat sich irgend wie wenig getan an meinem KAP-Rig. Leider hat mir irgendwie die Ruhe gefehlt, um mich an die Maschinen zu stellen. Statt dessen habe ich aber wenigstens das Rig im CAD zuende gezeichnet. Oder zumindest soweit es geht.
Da ich euch aber nicht mit hässlichen CAD-Zeichnungen foltern will, habe ich dann noch einen Weg gefunden, die CAD-Daten auch per POVray darzustellen. Meinem CAD fehlt ja in der kostenlosen Version die Renderfunktion. So ging es aber auch:
Das obere waagrechte Bauteil wird noch genauer gestaltet, sobald ich es soweit wie auf den Bildern zu sehen ist, gebaut habe. Dann kommen die fehlenden Teile (Empfänger, Videosender, Batterien, Servo, ect.) dran, und es wird eine Verteilung ermittelt, mit der das Rig in der Waage hängt.
Die Seitenflächen des äußeren Us sind unten so eckig, weil ich mir da noch die Möglichkeit behalten möchte, Halter für Füße anzubringen. Wie die aussehen sollen weiß ich aber noch nicht genau. Ich hab da mehrere Ideen. Irgendwie mache ich mir über Nebensächlichkeite wieder zuviele Gedanken! ![]()
Ich hab auch mal das Gewicht durchgerechnet, das geht mit 3D-CAD ja ganz einfach, Dichte angeben, beim Servo und der Kamera das Gewicht, und dann errechnet das CAD den Rest. Ich glaube unter 500g bleiben zu könne, mit Batterien und allem drum und dran.
Tschüss
Marcus (aka Tiggr)
Hiho!
Kleine Bitte: Die Photos bitte hier! Das interessiert mich auch!
Ich finde wir sollten eh mehr im Forum bleiben, von sowas können doch viele profitieren!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
ZitatJetzt stellt euch vor, diese Box steht etwa 80 cm vom Boden entfernt, die KAMERA macht Aufnahmen von im Asphalt spiegelten Auto mit Scheinwerfer/Blinkerlicht, usw.....
Hmmm, wird das ein künstlerisches Projekt, oder willst du da wen/was überwachen? So etwas kenne ich nämlich ziemlich gut, sehe ich an der Autobahn viel zu oft - leider aus guten Grund! Der Volksmund nennt das Radarfalle!
Ich bin nun aber absoluter Überwachungsgegner, auf Leute wie von der Leyen und Steuber reagiere ich wie auf ein rotes Tuch! (Deutschland ist schon seit Jahren mit so netten Staaten wie China unter den Top10-Abhörnationen!)
Falls es um Kunst und Hobby geht - dann helfe ich gerne weiter, sollte es um Überwachung in irgend einer Form gehen, dann mache ich mir höchstens Gedanken, wie man es verhindern kann!
So, das waren dann mal offene Worte von mir! Nicht böse sein, aber so denke ich halt!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
