Beiträge von Tiggr

    Hi Beate!


    Hör bloss nicht auf "Profis", probier alles aus, was dir sinnvoll erscheint! Der ist so, wie er ist, schon richtig!


    Ich hau auch gerde die Meinungen von Profis in die virtuelle geistige Tonne, nachdem ich mich beim KAP-Treffen mit eigenen Augen davon überzeugen konnte, dass Sie unrecht haben...


    Immer probieren und lernen, statt nachzubeten.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich bin auch wieder daheim angekommen, schade, am Strand war es irgendwie schöner!


    Die Maße von Pauls 3-Punkt-Waage habe ich nicht, aber schon mal ein Bild davon:



    Angebunden ist der Drache also an den unteren Spitzen und am Mittelstab ganz vorne. Mehr wird Paul sicher noch schreiben.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich habe kurz vor Fanö noch einen ernsten Beitrag zum Workshop:


    Frau Ute Sonntag von der Kinderhilfe Kolumbien e.V. hat mir einen sehr bewegenden Bericht von Ihrer Reise nach Kolumbien dieses Jahr geschickt. Für mich persönlich ein ziemlich ergreifendes Dokument, dem man anmerkt, mit wie viel Herz Frau Sonntag bei der Sache ist.


    Bei allem Elend ist es aber auch schön zu sehen, das die Teilnehmer des Workshops helfen Menschen eine Chance auf eine Zukunft zu geben. Danke an alle Teilnehmer, die die Spendendose mit gefüttert haben.


    Und hier gibt's den Reisebericht: Reisebericht 2009. Für die Teilnehmer des Workshops ist er auch im Downloadbereich abgelegt.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    PS: Jetzt mit dem richtigen Link!
    - Editiert von Tiggr am 13.06.2009, 20:04 -

    Hiho!


    Fahrradschlauch müsste ich auch noch rumgammeln haben, ich nehm immer Fahradschlauchstreifen um Stäbe zusammen zu binden.


    Hat jemand Erfahrungen damit, wie sehr es den Empfang mindert, wenn ich die Antenne in große Wicklungen legen? Im Bild möchte ich sie keinesfalls haben! Bin nicht so gut im Retouschieren.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Vielen Dank für das Lob, aber ohne 2 Foren, eine Menge Webseiten und viele Tipps hätte ich das Rig nie hinbekommen.


    Ich schau mal, was ich an kräftigem Gummiring finde, um die Akkus zu sichern. Besser sichern als einen Akku am Strand zu suchen, oder aus einer Windschutzscheibe zu pulen, weil er auf Fanö auf ein parkendes Auto fällt...


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Aber hat höheres Gewicht nicht auch einen Vorteil (mindestens einen)? Ich stelle mir vor, daß das Rig-System (inkl. Camera etc.) bei höherem Gewicht stabiler in der Luft hängt als ein leichtes System, das selbst durch schwache Seitenwinde oder geringes Pendeln des Drachens bzw. der Flugleine ständig herumwackelt.


    Deswegen hatte ich mich auch gegen Memory-Carbon und andere Methoden entschieden! Ich glaube auch, das ein zu leichtes Rig zum Spielball des Windes werden könnte. Auch müsste eine größere Masse eine größere Massenträgheit bedeuten, also langsamere Schwingungen...


    Mein Traumgewicht wäre so irgendwo zwischen 400 und 500g.


    Zitat

    Dabei erinnere ich an die Verwendung von dicken Auspuffgummiringen zur Beruhigung des Flugleine...


    Der dicke Gummiring ist eher für das Wegdämpfen hochfrequenter Schwingungen (also ist sowas wie ein Tiefpass). Damit wird das "Summen" der Leine minimiert!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Nach Fanö kommen aber unbedingt noch Füße dran, ich hab gestern schon dauernd geflucht, weil ich das Ding nicht vernünftig abstellen kann!


    Rig Nr. 2 wird noch etwas dauern. Wird eine Winterarbeit werden! :) Wahrscheinlich AuRiCo mit Videosender! Aber damit will ich dann die 500g Marke knacken


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Danke für die Glückwünsche! :)


    Und noch ein kleiner Nachtrag: Mein Wunsch- und Schätzgewicht habe ich leider ganz schön verfehlt. Komplett mit Kamera und allem drum und dran wiegt das Rig ca. 680g. :(


    Auf Fanö werde ich mit den Drachen experimentieren, die ich schon habe. Danach werde ich mir eine Reihe von KAP-Drachen nähen. Fast kein Design, aber in der Größe gestuft, je nach Wind. Da werde ich aber hier wohl noch einen eigenen Thread zu aufmachen.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich fand das wandern jetzt auch nicht schlimm, es war sehr ruhig, und nie beunruhigend. Ich war nur neugierig, wieviel am Wind, und wieviel am Drachen lag. Für mich sah es so ein wenig danach aus, als ob er etwas mehr Wind haben möchte, und danach sucht...


    Aber am Himmel sieht er auf alle Fälle gut aus!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho da drausen!


    Ich habe fertig! Heute habe ich es endlich geschafft, das Picavet-Kreuz ist gefräst und zusammen geschraubt, die Leine eingefädelt, und ich konnte das ganze ausprobieren, wenn auch noch nicht am Drachen.



    Beim nächsten mal muss ich mir irgendwie mehr Gedanken über die Kabelführung machen. Sieht ja aus wie Kraut und Rüben. Die Antenne der Fernsteuerung lasse ich im Moment einfach mal senkrecht baumeln.


    Die Blöcke, also die Umlenkrollen sind von Pekabe, und auch kugelgelagert. Als Leine für das Picavet habe ich eine alte Dynemaa-Leine mit 100kg Bruchlast genommen, aus meiner Jugendzeit, als ich noch Lenkdrachen flog. Die Leine hab bestimmt 20 Jahre auf dem Buckel. ;) Boah, ich bin alt!


    Damit man sich das ganze besser vorstellen kann, habe ich auch mal ein Video gemacht. Sorry wegen des schlechten Lichts, aber meine Küche ist kein Filmstudio! ;)


    Video des Rigs bei Youtube


    (Jetzt bitte nicht wegen des einen Videolinks das ganze in das Videoboard verschieben!)


    Leider konnte ich nicht das Zoomen und Auslösen per Fernsteuerung zeigen, ich hab die Batterien für die Kamera gebraucht, um die Bilder machen zu können! Dumm gelaufen! Aber ich hab es ausprobiert, und es funktioniert gut! Auch von der Videoübertragung sieht man nichts, muss ich mal irgendwann nachliefern.


    Jetzt muss ich mich in den nächsten Tagen erstmal an den Lecornu vom Hist. Workshop machen. Der muss noch fertig werden, bevor es nach Fanö geht, ob das mal klappt!


    Und dann habe ich schon einen Sack voll Ideen für Rig V2.0.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Sieht nicht schlecht aus, eigentlich macht er am Himmel sogar eine richtig gute Figur! :)


    Aber er wandert etwas, oder täuscht das?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hi Eva,


    hast du mal ein Bild von so einem Ding? Ich glaub, ich kann mir das zwar vorstellen, bin mir aber nicht sicher!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    So, heute nur mal etwas Text, und keine Bilder.


    Heutiger Titel des Berichts ist wohl: Kleine Misserfolge! ;)


    Ich habe angefangen die ganze Elektronik (Empfänger, Videosender, RCCHDK) in einem Gehäuse zu verstecken und zusammen zu löten. Dabei habe ich bemerkt, dass ich irgendwann mal meine Planung verdreht habe, und aus irgend einem Grund sind nun die Kabelführungen extrem mies. Egal, mal sehen, wie ich dich halbwegs elegant am Rig fest bekommen. Irgendwie habe ich die Kabelwege halt maximiert!


    Dann habe ich auch noch gelernt, das kleine Schalter empfindlich darauf reagieren, wenn man mit dem Lötkolben länger drauf rum brät! Jedenfalls hat der kleine Knebelschalter, den ich zwischen Elektronik und Akkus gebaut habe den Geist aufgegeben und ist der Meinung, er dürfe keinen Strom mehr durchlassen. Also mal wieder nach Feierabend zum Elektronikladen hetzen und einen neuen kaufen. Dienstag - doofer Feiertag! ;)


    Ich hab deswegen erstmal aufgehört zu bauen, sonst muss ich den Schalter später an so vielem Kram vorbei ins Gehäuse fummeln. Aber bis auf den Schalter ist die Lötarbeit beendet. Ich hab den Schalter mal überbrückt, und konnte so zum ersten mal die Livebilder der Digicam per Funk übertragen. Danke an alle, die mir Tipps, Steckerbelegungen und was ich sonst noch brauchte dafür zur Verfügung gestellt haben. :H: Die Qualität des kleinen Bildschirms der "Typhoon Surveillence Camera" hat mich überrascht, ich konnte sogar ohne Problem die Schrift der Anzeigen auf dem Kameradisplay lesen! :D


    Bild des Kabelsalats stelle ich hier ein, wenn ich den Kram fertig habe, ich hoffe mal, so Mitte nächster Woche!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Bilder vom Bau folgen hier im Thread wenn Interesse besteht.


    Natürlich besteht interesse! Immer her damit!


    Aber das mit den Gewichten macht mich skeptisch, was genau wird da über gewichte getrimmt?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Bisher waren die Canon-kammeras sehr zuverlässig, über den Support kann ich deswegen nicht sagen. In der Firma kaufe ich die immer, weil die Bedienung über Jahre die selbe geblieben ist, selbe Menüs, selbe Einstellungen, ich muss den Mitarbeitern nichts erklären.


    Die Bildqualität ist gut, finde ich.


    Und was natürlich ein absolutes Killerargument ist: CHDK, nur bei Canon!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)