Hiho da drausen!
Ich habe fertig! Heute habe ich es endlich geschafft, das Picavet-Kreuz ist gefräst und zusammen geschraubt, die Leine eingefädelt, und ich konnte das ganze ausprobieren, wenn auch noch nicht am Drachen.
Beim nächsten mal muss ich mir irgendwie mehr Gedanken über die Kabelführung machen. Sieht ja aus wie Kraut und Rüben. Die Antenne der Fernsteuerung lasse ich im Moment einfach mal senkrecht baumeln.
Die Blöcke, also die Umlenkrollen sind von Pekabe, und auch kugelgelagert. Als Leine für das Picavet habe ich eine alte Dynemaa-Leine mit 100kg Bruchlast genommen, aus meiner Jugendzeit, als ich noch Lenkdrachen flog. Die Leine hab bestimmt 20 Jahre auf dem Buckel.
Boah, ich bin alt!
Damit man sich das ganze besser vorstellen kann, habe ich auch mal ein Video gemacht. Sorry wegen des schlechten Lichts, aber meine Küche ist kein Filmstudio! 
Video des Rigs bei Youtube
(Jetzt bitte nicht wegen des einen Videolinks das ganze in das Videoboard verschieben!)
Leider konnte ich nicht das Zoomen und Auslösen per Fernsteuerung zeigen, ich hab die Batterien für die Kamera gebraucht, um die Bilder machen zu können! Dumm gelaufen! Aber ich hab es ausprobiert, und es funktioniert gut! Auch von der Videoübertragung sieht man nichts, muss ich mal irgendwann nachliefern.
Jetzt muss ich mich in den nächsten Tagen erstmal an den Lecornu vom Hist. Workshop machen. Der muss noch fertig werden, bevor es nach Fanö geht, ob das mal klappt!
Und dann habe ich schon einen Sack voll Ideen für Rig V2.0.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)