Beiträge von josefin

    Hallo, suche für meine 8jährige Tochter ein zweileiner Stabdrachen. Eigentlich ist sie mit der Paraflex 1.3 von Wolkenstürmer immer zufrieden gewesen und hat die Matte immer gut beherschen können. Was ich damit sagen will ist, das sie dies schon sehr gut macht. Aber da der Papa mit Matten nichts zu tun hat möchte meine Tochter nun auch ein Stabdrachen haben. Kann mir jemand Stabdrachen nennen die für Kinder geeignet sind?
    Danke schon mal im V. Gruss Janoraus

    Hallo Jürgen, auch sehr nett. Aber irgendwie geht mit der Antigrav unn Fast Forward nicht aus dem Kopf. Könnte den Antigrav jetzt für unschlagbare 82€ haben. Neu!!!


    Gruss Jan

    Du hast es auf den Punkt gebracht Jürgen. Die Farbauswahl ist nicht mehr die tollste. Ich selbst habe auch schon darüber nachgedacht. Die Drachen von Michael sind einfach genieal. Aber irgendwie habe ich bock vielleicht auf was anderes.
    Gruss Jan

    Habe mich jetzt mal im Internet ein wenig schlau gemacht. Da ich im Binnenland wohne und nicht so viel stürmische Tage wie an der See habe, werde ich Drachen wie Wilde Hilde etc. auf jeden Fall mal schnell vergessen. Ich glaube am besten fahre ich mit Speed- Kites so im 200cm Bereich. Von richtigen Speedkites kann man da zwar nicht mehr reden, aber für mich wird das bestimmt reichen.
    Nun wollte ich euch mal meine vorschwebenen Drachen vorstellen :D :


    HQ Batkite
    Devil Wing 1.7
    Antigrav
    Fast Forward M/ L
    S-Kite 0.9
    Maniac L von Scirocco Kites (gibt es aber wohl nicht mehr :( )


    Was haltet ihr davon???


    Gruss Jan

    Hallo, habe mal Stephan Knickmaier mit meiner Frage zwecks S-Kite 0.9 konfrontiert. Er will sich nächste Woche bei mir melden. Bin mal ganz gespannt darauf :) . In der Lektüre von Paul May bin ich auf den Fast-Forward S gestossen von Wolkenstürmer gestossen. Hört sich auch sehr gut an. Weiss einer mehr über den Drachen?


    Gruss Jan

    Klar zieht der 2.2 dich bei ordentlich Wind über die Wiese wie viele andere auch. Da aber der Geldbeutel nur begrenzt ist würde ich zum X-Plosion raten. Ich gehe sogar so weit zu behaupten das der X-Plosion von seiner Art her interessanter ist.
    Ach ja zu Krausen. Mach doch bitte mal ein Forschlag was du für 50 € mehr kaufen würdest?


    Gruss Jan

    Hallo, also wenn Topas dann 3.0 der steht mehr für Power. Sprengt aber deinen Geldbeutel wie ich es gelesen habe. Ich kann dir für kleines Geld wirklich den X-Plosion von Spacekites ans Herz legen. Super Verarbeitung und wirklich ordentlich Druck :-O . Und für 169 € kann man da für den Anfang wirklich nichts falsch machen. Ich habe nichts bereut! War auch davor am überlegen ob ich The Beast II nehme. Aber meine jetzige Wahl war mein ich die bessere.


    Gruss Jan

    Klar der Bad Widow sieht optisch auch sehr gut aus. Aber ich hab da jetzt mal eine ganz blöde frage. Wann kann man denn eigentlich von einem Speedkite sprechen? Wenn er unter 200 cm Spannweite ist? Oder nicht so grossen Druck aufbaut und dafür nur schnell ist? Ich habe z.B. ein X-Plosion von Spacekites. Der Ist gross und einfach toll. Ab 4Bft fängt er an dich sonst wohin zu ziehen :-O und wird auch immer schneller. Laut Unterkaterogie ist es ein Speed u. Powerdrachen. Was ich damit sagen will ist, das ich ein Kite haben möchte der richtig Speed und weniger Power hat. Und deshalb bin ich jetzt auch schon wieder ein bischen unsicher geworden. Dadurch das ich im Binnenland wohne :-/ (bei Hannover), würde für mich aber glaube ich auch keine z.B. Wilde Hilde in frage kommen. Vielleicht könnte mir ja dazu jemand von euch was zu sagen.


    Gruss, und schon mal tausendmal Dank für die Antwort :)


    Jan

    Hallo Martin, mir ist das jetzt nach einer Stunde Internet auch aufgefallen. Was meinst du genau mit "moderneren Power -Speedies? Muss ich ab einem bestimmten Baujahr beim Antigrav achten?


    Gruss Jan

    Hallo, hätte nicht gedacht das ich so viele Antworten bekommen würde :) . Jürgen, die Hilde ist bei mir auch schon in der ängeren Wahl. Zu mal ich die Verarbeitung von Michael sehr schätze! Nur irgendwie bekomme ich den Antigrav nicht aus meinem Schädel. Der hat es mir auch irgendwie angetan. Der soll ja auch nicht schlecht sein. Den Tiger hat man mir abgeraten (auf grund nicht zu hoher Erfahrung). Auch wenn es vielleicht nicht mehr so angesagt ist, kann der kite nicht nur bissig sondern auch ein bißchen lauter sein :-O (z.B. Antigrav). Die Entscheidung wird nicht einfach werden.
    Gruss jan

    Danke erst mal für das grosse Interesse von euch. Jetzt habe ich mächtig Input von euch bekommen. In den nächsten Tagen werde ich mich erst mal mit jedem vorgeschlagenden Drachen beschäftigen :-O . Einfach wird die Wahl bestimmt nicht. Aber eines habe ich auf jeden Fall herausgelesen. Der Tiger II wird erst später mit mehr Speederfahrung gekauft. Aber die Wilde Hilde ist bestimmt ganz interessant. Naja, gruss an alle Jan :)

    Zur Frage Erfahrung Speedkite. Ich bin eine Zeit lang den Jet Stream von Elliot geflogen. Das sind meine Erfahrungen über speedkites. Ansonsten habe ich nur Powererfahrungen (z.B. X-Plosion). Gruss Jan

    Hallo, würde mir gerne noch ein Speedkite zulegen. Habe da an die Wilde Hilde von Spacekites oder sogar ein Tiger 2 gedacht. Nur wo kann man den Tiger 2 beziehen? Der kite sollte bissig und einbischen lauter darf er auch sein :-O . Über Erfahrungen oder Empfehlungen von euch würde ich mich sehr freuen :) . Gruss Jan

    Hallo, würde mir gerne ein Gespann zulegen. Da ich großer Fan von Spacekites geworden bin, liebäugele :D ich mit der Hot Twin. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem 2er Gespann gemacht? Würde mich über Erfahrungsberichte sehr freuen. Gruß Jan :)