Beiträge von rawtoxin

    Zitat von Ties

    Ich wünschte ich könnte das auch bald über meine 8er sagen. Bisher war so wenig Wind, dass gerade mal schweben mit Rückwärtslaufen drin war. Bestellt habe ich 30kn Wind schon lange, nur mit der Auslieferung ....


    Dito.
    Wie soll das eigentlich mit dem Bar upgrade funktionieren. Die Infinity 1 ist geschätzte 10-15cm länger als die Infinity 2.0. Bei der 12er Speed mag das ja noch funktionieren, aber wie kommen dann 19er/21er um's Eck? Oder hab ich was verpasst und die Inf 2.0 gibt's in verschiedenen Größen?

    letzten Samstag mit der 12er bei wechselhaftem Hack bis 25ktn auf dem Wasser ausprobiert. Ventil geschlossen, der Kite flog merklich ruhiger, stand (noch) stabiler am Himmel, neigte auch weniger zum Überfliegen im Zenith. Der Kite macht insgesamt ein bisschen weniger Druck, die 12qm lösen sich sich dadurch natülich nicht in Luft auf; es geht weiter satt nach oben.

    Zitat von Windwolves

    [quote]



    dann wäre in DK das Buggy-Fahren mit Nummer Pflicht, oder ist das Gotteslästerung? - @ Guntram: eine rhetorische Frage ;)
    - Editiert von rawtoxin am 22.08.2011, 18:23 -

    Alle Infos, sämtliche Freizeitaktivitäten, Touren, Sehenswürdigkeiten, Reiseziele, die brauchst findest du in einem der zahlreichen Hochglanzblättchen in einem der Tourismus Büros direkt auf Römö. Kann man gar nicht verfehlen. Mit einem Tagestrip ins Legoland in Billund kannst du bei den kleinen punkten.

    Auf Römö selbst muss man den legendären Walfisch Zaun gesehen haben :D

    Zitat von Thomasg

    Die 600g sind nur die Differenz der Decks. Fährst Du ein Pro 90 mit TI Achsen ist das
    nochmal leichter. :L


    ?! Schraub halt Ti Achsen unter das Trampa Deck.


    Zitat


    ... aber werde wohl bald wegen des Gewichtes aufs Pro90 umsteigen ;)c


    auja Marv, dann kann ich das mal ausprobieren ;)

    geiles Board Kai, freue mich schon meine Hufe darauf zu stellen. :H:


    Zitat

    Trampa zockt euch alle ab und verwendet Glasfaser.


    echt? cool. Ich dachte das wäre getrocknete Zuckerwatte.


    kleiner Vergleich, Anarkite shape vs. Trampa shape:






    - Editiert von rawtoxin am 17.04.2011, 22:20 -

    Zitat

    Die Leistung der Cult ist sehr weit von einem Hochleister entfernt - auch von der genannten Reactor.


    Zitat

    Die Cult muß man in ihrer entsprechenden Klasse vergleichen, und an die Samu I und eben die Cult kommt doch heute kaum ein Kite heran (außer der Core und evtl. die Sniper).

    damit ist eigentlich alles gesagt. Kites wie die Cult sind auf der roten Liste der bedrohten Kitearten.

    Zitat

    nd ´ne 2er Cult od. Samu gibt doch kein Buggyfahrer her, aus oben genannten Gründen.


    Und KLBler auch nicht. 8-)

    Habe die beiden genannten Kites und kann dir einen Tausch wärmstens empfehlen. Nicht so zickig wie ein Hochleister, aber deutlich mehr Dampf als die Flow, kannst du auch nicht mit der 5er vergleichen. Die 3.5er ist ein klasse Kite, meiner Meinung nach mit der 2.0 die beste Größe der Serie.

    Zitat von Leuchtturmwächter


    Nein, ich hatte noch keinen 19er Speed am Haken, war da bis jetzt auch nicht scharf drauf. Nach meiner Beobachtung, da ich öfters in Wanlo bin und da der Himmel voll mit 19er Speed ist, wenn der 15er Manta nicht mehr geht, geht die 19er Speed auch nicht mehr, aber nur meine Meinung. Ja ich weiß jetzt kommen die FS-Jünger und werden das Gegenteil behaupten ;)


    stimmt. ich kann nur 12/15er M3 vs. 15er Speed3 dlx vergleichen und im lowend steht die Manta dem FS in nichts nach. Und wenn die Manta richtig eingestellt ist dreht der Kite auch sehr direkt und schnell.

    alte Ozone Krankheit. Die Backlines müssen etwa 20cm gekürzt werden, bzw. die Frontlines entsprechend verlängert. Der Kite ist richtig eingestellt, wenn er aus ruhiger Lage im Zenit bei komplett angezogener Bar leicht nach hinten abfällt. Das Thema durchzieht die komplette Produktpalette von Access bis zur Manta, egal ob 2010 oder 2011, ja selbst bei der Turbobar müssen die Lines 10-15cm gekürzt werden, damit sie ihr ganzes Potential entfaltet.