Beiträge von Nilseman

    Im grossen und ganzen kann man sagen, je mehr Fläche desto mehr vortrieb. Die älteren Schirme haben meiner Meinung nach den Vorteil das es zu der Zeit Leute gab die sich immer weiter überbieten mussten mit solch Monstern. Heute gibt es solche 2-Leiner fast garnicht mehr.


    Der Grund dafür ist wohl klar. Ein 4-Leiner hat die eigenschaften des 2-Leiners mit dem Plus das du ihn aber noch beherrschen kannst durch die Bremse. Sonst nen 4-Leiner als 2-Leiner fliegen. Sollen ja auch manche schon gemacht haben.


    Ich würde es nicht gern tun.

    Reizen tut es mich ja schon. Die Materialien sind schon dekadent, machen nen Zucker Eindruck. Preis ist auch gerechtfertigt. Der 160er hat mich im Gegensatz zum 270er auch mehr als überzeugt. Allein die Überlegung das bei der Leistung noch Luft nach oben ist :) :H:


    Mein Budget lässt es nur leider nicht zu :( Allen anderen drück ich aber die Daumen das es was wird, und mein Neid ist euch gewiss.

    Zitat von JanNordsee

    ich fliege auch schon ein paar Jahre, also kann es ruhig etwas anspruchsvoll sein

    Das war für mich ein Punkt warum dachte das ein S-Kite evtl passen könnte. Für 100€ was gutes gebrauchtes zu bekommen ist jedenfalls mehr als möglich. Ich würde mich mal durch die Anzeigen lesen und evtl mal den ein oder anderen anschreiben. Handeln ist hier erlaubt und mit etwas Glück ist ja das passende dabei.


    Ansonsten kann ich nur zum Probefliegen raten falls du unsicher bist.

    Der X-Cel ist finde ich schon die Alternative zu der Hilde. Etwas mehr Druck. sonst aber gut vergleichbar.


    Wenn du Power willst kommst du bei deinem Budget von 100€, nicht um einen gebrauchten drumrum. Oder die Power ist eher sehr mau. Gebraucht eignen sich "kleinere" S-Kites in der Größe 0.9 oder 1.2. Ein Gladiator 1.8 oder DevilWing. Als Matte würde ich dir die Lycos 3.0 aus dem Gebrauchtmarkt empfehlen. Die macht richtig Druck und ist dabei nicht langsam.



    Ansonsten schliesse ich mich dem geschriebenen von Mark an.

    Ich erweitere dann auch mal, bevor ichs vergesse. Urlaub ist eingereicht, sollte also klappen.


    1) Blaubär
    2) The fab four.....
    3) Raphael
    4) fred99
    5) Mario66 mit Anhang
    6) Dominiknz (vielleicht mit Familiy)
    7) Mark O2 + Family
    8) Nils und Anne
    .
    .
    13) HeinzKetchup, Urlaub ist genehmigt, dem Mittwoch steht nix im Wege

    Und immernoch, der Whizz ist in meinen Augen genauso Speedkite wie Devil Wing, Gladiator usw. Es bleibt für mich eher ein schneller powerkite.
    Ich weiß allerdings auch nicht in wie weit meine Meinung hier wichtig ist und ob ich genug Speedkiter bin. :P

    Und dennoch ein etwas ungerechter Vergleichspartner.


    Ich bin nen Tatsu nicht geflogen, dafür aber den Whizz. Haben ihn mit Mark usw Probegeflogen. Für den Preis ist er ein richtig guter Einsteiger. Eher powerlastig als Speed. Allein daher hinkt der Vergleich mit einem Handmade Kite für fast das dreifache des Preises.
    Einsteiger Kites sind beide, nur diese zu vergleichen meiner Meinung völlig nutzlos.


    Wer Drachen in der Tasche hat und sich was schönes in Richtung Speed gönnen will nimmt irgendwann eh einen Long kite.


    Andere die grade anfangen mit dem Hobby und was zügiges druckvolles suchen. Die kommen um den Whizz nicht vorbei, selbst für Fortgeschrittene sind beide mit Sicherheit gut.


    Finde das beide Kites ein unterschiedliches Käufer Klientel haben.


    Grüße

    Ich denke er meint... Wenn der Wind nicht aus Richtung Rücken von hinten, sondern von vorn kommt.
    Ausnahmsweise ein post den ich verstehe. Der Zusammenhang erschließt sich dennoch nicht.


    Das - darf hier also als minus gesehen werden, nicht als "bis"

    Für mich hört sich das nach Topas 2.2 oder 3.0 an. Evtl nen gebrauchten Topas 4.5.
    Gibt da so nen geiles Videos bei youtube. Kuckst du


    Oder nen Boombastic oder so was.


    Probefliegen oder tatsächlich einen zum tricksen und einen separaten zum powern halte ich für ne gute Idee.


    Hier nun speedkites vorzuschlagen finde ich etwas übers Ziel hinaus.
    Schlägt doch noch nen kitesurf Schirm vor, da kann man auch mit "tricksen"