00) Schmendrick
01) Lena
02) Raphael
03) Fred99
04) Gabry, die leider bis jetzt noch nichts Schnelleres als die ungepimpte Hilde in ihrer Drachentasche hat.
05) Andre Eibel
06) Toxic30 (unter Vorbehalt)
07) Ch. Fokken
08) Nittapoke
09) Tom (wenns klappt)
10) Gebi (mit neuem Modell)
11) Nilseman (neues Modell, Originalteile :O)
Beiträge von Nilseman
-
-
-
-
Es gibt im Nähzubehör etwas weichere weiße Buntstifte. Die sind für alle dunklen Materialien die ich bisher in den Fingern hatte super. Sonst Fineliner und bei Mylar nen dünnen Edding.
-
Meine Meinung ist zu dem Thema Windgeschwindigkeiten eher, das sich leider viel zu oft auf Angaben im Internet (Wetterdienste usw) oder gefühlte Geschwindigkeiten berufen wird.
Ich nehme nurnoch Vorort festgehaltene zeitnahe Werte vom Windmaster usw ernst. So oft schon erlebt, kite XY bei 60km/h Wind laut Wetter-online Tage vorher gemeldet irgendwann in der Mittagszeit...Und Herstellerangaben dazu sind in der Regel auch in alle Richtungen auslegbar. Ausnahmen dazu gibt es allerdings auch.
Gruß!
-
Von Morgens ca 10 Uhr bis Abends ca 20 Uhr. Restarbeit wurde zuhaus erledigt.
-
Ich setz später mal eins rein. Bin noch unterwegs.
Besondere Wünsche was genau ihr bebildert haben wollt?
-
Windeleffecte werden die Kontrahenten bei SKC haben.
Da wird sich so mancher ins Höschen machen
-
Kommt super super grell zur Geltung! Wiedmal genau mein Ding. Flasht gut.
Die Isotope sind auch alle einfach klasse anzusehen
-
Top! Knallt gut und ich könnt mir vorstellen der rennt gut.
Mal fliegen will
-
Da hasteDezent geht anders 8-)
-
Kommt sehr genial so aufm Bild!
War ne klasse Aktion.
-
Den Gedanken von Hellmunk kann ich voll und ganz nachvollziehen. Die Frage nach der Segelform ist für mich an ca der selben Stelle wie die der Farbe. (natürlich nicht ganz ernst gemeint)
Es gibt mehrere, ich nenn es mal Konzepte, die einen Drachen Schnell fliegen lassen. Dazu wäre noch wichtig welches "schnell" gewünscht ist. Spinns? Gradeaus? Bei Lowwind (wollen ja auch manche)?
Bisher hatte ich mich herrausgehalten, auch wenn ich ansich viel interesse an der Sache habe.
Wäre es nicht evtl gut, sich zu überlegen wo und wie das Profil aussehen soll bei druckvollem Flug und wie es wohl fallen wird am Windfenster. Wo möchte ich Profilierungen um evtl gleichmässigen Druck und wiederstandfreien Luftfluss zu bekommen.
Danach würde ich dann überlegen welches Material ich im Segel verbaue und wie ich dieses anordne. Ob Segellatten oder evtl doch nur mit Mylar hinterlegen. Oder doch mit Rundung und Saumschnur. Schaumschnur gespannt oder nur reingelegt. Das alles wird man wirklich sicher nur dann wissen nachdem man es probiert hat.Speedkite bedeutet für mich kompromisslos vorzugehen.
Beispiel: Erstmal testen ob er krach macht. Macht er? dann überlegen ob und was sinnvoll ist. Das ist es was viele sagen, bei sowas können viele Segel in der Tonne wandern und viel optimiert werden an ein und dem selben Segel, bevor man dann da ist wo man hin will. Einige Sachen weiß man einfach vorher. Vieles muss versucht werden. Dennoch sollte man sehr puristisch an den Anfang rangehen.Ich bin auf jedenfall gern dabei. Mich interessiert was bei rauskommt.
Gruß Nils
-
Die Hilde sowie auch Wilder Willy sind allein von der Charakteristik her quirliger als die lycos. Diese zu vergleichen ist meiner Meinung nach Blödsinn. Ich denke deine lycos fliegt völlig normal. Flieg sie mal bei bisschen mehr Wind. Ich fliege meine erst ab 30km/h Wind. Bei weniger, oder bei Hackwind fliege ich garnicht mit der lycos. Finde sie zeigt ihr wahr Stärke bei oberen Wind an 35m oder gern auch 40m. Da läuft sie super. Und Spinnen tut sie bei genug Wind auch.
Es ist und bleibt kein Vergleich zu nem Stabdrachen. -
Damit bin ich erstmal raus. Rest dann spontan
-
ohje.
Aber danke fürs nachsehen. Hoffen wir das es bald wieder geht
-
evtl einfrieren. Macht man ja mit anderen Sachen auch. Mit etwas Glück klappt es dabei auch.
Viel Erfolg
-
Danke für die Infos!
Werde dann mal sehnsüchtig auf den Januar warten. Die Idee den Wettbewerb auf den Herbst zu legen und eine inoffizielle Messung im Mai zu machen, finde ich okay. Dann ist die erste Sucht erstmal wieder gestillt und alle sollten happy sein.
Wenn es doch zum offiziellen Wettbewerb im Mai kommt, umso besser.Hauptsache ist für mich, es wird eine Fortsetzung geben!
Grüße!!
-
Ich schmeiss dann auch nochmal die Frage in den Raum.
Gibt es was neues zum Thema SKC´14?
-
Kann dir da mit Blauer LKW-Plane weiterhelfen bei Bedarf.