Wir sind jetzt grade dort
Beiträge von Nilseman
-
-
Kein Stress Stefan. Geübte Leser erkennen die Ironie in meinen Gedrängel.
Schönen Abend noch -
Die Vögel gefallen mir auch ausgesprochen gut! Aber echt... der Vulcan! Hat denn noch keiner einen? was´n da los? :=(
-
Wir sind auch des öfteren mal in Norddeich. Ich habe auch einen in meiner Tasche den ich evtl sogar abgeben oder tauschen würde.
Fliegen kannst du ihn dann auf jeden Fall auch immer gern!
Gruß Nils
-
Fliegt Zucker! Da geht noch richtig was, das potenzial ist aber schon gut zu erahnen. Sitze schon auf heissen Kohlen und will auch endlich einfliegen!
Ich sag nur, mittelgroße Loops!
-
X+8 hier nun meiner!
Verklickt... das was ja X+1 nana nana nana nana na Niiiiiiils :kirre:Hier der Richtige X+8 "Vorlaut-Boy" 8-)
-
Wenn ich schätzen sollte würde ich mal auf ca 50 tippen.
Wenn ihr mich irgendwo trefft, fragt ruhig ob ihr mal fliegen dürft. Ich lass jeden gern mal an die Zügel. Passender Wind und etwas Erfahrung vorausgesetzt.
Gruß Nils
-
Ansich war ich mit der Kommunikation gut zufrieden, ABER auch bei mir hat es einfach viel zu lang gedauert. Hatte Material zu einem Termin bestellt und leider hatte es nicht passend geklappt. Es lag wohl auch am ganzen hin und her schreiben per Email. Das zog sich gerne mal 1-2 Wochen bis ich eine Antwort ect bekam. Sind halt alles nur Menschen, und es war mitten in der Vorweihnachtszeit.
Longs Kites sind Spitze, keine Frage. Aber es gibt wie du schon sagtest auch noch alternativen. 8-)
-
Autos interessieren uns da nicht. Hauptsache dein flugstil und kite sind F1.
-
Alternativ sonst auf den Schöppinger Berg. Höchste Stelle im schönen Münsterland, und auch recht gut besucht. Kannst ja mal vorbei sehen wenn du von MS nach Lingen fährst.
Grüsse
-
Ich kann dir später welche von der 140cm machen. Die ist quasi baugleich, bis auf die Grösse.
Grüsse
-
Jap, sowas passiert wohl mal. Ansich ist sie aber schon sehr robust. Wir haben letztens ein 2er und danach ein 3er Gespann geflogen. Dabei hat er leider die Waage der Leitdrachen gekillt. Dennoch ist sonst nichts weiter passiert und die Waage wird nun etwas grösser dimensioniert wieder aufgebaut.
Viel Spass beim ansehen und nen schönes WE noch.
https://youtu.be/3g36ze0o91U[/media]list=UU5fFAPARIwyutIn-LshJs-A&feature=c4-overview]2er
https://youtu.be/1pLG_xVDrGk[/media]list=UU5fFAPARIwyutIn-LshJs-A&feature=c4-overview]3er
https://youtu.be/P90XNLHkqSE[/media]list=UU5fFAPARIwyutIn-LshJs-A&feature=c4-overview]3er *plöpp* -
Wenn nen Long Duong Kite, dann würde ich dir auch zum Panthere medium raten, oder evtl zum Cougar2, welcher aber auch schon gut Druck machen kann. evtl vergleichbarer Zug wie die Hilde. Hab sie selber noch nicht unter gleichen Bedingungen geflogen.
Nicht viel Zug und sehr schnell, schneller als die Hilde, ist einfach recht schwer. Viel bleibt da fast nicht als die bisher genannten.
-
Der Weg ansich ist richtig. Noch richtiger wäre er wenn du die Suchfunktion genutzt hättest. Da ist ziemlich alles dazu und noch mehr zufinden. Dremel geht schnell und einfach, vorallem weil du ja einen zu haben scheinst. Es gibt allerdings einige Gegner (wegen Microstaub in der Lunge) die dann ne Diamandfeile verwenden. Säge hab ich anfangs auch genutzt, aber schneller und einfacher gehen meiner Meinung die beiden anderen Varianten.
Gruss!
hier... oder hier... oder evtl hier?....
usw usv
Tante Edit sagt:
Suchfunktion auf "jeden Datums" setzten. Nun hast erstmal was zum lesen. Ich bevorzuge weiterhin den Dremel
- Editiert von Nilseman am 17.02.2014, 20:14 - -
*Weltkleinstegeige* mimimi
-
Frag doch einfach bei Long nach. Bzw bei Julien.
-
Dazu mal meine rein persönliche Meinung.
Fusion 140 ist ein genialer Drachen. Denke das du den Start bei diesem auch meistern wirst, aber zugstark ist er schon bei 5bft.
Zu den n´Finity´s kann ich nichts sagen da ich sie selber in der Größe noch nicht geflogen bin. Einzig durch das Flugbild des 0,2 und 0,3 kann ich sagen das sie jedenfalls nicht langsam sind. Wenn die Kleinen aber etwas von den Charakterristik der Größeren n´Finity´s haben, dann sind auch diese nicht ohne Power.
Einzig der Panthere mini kommt von den von dir genannten Drachen dem ganzen zu 100% nach.
Der Start gestaltet sich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da auf dem Bauch liegend. Aber schon nach den ersten Versuchen ist auch dies sehr einfach. Mir macht meiner allerdigs erst bei 4bft oder mehr wirklich Spass.
Leinen würde ich dir was um 25Dan in 25m empfehlen. Das entscheidet natürlich auch dein Geschmack.(man kann den Mini bestimmt auch schon bei 2 oder 3 bft fliegen, aber wer will das schon?)
Um dir noch weitere vorzuschlagen müsste ich wissen bei wieviel Wind du deinen neuen Drachen fliegen möchtest (ca.)
Gruß Nils
-
Waren gestern auch auf der DW in Norddeich. Sind div. Liquid´s geflogen. War absolut klasse!
-
Ich hab dann auch noch mal ein Handy Filmchen gemacht. (man möge mir das wackeln verzeihen, war Rattenkalt und sehr windig)
Zu sehen ist ein Liquid 140 bei gefühlten 68km/h Windgeschwindigkeit. Diese wurden dann auch per Windmaster Zwo bestätigt. 8-)
Geflogen ist Tom1007 die Schüssel an Liros DC 120. Weniger würde nur beim Contest Sinn ergeben, denn auch diese waren schon gut gefordert.
Der 140er ließ sich Liquid typisch allzeit exakt und intuitiv lenken. Das Feedback dieses Kites ist einfach allererste Sahne und sucht meiner Meinung noch lange nach Konkurenz.
Versteht mich nicht Falsch, diese gibt es genug. Jedoch meist wesentlich schwerer in Strömung zu bekommen und auch anspruchsvoller ihn Sicher bei dem Wind durch die Luft zu scheuchen.An dem Tag sind wir noch weitere Liquids geflogen. 120er 140er Mylar und noch div. andere kites. Schaut bei interesse unter meinen Youtube Vid´s
-
Ich glaub deine Tastatur ist defekt. Wollt dich nur mal netter Weise darauf aufmerksam machen. Mit nem "s" anstelle des "z" ließt es sich leichter.