Beiträge von Nilseman

    Da gibt es einige.


    U.R.O oder Lycos von Spiderkites.
    Wilde Hilde oder Wilder Willy von Spacekites. evtl noch Torero, wobei dieser etwas langsamer ist.
    Gladiator 1.8 und Devil Wing 1.7 gehen auch noch, sind aber eher schnelle Powerboliden.
    Balor 160 von LevelOne. Der Teuerste aus den genannten, aber auch warscheinlich die meiste Performance.
    Kites vom Popeye kites sind auch Klasse verarbeitet und passen in deine Suche, leider fehlt mir da die Ahnung da ich diese bisher nicht viele selber geflogen bin.


    X-Celerator, Batkite und die anderen verdächtigen lasse ich mal weg. Die sind nicht wirklich schneller als die die du bisher dein eigen nennst.



    Gruss Nils
    Edit: 3,14 oder SAS oder nen kleinerer N´finity oder nen Fusion gingen auch noch. Alles Kites die du bei Korvokites beziehen kannst.

    Das Topas-Gespann kann ich empfehlen, bin es selber schon geflogen und es macht nen richtig starken Eindruck am Himmel. Läuft wie auf Schienen und ist auch einzeln echt Sahne. Der Topas 3.0 ist von den Eigenschaften her etwas vergleichbar mit nem 1.8er S-Kite. Der S-Kite ist einiges bissiger und springt auf Böen hart an. Der Topas ist da entspannter und viel Linearer.


    Ich persönlich würde einen 1.8er S-Kite, nen Topas 3.0 oder eine Pure. Der Balor 270 geht m.E. später als die 3 vorher genannten. Etwas günstiger wären sonst noch Cloud Nine, Mirage XL und deine anderen "Verdächtigen".


    Zum Thema Stablos würde ich dir noch eine JoJo 28+ nahelegen wollen. Für mich persönlich ist es DIE Low-Wind Powermatte schlechthin. Bei mehr Speedsucht dann doch eher die Lycos-Serie in Ventex light oder die 2.5 Comp.


    Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen.


    Grüsse!

    Auch aus meiner Reihe nochmal ein Danke an Pitti, das Video ist echt klasse geworden! :H:


    Das Gespann lief richtig gut. Bei nächster Gelegenheit dann auch noch mit dem 180er dazwischen. Die "Lücke" stört mich beim näheren betrachten immer mehr. Auch wenn dann einer Farblich aus der Reihe tanzt. :)
    Kleiner Nachtrag noch: Ihr Mädels habt euch gut geschlagen, immer wieder gerne. Wer testen mag, einfach mal fragen.

    Da ich glaube das es in geraumer Zeit evtl doch noch den ein oder anderen Bau geben wird, stelle ich hier schonmal einen Video-Tröt ein.


    Für mich nun nachdem ich ihn jetzt ausgiebig testen konnte ein Oldie der noch weit oben mitmischt. Klasse Speed und super Handling. Bei 5 bft waren die 100dan Leinen noch nicht am Limit. Selbst bei 3 bft an 65er Leinen noch gut fliegbar. Hier wären aber auch 40er Leinen klargegangen.


    Leider nur kurze Einblicke da bei dem Vogel doch lieber geflogen wurde, als zu Filmen ect.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und für interessierte Hier nochmal der Link zur PDF der Baudoku (leider nur in französisch)

    Ihr wollt doch neue Dimensionen, eröffnet sie euch selbst.


    Zitat

    Was hat eine Speedwing mit einem heutigen Highend Speedkite gemeinsam?
    Kaum noch was!


    Check!


    Zitat

    Wenn ich nun ein Untersegel über die Vorderseite des Drachen ziehe, ist es dann noch ein Drachen?


    Ja


    Zitat

    Ist der Windabweiser an einigen Speedkites auch schon ein Stück Untersegel?


    Nein,Winabweiser bleibt Windabweiser.


    Zitat

    Wie weich muß denn der "Segelstoff" sein?


    So "weich" das es noch ein ausformen zulässt.


    Zitat

    Seit wann seid Ihr so Engstirnig gegenüber neuen Überlegungen?


    Ich für meinen Teil schon immer, lasse es nur nicht immer raushängen. Kommt immer sehr auf die Tagesform an.

    Würde sagen, mach nen Eigenen Wettbewerb, organisiere ihn mit allem was dazu gehört und stelle deine Eigenen Regeln usw auf.


    Wenn es dir um Rekordjagt geht dann viel Erfolg bei dem nicht ganz umgefährlichen Unterfangen mit Stahlseilen einen Carbonflügel durch die Luft zu lenken. Mach am besten noch ein Triebwerk dran, schön mit Nachbrenner...


    Für mich hat das ganze nichts mehr gemein mit dem Drachenfliegen. Interessant ist es bestimmt... aber für mich eine ganz andere Sparte.


    Achja, an der einen Stelle wird geschrien nach mehr Lockerheit im Hobby, an der anderen wird das Reglement mit Hilfe eines Anwaltes durchgeschaut... Fragwürdig, sehr fragwürdig.