Hi Stefan,
ich ergänze mal Bernd Post um eine Skizze.
Wir haben den jeweiligen Führdrachen stets an seine eigene Waage gehängt und nach hinten mit den Y-Verbindern die Waagenschnüre so zusammen gefasst, dass quasi eine "Flugleine" entstand. Man kann auch jeweils nach vorne und hinten Tampen und Verbindungen anknüpfen, dann muss man aber den mittleren Waagenpunkt auch ankoppeln, hat also 5 Koppelleinen - unsere Idee war, die natürliche Flexibilität der Waage zu nutzen. Und es hat sich bewährt
Wir haben 4 Koppelleinen zwischen den Drachen - fast wie Flugleinen.
Hier mal eine Skizze:
Was es genau für Koppelleinen sind, weiß ich gar nicht - die hat mir Bernd mal als Bausatz geschickt - ich vermute sowas um Liros 100.
Die Länge orientiert sich stets am Führdrachen: 180 auf 220 ergibt 180 / 220 auf 260 ergibt 220 usw. Wir haben einfach die Schnur an der Leitkante des Führdrachens abgemessen.
Grüße
Catty
PS.: und man sieht in dem Video wirklich gut, wo meine Handgelenkskraftgrenze beim Vierer-Gespann lag Ich kriege es nicht gedreht ....