Beiträge von catty

    Hi Stefan,
    ich ergänze mal Bernd Post um eine Skizze.
    Wir haben den jeweiligen Führdrachen stets an seine eigene Waage gehängt und nach hinten mit den Y-Verbindern die Waagenschnüre so zusammen gefasst, dass quasi eine "Flugleine" entstand. Man kann auch jeweils nach vorne und hinten Tampen und Verbindungen anknüpfen, dann muss man aber den mittleren Waagenpunkt auch ankoppeln, hat also 5 Koppelleinen - unsere Idee war, die natürliche Flexibilität der Waage zu nutzen. Und es hat sich bewährt :D
    Wir haben 4 Koppelleinen zwischen den Drachen - fast wie Flugleinen.


    Hier mal eine Skizze:



    Was es genau für Koppelleinen sind, weiß ich gar nicht - die hat mir Bernd mal als Bausatz geschickt - ich vermute sowas um Liros 100.
    Die Länge orientiert sich stets am Führdrachen: 180 auf 220 ergibt 180 / 220 auf 260 ergibt 220 usw. Wir haben einfach die Schnur an der Leitkante des Führdrachens abgemessen.


    Grüße
    Catty


    PS.: und man sieht in dem Video wirklich gut, wo meine Handgelenkskraftgrenze beim Vierer-Gespann lag ;) Ich kriege es nicht gedreht ....

    Schaut mal, was ich gebaut habe:
    Heute hatte er seinen Erstflug - mein selbstgebauter Subbutex 110 (Polyant/GP)
    Ok, er entstand unter den strengen Augen von Popeye und er hat auch manchmal geholfen ... ;)


    Auf jeden Fall macht er super Spass - der Erstflug war heute bei unbeständigem 4er Wind in Norddeich.


    Grüsse Catty





    Kurzes Handyvideo vom heutigem Erstflug:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=youtu.be

    Gestern bin ich erstmals mein Vierer-Gespann geflogen. Das flog sowas von sauber - ich bin total begeistert. Allerdings hat es mächtig Wums... wir sind es an 100er Liros 50 m geflogen. Sliden konnte ich es - im Gegensatz zu Diskus - nicht, da mir die nötige Kraft im Handgelenk fehlt. Aber es fliegt sehr fein rückwärts.
    Grüße Catty




    Also das ist man mal zwei Tage nicht da...
    ok: Ich möchte auch auf die Nachrückerliste :D - oder die aktuelle Liste, ich habe den Überblick verloren, als ich den Threat las, wer jetzt eigentlich noch dabei ist.
    Ich mag den Tsunami und freue mich, wenn ich mitmachen darf.
    Grüße
    Cathrin


    Edit: Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Bernd, Mail kommt :D

    Moin,
    ich muss leider absagen. :(
    Ich muss ja eh noch Freitag Abend unterrichten, zudem hat mich eine dicke Erkältung im Griff und ich habe ein krankes Pony zu versorgen. Da sind die 330 km pro Weg für eine Spritztour doch ein wenig zu weit.
    Olli kommt aber Freitag Vormittag - ich wäre ja eh hinterher gesaust.
    Dann hoffe ich, dass er seine neue Trinen einfliegen kann und ihr guten Wind habt!
    Grüße
    Cathrin

    Zitat von Nordland

    Hey Marco,


    Ist Dein Ernst, oder? :)


    Wenn der fertig ist, bin ich dabei! Wird bestimmt eine Augenweide, das Segel sah jedenfalls schon mal genial aus!


    Ich pack dann mal die Sicherheitsausrüstung ein.... obwohl... vielleicht lass ich Dich einfach oben im Baum hängen....
    Ihr seid verrückt, oder? :D
    Darf ich auch mal ran? 8-)

    Zitat von Kiteflieger

    cooler Beitrag vom friesichen Rundfunk, wenn auch sehr Mattenlastig *g


    Ich finde auch, er hat sich echt Mühe gegeben... mattenlastig - ja, das ist der Beitrag - aber das hat mir der Reporter auch erklärt... oder besser er hat gejammert ;) : Die Mylar-Kites waren einfach zu schnell und auf dem Video wohl zu schlecht zu erkennen. Zumindest für das allgemeine Publikum - Tipps für den richtigen Platz zum Filmen hat er nämlich viele bekommen.

    Zitat von ingotee

    Ich hatte meine Neon dabei und am ersten Samstag auch kurz in der Luft, aber die hätte bei diesem Hauchwind nicht mal dreistellige Werte hingekriegt, glaube ich.


    Als Daumenregel gilt wohl: Wenn Du die Competition in der Tasche lässt und die Lycos 2.0 Dich an Deine Grenzen bringt - dann kratzt die Neon an der 200er-Marke. Spaß macht sie aber auch schon etwas früher :)



    hm mal nachdenklich am Kopf kratz.... nach dieser Regel hätte ich ja Neon fliegen müssen :L

    Zitat von Schmendrick

    So, völlig platt aber Überglücklich aus Schillig zurück.


    Jouw - dem schließ ich mich an...
    an Euch auch vielen Dank für die gute Vorbereitung und Durchführung!


    Als Neuling kann ich nur sagen... man sind 3 Minuten lang...


    Aber ich kann immer sagen, ich war die beste Frau :D ... Mädels - nächstes Jahr sind wir aber mit mehr als einer Verterterin dabei - ok :H: ?! Auf zur Verteidigung des Ladys Cup :-D!


    Gruss Catty



    PS.: mein Kite heißt Lycos 2.0 ventex light - lach... Du wolltest es so ;)

    Hey Dominik,


    schreiben wir doch nun so... mein Mann scheint mich zu vergessen ;)



    01 Die 3 Damen vom Grill + männliche Spülhilfe ( mein Bruder.....)
    02 Blaubär ev. mit Verstärkung
    03 Dominiknz
    04 Mark O2
    05 Nilseman mit Anhang
    06 Andre Eibel (hoffentlich klapps diesmal)
    07 Sandstern mit Kids
    08 Discus
    09 Pittipattiputti + Ranni
    10 toretto66 mit Anhang
    11 Korvo evtl. mit Anhang
    12 Isi
    13 Speedfux
    14 fred99 und Raphael (hoffe das es Klappt)
    15 Lexat (wenn es nicht doch 2 Wochen in Sonne mit der Familie geht)
    16 Mischa ??? (mal schauen obs überhaupt was wird )
    17 PAW & JM (im WoMo)
    18 Nordland und evtl. Catty (wenn der Hundesitter ja sagt für Sa und So)

    Inzwischen war ja auch der Jungfernflug... bei furchtbarem Hackwind.... aber er lief!
    Und das noch so klasse! Präzise, schnell - und - ja wirklich - super zu starten ;) Vielleicht steht er ja auch zu flach.... lach... dagegen spricht aber das super Flugverhalten ;)


    Danke Mathias für diesen tollen Plan und die gute Fotodoku!


    Grüsse
    Catty