Moin,
habt ihr schon gelesen/gesehen?
Auf der oberen Wiese direkt neben dem Durchgang zum Hafen/Parkplatz steht jetzt eine Stele.
http://www.oz-online.de/-news/…it-soll-Trauernden-helfen
Sie ist schon fertig. Sie wurde diese Woche errichtet. Im Moment bleibt noch jede*r stehen und schaut, was da Neues steht.
Grüße
Catty
Beiträge von catty
-
-
Das da noch eine Naht fehlt, haben wir auf dem Workshop ja schon festgestellt.
Ich hab es noch geschafft zu ändern, aber mir fehlt noch die Kielabdeckung. Ich denke, ich werde meinen auch neu machen.
Wird aber selbst genäht
Dann wird die Nase auch besser aussehen,weil die Profilierung besser passt.Wenn der Kiel richtig sitzt, ist die Nase sehr einfach drüber zu legen - sie legt sich quasi von selber darüber. Ich habe den Kiel aus Mylar plus Dacron genäht (doppellagig verklebt) - da war es rein logisch die Nase aufzusetzen. Leider konnte ich meinem am Wochenende noch nicht fliegen. Ich werde aber gewiss noch einen aus Bainbridge nähen (allerdings auch selber - macht sonst ja kein Spaß
) Jetzt entsteht erstmal ein zweiter aus Mylar für einen lieben Freund.... Bilder folgen irgendwann.
-
Moin,
ich habe gerade festgestellt, dass mein neuer Drachen noch gar keinen eigenen Bereich hier hat. Ich finde aber, dass er den verdient und würde mich gerne über den Gargomel mit Euch austauschen.
Ich konnte ihn leider noch nicht testen - hibbel also immer noch drauf hin.Tom hat ein tolles Foto in der Galerie eingestellt (ich versuche das mal hier zu verlinken). Hoffentlich fliege ich mit dem "kleinen Monster" nicht über den Deich aufs Utkiek in Norddeich
Ich freue mich, wenn ihr von Euren Erfahrungen mit dem Gargomel berichtet - so viele sind ja noch nicht auf der Welt, oder?
Vielleicht kann Tom ja einige Daten zu dem Kite ergänzen
Grüße
Catty -
Moin,
@ Bernd gute Besserung!
@Workshopmitsteiter: Schaut mal - ich habe meine ersten Urlaubstage erfolgreich genutzt. Er ist fertig - ich habe ein komplett neues Segel genäht. Kiel und Nase sind eigentlich ganz einfach, wenn man den Dreh einmal raus hat. Nun hoffe ich auf etwas mehr Wind als heute (es war nämlich gar kein Wind, was zwar schön zum Radfahren aber schlecht zum Kiten war
)
Aber es soll morgen und am Wochenende ja etwas mehr Wind geben.Liebe Grüße
Catty -
ich hatte mich schon gewundert....
so nun an die Nähmaschine -
Lässt Du den Wagen doch noch reparieren?
Grüße
Cathrin -
Zitat von MichaelS
War ein Vorschlag. Hab's mal in der Sparversion umgesetzt. Können auch ohne große Schmerzen wieder raus.
Ich bin gespannt auf Deine Berichte vom Flugverhalten. Bei meinem denke ich noch über Verstärkungen nach - ich denke, das dünne Mylar als Kieltasche wird nicht reichen. Ich habe mir den von Nils genauer angesehen - sie ist Dacron ummantelt. Bei dicken, das ich jetzt nehme, weiß ich es halt nicht....
Aber es war echt schön, Euch alle zu treffen und gemeinsam zu nähen und bauen
Und Bernds (fred99) Location und Versorgung war einsame Spitze! Vielen Dank dafür - es wurde alles geboten: vom Kaffee (sogar aus vom Vollautomaten) über Würstchen, Reinigungsmittel für Sekundenkleberflecken bis zu Ersatzradaushilfe für Autos.... :OLiebe Grüße
Catty
- Editiert von catty am 16.03.2015, 17:57 - -
Von Hannover aus ginge mir das auch so....
-
Kommt ihr denn alle erst Samstag?
Ich könnte theoretisch auch morgen noch arbeiten..... reiten..... essen gehen mit Olli -
Moin,
huch hier ist ja richtig was los...
Ich möchte auch mit zum Mongolen - und Kaffee.... immer gut!
Ansonsten schaue ich schon morgen rein - so gegen 16 Uhr werde ich wohl vorbei schauen. Ich werd ja immer hin und her düsen - so weit isses ja net...
Achja: und ich bin Sonntag auch dabei - freu - ich konnte meinen Termin verschieben.
Grüsse
Catty -
-
-
so...
hier ein kurzer Eindruck vom gestrigen Jungferflug des Olligosol 135.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Leider nur mit dem Handy aufgenommen...
-
So... hier ein kurzes Video vom gestrigen Jungfernflug des Olligosol 135.
Leider nur ein Handyvideo - aber für den ersten Eindruck geht es, denke ichExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat von Nasenbaer0815
Eine gewisse Ähnlichkeit zum Leponex aus dem gleichen Haus lässt sich nicht leugnen ;-).Ja auf den ersten Blick - ein gemeinsame Heimat können sie nicht leugnen. Aber wenn Du sie nebeneinander stellst, sieht man den Unterschied. Aber vielleicht können Marco und Olli dazu mehr sagen. Ich habe ja "nur" genäht
(und geflucht - wie immer beim Bauen... der arme Marco musste es ertragen... :peinlich: )
-
Was kommt dabei raus, wenn Olli und Marco planen, zeichnen, basteln....
Catty muss nähenWir hatten ein tolles Wochenende bei Marco. Ergebnis waren drei neue Drachen - naja, Marco hatte seinen schon fertig als wir ankamen - daher haben wir auch ein Bild vom Jungfernflug.
Grössen: 135 (rot) und 155 (blau)
Material: Polyant - Cuben
Eigenschaften: Spass, Speed, SpinnHier ein paar aktuelle Eindrücke - leider nicht alle ganz scharf, mein Handy macht nicht so schöne Bilder wie Marcos Kamera:
Gruss Catty
-
... ohje stressig wirds für mich...
ich habe gerade einen Termin für den Sonntag rein bekommen - Ich bin also Freitag und Samstag da, Sonntag treibe ich mich dann in Köln herum.
Grüße
Catty -
oh jetzt in Dorsten? Schade...
Ich mache natürlich trotzdem mit, aber ich hatte mich echts aufs Erzgebirge gefreut :-/ -
... ich hab erstmal Urlaub genommen *freu*
-
:H: .... schon angemeldet