Beiträge von catty

    @nasenbaer


    ach da bin ich recht zufällig dran gekommen - bis vor kurzem wollte ich noch Einleiner draus bauen und habe gar nicht gemerkt, dass sich das auch für Zweileiner eignen würde. :sleep:


    Ich hab sie als Restrollen von KeWo erworben - er hat sie immer mal wieder im Angebot. Wobei man dann nimmt, was da ist - Farbe oder Länge kann man sich nicht aussuchen.


    Grüsse Catty

    Moin,
    ich habe mich an mein Erstlingswerk gewagt - ist ja doch was Anderes als Einleinerfiguren zu nähen...
    Mit ein wenig Chathilfe von Tom, Jochen, David und Bernd hat es gut geklappt - danke Euch!
    Ich bin gespannt, wie er fliegt - ich liebe ja diese kleinen Flitzer ;)
    Die Verbinder sind noch nicht fixiert.


    Grüsse Catty


    Sonntag habe ich bei richtig richtig kräftigem Wind endlich den 2m extra vented Skyknife testen können.
    Fazit: Er macht richtig Spass, braucht aber auch wirklich viel Wind. Er reagiert dann wir alle anderen Skyknifes schnell und ist sehr wendig. Er ist allerdings nicht ganz so gutmütig, wie der 2m vented - ich kann aber nicht einschätzen, ob das möglicherweise mit den Böen zu tun hatte. Am Windfensterrand brach er, wenn man vom Slide in den Spin geht, gerne mal aus oder wippte erheblich nach. Mit viel Konzentration bekommt man das aber in den Griff.


    Zu empfehlen sind kurze Handles - ich bin 11" geflogen - bei 13" war er erheblich schwerer präzise anzusteuern. Druck baut der dabei sehr wenig auf.


    Ich bin an 30m 40er Liros geflogen - sie hätten aber ruhig dünner sein dürfen.


    Gruss Catty




    Hey Ledros,
    Deine Unterrichtsstunden haben gefruchtet. Inzwischen klappt das Starten mit meinem Cougar II ganz gut. Heute ist er mal wieder aus der Tasche gekommen. Er hat seine Leichtwindqualitäten echt beweisen können. Es war wunderbar, wie er sich stabil über die Gerade ziehen ließ. Und das, obwohl meine Leinen eigentlich zu kurz waren, ich hatte nur 30m lange 40er Liros dran.



    Gruss Catty

    Moin Willewatz,
    ich mag Entwurf 3 - aber ich finde auch Entwurf 2 sehr interessant. Wie eine Art Patchwork gearbeitet, hat der sicher eine tolle Wirkung.
    Man kann ja tatsächlich da auch mit schwarzer Gaze arbeiten - ich stelle es mir sehr interessant vor, wenn dann von hinten die Sonne duchscheint.


    Grüße
    Catty

    Ok, verständlicherweise geht Klasse 1 vor, kein Thema.


    Zitat

    Solltest du nichts anderes Fliegen und es neben Dir nur wenige Teilnehmer NUR in der offenen Klasse geben - starten die direkt nach Klasse 1. Ok?


    Ich muss nochmal nachfragen:
    Verstehe ich Dich richtig, dass das NUR bedeutet, dass die Teilnehmer dann nicht in Klasse 1 starten dürfen? Da werde ich wohl die einzige sein, die nur Speed-Vierleiner fliegt.


    Und Offene Klasse bedeutet: Alle, die nicht in Klasse 1 starten dürfen? (habe mal ins Regelwerk gelinst...) Das wäre aus meiner Sicht natürlich auch schade - bisher gab es ja noch Klasse 2. Wo wir doch extra einen Vierleiner dafür bauen...
    Wäre doch mal echt spannend Engel - Skyknife - Supersonic und Smithi gegeneinander zu sehen.


    Danke und Grüße
    Catty

    Zitat von Schmendrick

    http://www.speedkiting.eu/inde…iew=article&id=1&Itemid=2


    Bitte nicht erschrecken, wenn dieses mal die anderen Klassen etwas zu kurz kommen. Eure konstruktive Mitarbeit und ausreichend Disziplin vorausgesetzt werden wir da schon noch einiges ermöglichen.


    Hm, nun erschrecke ich aber doch, denn ich fliege im Grunde nur Vierleiner...
    Wie läuft das dann? Auf gut Glück kommen? Oder doch anmelden und fliegen, wenn's geht?
    Sorry, ich kenne das Verfahren noch nicht.


    Grüße
    Catty

    Ich bin ihn gestern auch mal geflogen - ich muss zugeben, der Tavor II Mylar hat mich schwer beeindruckt... sehr lange konnte ich ihn nicht halten.... aber toll war es.
    Ein Video von Gestern ist im Videothreat - aber das Video von Thilo zeigt mehr vom Flugverhalten. Vielleicht ergänzt unser Video noch ein bisschen, weil mal sieht, wie Olli arbeiten muss.


    Grüße
    Catty

    poci


    keine Sorge - schaut gut aus :L


    Pittipattiputti


    Danke für das schöne Video - es war wirklich ein toller Skyknifetag... alle sind geflogen - von ganz klein (0.6) bis ganz groß (4.5)
    Toll mal zu sehen, wie agil der 4.5er werden kann, wenn man bereits ist, ein wenig dagegen zu halten. Dass er Druck aufbaut, ist ja gut sichtbar. Ich könnte den so in den Spinns nicht mehr halten.

    hier schaut mal:
    mein Jüngster und Kleinster ....


    Skyknife 0.6
    mit Topmodel Marlene, 20kg .... ;)


    geflogen wird an 12,5m langen Angelschnüren - macht echt Spass aber ist höllisch anstrengend.




    Gruss Catty