Hast du noch mehr Fotos ? Hast du vielleicht welche wo ich bzw. meine Manta drauf bin/ist ?
Kannst mir dann ne E-Mail schreiben
Beiträge von Woogle
-
-
-
Zitat
Original von Felix994
und nicht wo ich dann in nem halben jahr schon wieder was neues will;)Das wird unumgänglich sein
-
Zitat
Original von Felix994
hallo,
ich möchte mir einen neuen frauchen zulegen und da ist mir die yakuza von ozone besonders aufgefallen...nun ist meine frage welche größe gut ist...ich wiege gute 75 kg wohne in NRW und möchte springen und auch ein bisschen boarden...da ich nicht weis wie die kraft sich entfalten würde ich gerne tipps bekommen welche größe die beste ist(5.4/6.8/8.3)....falls iihr noch andere drachen im sinn habt immer her damit;)...Danke schonmal:)
Grüß Felix
So wie ich das verstehe, ist das dein erster größerer Kite. Da wäre eine Yakuza als Hochleister wohl weniger geeignet, vor allem nicht in diesen Größen :R: Kauf dir lieber erstmal einen Einsteiger in 3 oder 4 qm und entwickle ein Gefühl dafür. Die Yakuza würde dich nur überfordern.
-
Nein, auch da sollte alles glatt laufen
-
Also da die Blade ein Handlekite ist, wird das mit einer normalen Depowerbar nichts.
Falls du wirklich einen Handlekite mit einer Bar fliegen möchtest, solltest du am besten
die Ozone Turbobar
nehmen. Für einen Depowerkite brauchst du dann aber noch eine andere Bar.
Am besten kaufst du dir, wenn du eine Frenzy haben möchtest, eine 11er und fliegt deine Blade weiterhin mit Bar, wobei sich die Windbereiche wohl teilweise überschneiden werden. -
das war nicht auf Mister Twisters Post bezogen, sondern auf KitingOlli3s
lol da hat jemand das zitat nicht gelesen -
Zitat
Original von KitingOlli3
Ja kann ich auch nur empfehlen wenn nicht dan ne M 5Ne, lieber Pulse, Access usw. Die Montana ist ein Hochleister und daher eher nicht für den Einstieg geeignet !
Lieber langsam rantasten, eine 8er Pulse oder eine 6/8er Access kann auch noch später als Sturmkite benutzt werden. -
Zitat
Original von meggi
die fuer Manta und Frenzy sind gleich, fuer die Access andere. Ein Leinensatz kostet ca. 100 Teuros... (letztes Jahr)Wenn er sich eine neue Access holt, dann wird er sie trotz der alten Bar problemlos fliegen können.
Die Leinen bei der alten Access waren anderes, aber bei den neuen (ab 2010) ist das Y-Linedesign doch sowieso Standard ... -
Zitat
Original von KLB-Kiter
Achso , also nochmal zusammengefasst , es ist bei keinem Opencell Ozone Depower ein Problem meine 08er Manta Bar zu nehmen ? Auch nicht bei Waag-/Anknüpfpunkte oder so ?
Danke an alle greetz LukeNein, das ist kein Problem
-
Zitat
Original von KLB-Kiter
Achso . Also zumindest für die Acces Xt habe ich mir das anders vorgestellt , da die Bar der Acces keinen Adjuster hat , die Bar meiner Manta schon .
Lg LukeDas ist aber nicht schlimm, finde mit Adjuster sowieso besser. Kannst dann für Unhooked ein bisschen nachtrimmen und deine Windrange vergrößert sich stark nach oben.
-
Meine Manta und Access sind von 2010, die Bar auch.
Sollte aber eigentlich kein Problem sein, denn am grundlegenden Barsetup hat sich da
nicht wirklich was getan, außer das Design vermutlich -
Die 6er macht auch extrem Spaß. Geht auf gutem Untergrund aber 13/14 knt zum cruisen, >20 macht sie dann Spaß
-
Ja, das geht. Ich fliege meine Ozones auch nur mit einer Bar.
-
Vielleicht solltest du dich an einen 5-6er Intermediat rantrauen,
der wird dich nicht direkt überfordern und trotzdem bist du weiterhin gefordert.Welchen Kite du jetzt genau willst oder brauchst, kann dir wohl niemand richtig sagen,
versuch dich mal mit dem ein oder anderen Kiter zu treffen und verschiedene
Kites zu testen ! -
Aber wenn ich so die Safty auslöse bzw die Handbremse ziehe (vorrausgesetzt ich deute richtig, dass die Blaue (von 4zu4)und die Rote (von 1zu1)leine die Backlines sind), dann dürfte das doch eigentlich gar nichts bringen ?
Denn in jedem Fall werden doch die Frontlines mitgezogen und dadurch erreicht man doch nichts,
oder bin ich da auf dem Holzweg ? -
Zitat
Original von Buber001
Also neu möchte ich mir zur zeit keinen depowerkite leisten (also wollen schon ggg) was glaubt ihr kostet so ein einsteiger depowerkite mit bar gebraucht?? mfg..Das kommt natürlich auf den Zustand und das Baujahr an.
Bei Matten würde ich die nicht älter als 2008 raten, zumindest als Einsteiger, da Depower und Safety vor 2008 noch nicht so gut waren.
Für 8-10qm (ich würde dir trotzdem vorher raten, Erfahrungen mit einem 4-5qm Handlekite zu sammeln)
musst du ca 400-500 einrechnen.Dazu kommt dann noch ein Trapez(würde ich einem Einsteiger auch nicht empfehlen), neu ca 150€, gebraucht natürlich weniger.
-
Ich denke da sollte eigentlich nichts gegen sprechen, nur du weißt halt nicht ob es dir wirklich Spaß macht.
Da sind 299€ ja relativ riskant. Falls du es dir holen solltest würde ich auf jeden Fall die "Leash für Fußgelenk" nicht benutzen. Boardleashs sind sehr gefährlich.Es gab da mal einen Thread im oase-Forum mit Bildern, die sich Leute mit schwachem Gemüt lieber nicht angucken sollten. Board ist wohl zurück gesprungen und hat dabei den Kiefer/Zahnbereich ziemlich zertrümmert/"verschoben".
Damit also vorsichtig !
-
Zitat
Original von set
Nein ich werd es nicht vergessen, im Gegenteil - am Strand spreche ich die Leute auch deswegen an. Gerade durch solch Leichtsinniges (mir würde auch noch ein anderes Wort einfallen) Verhalten wird das Kiten immer mehr eingeschränkt. Keine Kurverwaltung sieht es gerne wenn der Krankwagen am Strand einen schwerverletzten Kiter einsammelt.
Das bezog sich auf die Diskussion hier.
Ich finde es gut wenn du die Leute ansprichst. Wie ich oben auch geschrieben hab, fahre ich normalerweise mit einem Helm. Und genau das hätte ich dir gesagt, wenn du mich angesprochen hättest.
Warum ich ihn da nicht anhatte weiß ich nicht mehr genau, das Bild ist aus dem Urlaub, da kann ich mich nicht an jede Session erinnern. -
Vergesst es einfach :R:
Ich werde mich schämen und euch nie wieder zwingen solch schreckliche Bilder anzugucken.
Und natürlich lesen gerade auch ohne Ende Anfänger mit, die eure Posts nicht sehen können, sondern nur mein Bild und danach raus gehen um sich das Genick zu brechen.
Ehrlich Leute - man kanns auch übertreiben.ZitatOriginal von Timmi93
Das nennst du Powerslides? :=( so fahr ich Strecke...
Fahrt von mir aus alle ohne Helm, aber veröffentlich das nicht :-/
So fährst du mit Sicherheit NICHT Strecke, denn ich rutsche da nach vorne und wenn du so fährst dann tut es mir Leid für dich.
Edit : Natürlich kann man unglücklich fallen, aber man auch zur Haustür rausgehen, da ausrutschen und sich dann das Genick brechen.
- Editiert von Woogle am 30.08.2010, 21:33 -
- Editiert von Woogle am 30.08.2010, 21:33 -