Beiträge von Woogle

    11er und 9er wird wohl knapp, aber bei 16-17knt macht die 11er dann doch keinen Spaß mehr, dafür die 9er umso mehr.
    Und wenn set genau in dem Bereich einen Kite haben will, dann soll er die 9er nehmen.

    set


    Wie wäre es denn mit einer 6er Access kite only ?
    Die Bar hast du ja schon und bei 2 Schirmen bin ich mit einer Bar bis jetzt immer zurecht gekommen.
    Bei 3 wirds ein bisschen knapp, ich denke da werde ich mir noch eine Bar dazu kaufen

    Zitat von Wotan v. O.

    Mein Spochtpulli hat für große Kälte ein Loch für den Daumen... (ist aber nicht von Ozone und gehört daher eigentlich nicht hier her).


    Ja, meine normale Skijacke hat das auch, heute hatte ich aber eine etwas dünnere an, fand das auch gar nicht so schlecht. Ist bequemer hinsichtlich des Trapezes und so kalt war es nicht.
    Habe mir das Wetter angeguckt und gedacht, ein Tshirt + Langamshirt + normale Jacke würden reichen.
    So schlimm ist es aber, wie schon gesagt, nicht. Es brennt ein wenig aber schränkt in keinster Weise ein.

    Zitat von Wotan v. O.

    Snowkiten im T-shirt! Kuhl! Und mich guggen die Nachbarn schon komisch an, wenn ich in der kurzen Hose Schnee räume... :(


    Ne nicht im Tshirt, aber sowohl Jacke, als auch Langarmshirt sind hochgerutscht :R: (verständlicherweise)

    Also ich hatte heute die Möglichkeit meine Frenzy zum erstern Mal richtig zu fliegen, gestern ging da nicht viel.
    Heute gabs ca. 14knt, gegen 15 Uhr ging der Wind etwas weg, kam dann aber später wieder. In Böen ging der Wind bis auf ca. 18knt rauf.


    Das Konzept mit vielen geschlossenen Zellen scheint aufzugehen, auch wenn die Frenzy nicht an die Stabilität der Access rankommt. Trotzdem füllt sie sich nicht langsamer und geht früh los.


    Drehverhalten ist schnell, hab den Knoten in der Bremswaage noch verschoben, dreht jetzt noch schneller, fällt aber bei wenig Wind leichter in den Backstall.


    Die Depower ist gut, hab den Adjuster nur einmal für unhooked benutzt, ansonsten lief es gut über den "normalen" Depowerweg (lag aber vielleicht auch daran, dass ich beim Snowkiten gerne mal die Kante etwas mehr benutze, besonders in frischem Pulverschnee :D )


    Zum Höhelaufen kann ich nicht wirklich was sagen, "gefühlt" wie meine Manta, jedoch fahre ich auf teilweise abschüssigem Gelände, sodass ich sogut wie jeden Kurs fahren kann ;)


    Lift und Hangtime sind gut, besonders durch Landeloops lässt es sich angenehm landen :L


    Insgesamt ein richtig geiler Kite, habe mich verliebt :D



    (Der Tag hat aber auch ein Opfer gefordert, kurz bevor ich einpacken wollte, habe ich einen Sprung nicht gestanden und mir den rechten Unterarm an einer Eisplatte aufgerissen. Hört sich aber schlimmer an, als es ist.)

    Zitat von meggi

    :( für unhooked Spielereien schon .....


    Soweit ich weiß, hängt man sich bei Unhooked Spielereien Suicid ein, zumindest würde ich es an Land so machen. Auf dem Wasser geht das vielleicht noch gut aus, wenn man in der Luft die Bar verliert und sofort wie ein Stein nach unten fällt.
    An Land möchte ich dann doch lieber noch ein bisschen gebremst werden.

    Zitat von meggi

    hei, die Ozone Turbo hat einen chicken loop in dem so ein kleiner Metallring drin ist. Da hängst du eine Safty leash rein und das andere Ende der leash an dein Trapez. So kann der Kite nicht abhauen, wenn du die Safty ausloest. Du kannst das Ende der leash aber auch an den Bremstampen dran machen, der da dabei ist. Das ist die schwarze Strippe zw. den Leinen. Da muesste so eine kleine rote Schlaufe eingearbeitet sein, die ist extra fuer die Leash.
    Die Kitekiller nimmt man nicht mehr wenn man einen Kite mit Bar fliegt.


    Soweit ich weiß, hat die Turbo bar, genau wie die Depowerbar, dieses Re-ride-system, wo du oberhalb der Bar auslöst und der Chickenloop nur für den absoluten Notfall gedacht ist.


    Deshalb brauchst du keine Leash, Kitekiller o.ä.


    Ich habe es zwar nicht getestet, aber das Tragegefühl kann bei jedem anders sein. Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als selber anzuprobieren, ansonsten läufst du Gefahr, dass es rutscht oder drückt ;)

    Zitat

    Original von Denni
    Moin,


    da es eine vielzahl von Wachse für Boards gibt stellt sich mir die frage welches ist das richtige. Flüssig oder festes Wachs? Womit habt ihr die besten erfahrungen gemacht?


    Danke und Gruss
    Denni


    Ich habe mal ein bisschen gegoogelt und mehrfach gehört, dass es für den Nicht-Profi reicht, einfaches, weißes Kerzenwachs zu nehmen.
    Hab ich dann auch gemacht, und klappt wunderbar, billig und trotzdem erfüllt es seinen Zweck :H:


    Kannst aber auch Universalwachs nehmen, kostet nur etwa 10mal so viel ;)

    Zitat

    So Leute,


    ich hab beschlossen mir die HQ neo2 zu holen (ende januar 2011) wiege aber 70kg..
    Kann mich net eintcheiden ob ich mir die 11 oder 14qm matte holen soll.
    will bei ca. 3-max4bft. kitelandboarden mit ca 3.5m hohe sprünge sollten schon drinn sein(keine angst hab schon eigenerfahrung). [Smile]


    Was hast du sonst noch für Kites ?
    Nimm lieber die 11er, würd für den Anfang reichen um deine "3,5m" hohen Sprünge zu machen.
    Wenn du die mal wirklich springst, weißt du wie hoch das eigentlich ist ;)

    Zitat

    Original von swedisch
    sagt mal ne frage, flieg ne 11er frenzy aus 09 und mir sind jetzt gestern an der bar beide gummis gerissen, die die leinen im aufgerollten zustand halten. gibts da irgendwie ne möglichkeit die zu ersetzen? schaut aus als wär das genietet..


    Ich würde auf jedenfall nicht versuchen, die Bar auseinander zu nehmen. Das kann nur schiefgehen.
    Versuch lieber die Gummis zu knoten, oder neue rein und die dann Knoten.