Beiträge von Sacha1977

    Ist mir garnicht aufgefallen das beim Flug noch eine Stange raus war. Das Gespann ist halt recht alt, dementsprechend handelt es sich noch um Gewebeschläuche. Die passen leider nicht 100% vom Innendurchmesser so das die Stangen sehr schnell rausrutschen wenn man beim Aufbauen nicht aufpasst. Ich hab mir schon überlegt die Schläuche gegen Verbinder auszutauschen, weiss nur nicht ob es bei den alten Schätzchen Sinn macht.
    Grüße,
    Sacha

    Um diesen Thread mal wieder aus der Versenkung zu holen... Ich hab ein gebrauchtes Speedwinggespann angeboten bekommen, auf Fanö war dann die passende Gelegenheit es mal zu testen. Hat echt Spass gemacht, wenn auch sehr anstrengend. Jedenfalls ist ein (meiner Meinung nach) ganz gutes Video bei rausgesprungen.
    Speedwings auf Fanö
    Ich würd das Gespann gerne noch erweitern, aber dann muss ich auf jeden Fall noch was an der Waage machen, denn sonst wird es wirklich grenzwertig. Allerdings komme ich mit der Speedwing-Waage nicht wirklich klar. Ich hatte mir vorher schon einen genäht, aber nicht in die Luft bekommen weil ich die Waage einfach nicht richtig hinbekomme. Hat jemand ein paar Tipps für mich? An welcher Stelle muss ich "rumschrauben" um die Dinger mit weniger Druck zu fliegen?
    Grüße,
    Sacha

    Ich nehme mal an du meinst Matthias?
    Die Wiese in Halle kenn ich nicht, aber die Wiese in Verl hab ich schonmal besucht. Kann mich gut an Pfützen erinnern in denen man auch gut Kanu fahren könnte. Ich denke mal momentan dürfte es da wieder ähnlich aussehen. Aber wenn es trockener ist dann ist das sicher ne gute Alternative. Weiter weg als noch hinter Jöllenbeck ist das auch nicht wirklich, zumindest nicht von hier aus ;)
    Sacha

    [URL=http://maps.google.de/maps?q=52.109247,8.489722&num=1&t=h&sll=52.109049,8.489996&sspn=0.002379,0.006942&hl=de&ie=UTF8&ll=52.109207,8.489395&spn=0.002379,0.006942&z=18]Google Maps[/URL]


    Ist das die Wiese die du meinst? Noch weiter draussen als der Köckerwald, aber das wär ja nicht unbedingt nen Hindernis. Sieht mir aber zumindest in der Aufnahme eher wie nen Feld aus, sicher das man da fliegen kann ohne den Besitzer zu verärgern?
    Grüße,
    Sacha

    Da haben wir uns leider verpasst, ich war heute so gegen Mittag schon auf der RRB. Der Wind war ganz okay, wenn auch etwas kalt und böig wie immer. Dummerweise kamen dann die Fußballer und haben das Flugfeld sehr eingeschränkt. Trotzdem wars echt nett heute.
    Bis zum nächsten Mal dann.
    Sacha

    Moin Jungs,
    Ich melde mich zurück aus dem Land der Kranken und Krüppel. Ich komme gerade vom Orthopäden und wurde als (fast) geheilt entlassen. Dienstag wurden die Schrauben aus dem Fuß gedreht, jetzt soll ich bis zur Schmerzgrenzen belasten, Auto fahren darf ich wieder wenn ich den Fuß entsprechend belasten kann. Ab dem 22. bin ich auch wieder arbeitsfähig. Ich denke also das ich dieses Jahr auf jeden Fall noch auf die Wiese kann, mit etwas Glück evtl. schon übernächstes Wochenende. Haltet mir also nen Platz frei. :)
    Grüße,
    Sacha

    Andi, ich kann mich noch gut an deine Wege zum Wald erinnern mit dem kaputten Knie. Bei mir gehts noch langsamer vorwärts und ich glaub die Wiese ist noch nicht gebaut in der ich meine Krücken nicht ratzfatz im Matsch versenken würde.
    Laut dem Doc darf ich den Fuss erstmal sechs Wochen nicht belasten, dann wird das Röntgenbild zeigen ob die Schrauben rauskommen. Wie es danach aussieht weiss ich noch nicht, aber ich gehe mal von weiterer Schonung und dann irgendwann Krankengymnastik aus. Wie gesagt, ich hoffe das ich zur Frühjahrssaison wieder fit bin, aber dieses Jahr ist definitiv gelaufen. Das ärgert mich ganz besonders weil ich mir am Samstag Abend noch nen Altherren-Drachen und ne schöne Turbine gekauft habe, die werden wohl erstmal keine Wiese sehen.
    Grüße,
    Sacha

    Sodele, aus dem Plan in den nächsten Monaten wieder etwas mehr Zeit zum fliegen zu haben wird leider auch nichts.
    Sonntag Morgen auf dem Weg zum Obersee hab ich mir den Fuß verknackst. Montag bin ich dann ins Krankenhaus weil es anscheinend keine Verstauchung war. Ergebnis: Fuß gebrochen. Mittwoch wurde operiert, ich hab jetzt zwei Schrauben im Knöchel. Der Rest des Jahres ist damit also auch gelaufen. :(
    Ich hoffe mal das ich zum Frühjahr wieder einsatzbereit bin.
    Viele Grüße,
    Sacha

    Moin Moin,
    trotz Renovierungs- und Umzugsstress bin ich auf jeden Fall am Obersee zu finden, mal hier, mal da, wo ich halt gerade eingeplant bin. Freu mich drauf euch mal wieder zu sehen.
    Also bis morgen oder übermorgen.
    Sacha

    Hallo Alex,
    Ich hab mir die Seite mal angeschaut, sieht schon nicht schlecht aus, wenn ich sie auch noch etwas unübersichtlich finde. Aber ich denke mal mit mehr Content wird die Struktur auch deutlicher erkennbar sein.
    Was die "Wiese" an der Friedrich-Hagemann-Str. angeht, das ist eigentlich ein Acker, und dementsprechend stoppelig bzw. bepflanzt. Ich würd da vorm fliegen lieber erstmal beim entsprechenden Landwirt anfragen, nicht das das noch Ärger gibt.
    Zur Lycos kann ich nur sagen, die Matte macht Spass. Ich hab sie mir vor ein paar Monaten gekauft und in Schillig die Gelegenheit gehabt sie mal richtig auszufliegen. Durch die kleinen Transportmasse auch sehr gut zum "Ich nehm sie mal mit, vielleicht hab ich Gelegenheit sie zu fliegen" geeignet.
    An den Rest der Bande, die Renovierung liegt in den letzten Zügen, es geht jetzt bald ans Tapezieren und Laminieren ;-). Mitte bis Ende September soll Umzug sein, pünktlich zum (hoffentlich trockenen und windigen) Herbst sollte ich dann auch mal wieder Zeit haben zur RRB oder zum Köckerwald zu kommen.
    Grüße an alle,
    Sacha

    Tach zusammen, ich wollt mich mal wieder melden.
    Ich war jetzt schon länger nicht mehr auf der Wiese, das liegt einfach daran das ich gerade mit einem Kumpel zusammen ein Haus gekauft habe und wir mitten im Renovierungsstress stecken. Zum fliegen bleibt da leider keine Zeit mehr.
    Aber ich denke das ihr ab Herbst wieder mit mir rechnen könnt, dann sollten wir das gröbste hinter uns haben.
    In dem Sinne, geniesst den Sommer und die Sonne.
    Grüße,
    Sacha